Welche Autos bieten V2L in Australien an?

Das Aufkommen von Elektroautos bringt alle möglichen neuen, faszinierenden Technologien mit sich, die unser tägliches Leben verbessern können – und V2L-Funktionalität steht ganz oben auf der Liste.
Die vertraut mit elektrische Fahrzeuge kennen möglicherweise Begriffe wie „Vehicle-to-Grid“ (V2G), „Vehicle-to-Home“ (V2H) oder „bidirektionales Laden“.
Sie beziehen sich auf die Fähigkeit eines Elektroautos, Energie sowohl zu empfangen als auch zu liefern und als eine Art Batterie auf Rädern zu fungieren.
VERBUNDEN: Wie ein Elektrofahrzeug Ihre steigenden Energiepreise in diesem Winter ausgleichen könnte
Dies bedeutet, dass Elektroautos mit V2G-, V2H- oder bidirektionalen Ladefunktionen in Spitzenzeiten Strom in das Stromnetz zurücksenden, Ihr Zuhause mit Strom versorgen können, um die Stromkosten zu senken, oder sogar Notstrom bereitstellen können ein Stromausfall.
„Vehicle-to-Load“ (V2L) ist ein ähnliches Konzept, aber in kleinerem Maßstab – es ermöglicht Ihrem Auto, Geräte und Haushaltsgeräte mit Wechselstrom zu versorgen, im Gegensatz zu ganzen Häusern oder dem Stromnetz.
Nichtsdestotrotz ist es sowohl ein cooler Partytrick als auch ein praktisches Feature, besonders für alle, die außerhalb ihres Autos arbeiten (Hallo, Laptop aufladen) oder den gelegentlichen Campingausflug genießen.
Hier sind die Autos in Australien, die derzeit mit V2L-Fähigkeiten ausgestattet sind.
Atto 3 WELT
Das Akt 3 , ein kleiner Elektro-SUV der chinesischen Marke WELT (Build Your Dreams) wird mit Außenfahrzeug-zu-Ladung-Fähigkeiten angeboten. Durch Einstecken eines Powerboard-ähnlichen Adapters (im Kaufpreis des Autos enthalten) in den externen Typ-2-Ladeanschluss des Fahrzeugs können Besitzer 3,6 kW Ausgangsleistung nutzen, um ihre externen Geräte aufzuladen.
Stellen Sie vor der Verwendung des Adapters sicher, dass die Batteriekapazität des Fahrzeugs nicht unter 15 % liegt. Als Referenz liefert die durchschnittliche australische Haushaltssteckdose 2,4 kW Ausgangsleistung.

Genesis Elektrifizierter GV60
Das Genesis Elektrifizierter GV60 Medium SUV hat V2L-Zugriff sowohl intern als auch extern. Besitzer können ihr Gerät entweder an die 240-Volt-Steckdose im Innenraum des Autos anschließen oder mit einem im Kaufpreis enthaltenen Adapter an den Ladeanschluss des Autos anschließen.
Um Geräte über den Außenanschluss mit Strom zu versorgen, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet, im Parkzustand mit angezogener Feststellbremse und mit entriegelten Türen ist. In der Zwischenzeit versorgt die Steckdose im Innenraum die Geräte nur dann mit Strom, wenn das Fahrzeug eingeschaltet ist. Wie beim BYD Atto 3 beträgt die Ausgangsleistung 3,6 kW.

Genesis Elektrifizierter GV70
Ähnlich wie der elektrische Genesis Electrified GV60, der Elektrifizierter GV70 Der mittlere SUV bietet außerdem sowohl internen als auch externen V2L-Zugang für Elektrogeräte mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 3600 W.
Besitzer können ihr Gerät entweder an eine Steckdose im Kofferraum oder über einen Stecker anschließen, der in den Ladeanschluss des Autos gesteckt wird und im Kaufpreis des Autos enthalten ist. Beide liefern 3,6 kW Leistung, können aber nur bei einem Batterieladezustand zwischen 20 und 100 Prozent genutzt werden.

Genesis elektrifizierter G80
Anders als beim Genesis GV60 und GV70 ist der Elektrifizierter G80 Die Limousine bietet nur V2L-Fähigkeiten im Außenbereich über einen an den Ladeanschluss angeschlossenen Stecker mit einer Spitzenleistung von 3,6 kW.
Es ist in der Lage, Geräte mit einer Verbrauchsgrenze von bis zu 3600 W mit Strom zu versorgen (die durchschnittliche Raumheizung hat eine Verbrauchsleistung von 1500 W). Wie bei seinen SUV-Geschwistern ist die V2L-Funktion des G80 nicht verfügbar, wenn die Batteriekapazität des Autos weniger als 20 Prozent beträgt.

Hyundai Ioniq 5
Das Hyundai Ioniq 5 kann bis zu 3,6 kW Strom an ein externes Gerät über einen internen Stecker liefern, der sich unter den Sitzen in der zweiten Reihe befindet und beim Einschalten des Fahrzeugs aktiviert wird.
Der Ioniq 5 verfügt außerdem über einen externen V2L-Anschluss, der Strom liefern kann, selbst wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Der Zugriff erfolgt durch Einstecken eines Steckerzubehörs (separat erhältlich) in den Ladeanschluss des Autos.

Lassen Sie uns EV6
Laut Kia soll das bei voller Ladung der Lassen Sie uns EV6 kann genug Leistung bieten, um einen großen Fernsehbildschirm 24 Stunden lang zu betreiben. Um auf die verfügbaren 3,6 kW Leistung zuzugreifen, wählen Sie den Modus „EV Ready“ oder „Utility“ und schließen Sie Ihr Gerät an die Steckdose unten am Rücksitz an.
Der EV6 ermöglicht Ihnen auch den Zugriff auf die V2L-Funktionalität über seinen externen Ladeanschluss, erfordert jedoch ähnlich wie der Ioniq 5 einen Anschluss.

Kia Niro EV
Alle Klassen der Kia Niro EV bieten V2L über eine interne Steckdose, während die GT-Line-Klasse einen externen Adapter für V2L-Strom auch außerhalb des Fahrzeugs hinzufügt und Geräte mit einer Verbrauchsleistung von 1900 W mit Strom versorgen kann. Die V2L-Anschlüsse des Niro bieten eine maximale Ausgangsleistung von 3,6 kW.
Wie andere Elektrofahrzeuge von Kia können Sie mit dem V2L bis zu 80 Prozent der maximalen Batteriekapazität nutzen und können nicht verwendet werden, während das Fahrzeug aufgeladen wird.

MG ZS EV
Das 2023 MG ZS EV jetzt mit V2L-Funktionalität dank eines Adapters, der an den Ladeanschluss des Autos angeschlossen wird, mit einer maximalen Last von 2200 W und einer Leistung von 2,2 kW.

Mitsubishi Outlander PHEV
Die V2L-Funktionalität ist in allen Klassen des verfügbar Mitsubishi Outlander Plug-in-Hybrid mit Ausnahme der ES-Basisklasse. Es ist über eine von zwei Innensteckdosen zugänglich – eine im Kofferraum, eine in der zweiten Reihe – mit einer kombinierten Last von 1500 W. Schalten Sie einfach das Auto ein, drücken Sie die V2L-Taste neben dem Lenkrad und schließen Sie Ihr Gerät an, um loszulegen.
