Volkswagen streicht Benzin- und Dieselmotoren in Europa bis 2033

Deutscher Autogigant Volkswagen wird bis 2033 ausschließlich Elektroautos in Europa produzieren und die Produktion von benzin- und dieselbetriebenen Autos auf dem Kontinent zwei Jahre früher als geplant einstellen.
Im Juni 2021 , Volkswagen’s Pkw-Verkaufschef Klaus Zellmer sagte, der deutsche Autobauer werde die Produktion von Benzin- und Dieselautos in Europa zwischen 2033 und 2035 einstellen.
Jetzt hat der kürzlich ernannte Volkswagen-Pkw-Chef Thomas Schäfer bestätigt, dass der Autohersteller bis 2033 – zwei Jahre vorher – nur noch Elektroautos in Europa verkaufen wird Die Europäische Union plant, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge zu verbieten .
Es wird davon ausgegangen, dass Volkswagen über 2033 hinaus weiterhin benzin- und dieselbetriebene Autos für wichtige Märkte wie die USA und China sowie Australien produzieren wird.

Das Enddatum 2033 für den Verkauf von Benzin- und Dieselautos in Europa wird mit der anderen Marke des Volkswagen Konzerns geteilt Audi , das seine Pläne ankündigte, in allen Märkten (außer China) rein elektrisch zu werden vergangenes Jahr .
Wie bereits berichtet , ein Mangel an lokalen Emissionszielen hat dafür gesorgt, dass Australien einer der letzten Märkte sein wird, um den Verkauf von neuen Benzin- und Dieselautos zu verbieten, sagt die lokale Abteilung von Volkswagen.
Eine Kombination aus begrenztem Angebot und hoher Nachfrage nach Elektroautos von Volkswagen in Europa hat die Einführung seiner batteriebetriebenen Modelle in Australien verzögert.
Ab Oktober 2022 sind Audi und Porsche die einzigen Marken des Volkswagen Konzerns mit Elektroautos in australischen Showrooms, obwohl Modelle von VW, Skoda und Cupra auf dem Weg sind.

Es ist unklar, ob die Elektroautos des deutschen Autoherstellers – wie das Fließheck ID.3 und das SUV ID.4 – die Typenschilder ihrer Benzin- und Dieseläquivalente (Golf bzw. Tiguan) übernehmen werden, sobald VW elektrisch wird, oder als solche weitermachen Teil von ID-Marke .
Herr Schafer sagte dem Vereinigten Königreich Autoauto : „Gerade der Name Golf hat einen enormen Wert. Aber gleichzeitig hat die Marke ID enorm an Dynamik gewonnen. Die Anerkennung, die sie in [Kunden-]Kliniken erhält, die Leute verstehen absolut, wovon wir sprechen. Also, den Namen in etwas zu ändern ganz anders macht keinen sinn.
„Wir arbeiten jetzt wirklich für die nächsten zehn Jahre aus, wie wir die Namensentwicklung sehen. Das passiert gerade jetzt, dieser Prozess dessen, was wir mit dem Namen machen – Golf, Polo oder was auch immer – was tun wir, um Schlüsselnamen anders umzuwandeln.”
Ab 2026 stellt der Volkswagen Konzern seinen neuen vor Skalierbare Systemplattform (SSP) Elektroauto-Architektur – ermöglicht dem Autohersteller die Einführung einer größeren Modellvielfalt mit gemeinsamen Teilen, wodurch die Produktions- und Entwicklungskosten gesenkt werden.

Früher diese Woche berichteten ausländische Veröffentlichungen, dass die Hochleistungsmarke Volkswagen R die Produktion von benzinbetriebenen Autos bis 2030 einstellen würde, wobei das Unternehmen bestätigte, dass es „mehrere elektrische R-Modelle in der Planungsphase“ habe.
Derzeit wird ein Großteil der in Australien verkauften Benzin- und Dieselfahrzeuge von Volkswagen in Europa in den Werken des Unternehmens in Deutschland, Polen, der Slowakei und Portugal produziert.
Zu den von Volkswagen Australia verkauften Autos, die außerhalb Europas gebaut werden, gehören der Amarok der ersten Generation (Argentinien), der kommende Amarok der zweiten Generation (Südafrika), der Polo (Südafrika) und der Tiguan Allspace (Mexiko).