VFACTS Dezember 2022: Hybridautos stellen in Australien einen neuen Verkaufsrekord auf

Die Verkäufe von Hybridautos erreichten in Australien im vergangenen Jahr Rekordhöhen, während die Verkäufe von Elektrofahrzeugen stark anstiegen.

Marktführer Toyota machten neun von zehn Hybridautos aus, die 2022 in Australien verkauft wurden.

Das ist Toyotas Dominanz, wenn seine Hybridmodelle eine eigenständige Marke wären, wären sie die fünftgrößte Verkaufsmarke in Australien vor den gesamten Showroom-Aufstellungen von gewesen Hyundai und Ford letztes Jahr.



Toyota hat in den letzten 20 Jahren inzwischen mehr als 315.000 Hybridautos in Australien ausgeliefert. Nach seinen Berechnungen entspricht die Emissionsreduzierung von Toyota-Hybridfahrzeugen der Einführung von 95.000 Elektroautos auf der Straße.

Trotz der Rekordverkäufe von Hybridfahrzeugen ist Toyota Australien der Meinung, dass den Kunden weiterhin eine Auswahl an Benzin-, Diesel- und Elektrooptionen angeboten werden sollte, die ihren Bedürfnissen am besten entsprechen – anstatt vollständig auf reine Elektroautos umzusteigen.

„Wir sind bestrebt, unseren Kunden eine breite Palette von Technologien zur Verfügung zu stellen, die ihnen auf ihrem Weg zu null Auspuffemissionen helfen“, sagte Sean Hanley, Vizepräsident, Vertrieb und Marketing von Toyota Australien, der feststellte, dass Fahrzeugoptionen für eine Reihe von Anforderungen erforderlich sind motorische Bedürfnisse.



„In Australien ziehen derzeit viele Menschen Wohnwagen, viele Menschen nutzen Autos für die Freizeit oder nutzen Autos für die Industrie“, sagte Herr Hanley.

'(Elektroautos) werden einigen Leuten passen, (Hybridautos) werden einigen Leuten passen, (Wasserstofffahrzeuge) werden einigen Leuten passen, wir werden ihnen die Wahl lassen.'

Der Toyota RAV4 war im vergangenen Jahr das meistverkaufte Hybridfahrzeug – und meistverkaufte SUV.



Die Wartezeiten für den Toyota RAV4 liegen in der Regel zwischen 12 Monaten und zwei Jahren, obwohl einige Kunden die Lieferung innerhalb von drei bis neun Monaten nach Auftragserteilung erhalten haben, da andere Kunden an der Spitze der Warteschlange in letzter Minute aus dem Geschäft aussteigen.

Trotz der steigenden Beliebtheit von Hybridfahrzeugen in Australien , haben die meisten Rivalen von Toyota die Technologie nur langsam übernommen.

Trotz der steigenden Popularität von Hybridfahrzeugen haben die meisten Konkurrenten die Technologie nur langsam übernommen.



Hyundai und Komm schon haben gerade Hybridversionen ihrer Familien-SUVs auf den Markt gebracht und zuvor mit Hybrid-Hecktürmodellen experimentiert, aber sie haben noch nicht den gleichen Verkaufserfolg wie der Marktführer Toyota.

Chinesische Marke GWM Freund hat kürzlich Hybridvarianten von zwei seiner SUVs eingeführt, obwohl sie nicht die gleichen Kraftstoffeinsparungen wie das Hybridsystem von Toyota bieten.

Hybridautos eingeführt von Subaru und Mazda verfehlen auch den Kraftstoff-Geizhals-Status, wobei Tests von Drive vernachlässigbare Kraftstoffeinsparungen aufdecken.



Branchenanalysten sagen, dass Toyota über 20 Jahre dazu beigetragen hat, den Ruf der Hybridtechnologie zu etablieren, aber Neuwagenkäufer entdecken schnell, dass nicht alle Hybriden gleich sind.

Toyota-Hybride verbrauchen normalerweise etwa halb so viel Kraftstoff wie ein gleichwertiges Benzinauto.

Testen durch Fahrt hat festgestellt, dass Hybride der chinesischen Marke Haval den Kraftstoffverbrauch eines gleichwertigen Benzinautos nur um etwa 25 Prozent senken, während Hybride von Subaru und Mazda in unseren realen Bewertungen keine erkennbaren Einsparungen lieferten.

Der Verkauf von Plug-in-Hybriden – die zwischen 30 und 50 km rein elektrisch gefahren werden können, bevor der Benzinmotor übernimmt – muss noch eine breite Marktakzeptanz erlangen.

Sie erfordern Sorgfalt, wenn es darum geht, ihre kleinen Akkupacks wieder aufzuladen. Wer das versäumt, fährt am Ende im Benzinmodus herum, der wegen des Mehrgewichts von Akkupack und Elektromotor besonders durstig ist.

Verkäufe von Hybrid- vs. Plug-in-Hybrid- vs. Elektroautos in Australien 2022

  • Verkauf von Hybridautos: 81.786, plus 16 Prozent (7,6 Prozent des gesamten Neuwagenmarktes)
  • Absatz von Elektroautos: 33.410, plus 549 Prozent (3,1 Prozent des gesamten Neuwagenmarktes)
  • Plug-in-Hybrid-Verkäufe: 5937, plus 76 Prozent (0,5 Prozent des gesamten Neuwagenmarktes)

Toyota Hybrid Sales 2022 in Zahlen

  • Toyota RAV4 (alle Varianten): 34.845
  • Toyota RAV4 Hybrid: 26.547 (76 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Corolla (alle Varianten): 25.284
  • Toyota Corolla Hybrid: 17.585 (80 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Kluger (alle Varianten): 12.562
  • Toyota Kluger Hybrid: 8413 (67 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Camry (alle Varianten): 9538
  • Toyota Camry Hybrid: 7654 (80 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Yaris Cross (alle Varianten): 8432
  • Toyota Yaris Cross Hybrid: 6394 (76 Prozent des Modellmix)
  • Toyota C-HR (alle Varianten): 7977
  • Toyota C-HR Hybrid: 3517 (44 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Yaris (alle Varianten): 2675
  • Toyota Yaris Hybrid: 676 (25 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Corolla Cross (alle Varianten): 2563
  • Toyota Corolla Cross Hybrid: 1984 (77 Prozent des Modellmix)
  • Toyota Prius Hybrid: 44
  • Toyota Prius gegen Hybrid: 1

Toyota-Hybridverkäufe in Australien seit 2001

  • 2022 – 72.815 (31,5 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2021 – 65.491 (29,3 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2020 – 54.335 (26,5 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2019 – 27.846 (13,5 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2018 – 11.590 (5,3 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2017 – 8433 (3,9 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2016 – 8794 (4,2 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2015 – 8207 (4,0 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2014 – 8149 (4,0 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2013 – 9420 (4,4 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2012 – 10.787 (4,9 Prozent der Toyota-Verkäufe)
  • 2011 – 6026 (3,3 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2010 – 8444 (3,9 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2009 – 3040 (1,5 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2008 – 3413 (1,4 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2007 – 3176 (1,3 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2006 – 1974 (0,9 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2005 – 1423 (0,7 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2004 – 1094 (0,54 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2003 – 292 (0,16 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2002 – 201 (0,13 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • 2001 – 137 (0,10 Prozent des Toyota-Umsatzes)
  • Kumulierte Gesamtzahl: 315.087 (ohne Toyotas Luxussparte Lexus)

Quelle: Rechenzentrum von Drive.com.au.