VFACTS Dezember 2022: Die Nachfrage nach Neuwagen bleibt im Jahr der großen Überraschungen stark

Die australischen Neuwagenverkäufe blieben im vergangenen Jahr trotz steigender Zinssätze und anhaltender Lieferverzögerungen stabil – aber der Geschmack der Käufer ändert sich und die Wartezeiten betragen je nach Modell immer noch drei Monate bis zwei Jahre.

Heute veröffentlichte Zahlen der Bundeskammer der Automobilindustrie zeigen 1.081.429 Neue Kraftfahrzeuge wurden 2022 als verkauft gemeldet, ein Anstieg von 3,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr – aber 9,0 Prozent weniger als der Rekord von 1.189.116 aus dem Jahr 2017 und 5,8 Prozent weniger als der Fünfjahresdurchschnitt vor der Pandemie.

Es war das 14. Mal in den vergangenen 16 Jahren, dass die Australier mehr als 1 Million Neuwagen in einem Kalenderjahr kauften.



Die Mehrheit der im Jahr 2022 als verkauft gemeldeten Neuwagen wurde Monate oder sogar Jahre vor der Auslieferung bestellt, da die globale Automobilindustrie im Zuge der Pandemie weiterhin mit einer beispiellosen Nachfrage zu kämpfen hatte.

Obwohl die Jahresbilanz der Neuwagenverkäufe für 2022 im positiven Bereich lag, blieb das Ergebnis aufgrund von Produktionsrückgängen und Lieferverzögerungen aufgrund der anhaltenden weltweiten Halbleiterknappheit hinter den Erwartungen zurück.

Autohändler sagen, dass sie weiterhin mehr Bestellungen entgegennehmen, als sie Fahrzeuge zu liefern haben, aber die Wartezeiten für Neuwagen werden zunehmend akzeptiert.



Einige Autohersteller haben damit begonnen, bestimmte Sicherheitsmerkmale von ihren Fahrzeugen zu entfernen, um die Produktionslinien am Laufen zu halten.

Die meisten Autohersteller wurden jedoch dafür gelobt, dass sie ihre gesamte Palette an Sicherheitstechnologie beibehalten, auch wenn dies die Wartezeiten verlängert.

Marktführer Toyota erzielte seinen 20. Jahressieg in Folge – was etwa einem von fünf aller im vergangenen Jahr in Australien als verkauft gemeldeten neuen Kraftfahrzeuge entspricht – und verzeichnete sein stärkstes Ergebnis seit 14 Jahren (seit 2008).



Toyota ist bis heute das einzige Autounternehmen in Australien, das mehr als 200.000 Autos in einem Kalenderjahr verkauft hat, ein Meilenstein, den es in 18 der letzten 19 Jahre erreicht hat, einschließlich der letzten 11 Jahre in Folge.

Toyota Australiens Neuwagenverkaufsbilanz 2022 von 231.050 war das dritthöchste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen nach den bisherigen Rekordhöhen von 238.983 2008 u 236.647 in 2007.

Das Toyota HiLux ute war das meistverkaufte Fahrzeug überhaupt in Australien für den siebtes Jahr in Folge.



Seit der 15-jährigen Siegesserie des Holden Commodore vor mehr als einem Jahrzehnt hat ein Typenschild den australischen Automarkt nicht mehr so ​​lange angeführt.

Die Toyota HiLux-Bilanz im Jahr 2022 war auch das höchste Verkaufsergebnis für ein neues Auto, seit der Holden Commodore 2005 die australischen Charts anführte.

Der Toyota HiLux-Absatz für 2022 – wenn 4x2- und 4x2-Varianten zusammengezählt werden, wie es in der Branche üblich ist – belief sich auf einen Rekordwert von 64.391 Auslieferungen (plus 22 Prozent), vor dem Zweitplatzierten Ford Ranger (47.479, minus 5,6 Prozent), die während eines Wechsels zwischen alten und neuen Modellen ins Stocken gerieten.



Eine unglaubliche Leistung inmitten von Lagerengpässen, Produktionsverzögerungen und Lieferengpässen, der Toyota HiLux hatte seinen bisherigen Jahresrekord bereits Ende Oktober 2022 in den Schatten gestellt , mit zwei verbleibenden Monaten des Jahres.

Der Toyota HiLux war im vergangenen Jahr auch Australiens meistverkauftes Fahrzeug mit Allradantrieb und stellte mit 47.329 Verkäufen in dieser Kategorie einen neuen Rekord auf.

In einer großen Aufregung, chinesische Marke MG wurde im Dezember 2022 Fünfter – die bisher höchste monatliche Platzierung – und verkaufte den südkoreanischen Autohersteller Hyundai und Mitsubishi zum ersten Mal, obwohl der Anstieg von Branchenbeobachtern weithin als ein Zeichen für die Zukunft angesehen wird.

MG belegte im Kalenderjahr 2022 den siebten Platz und kletterte vom neunten Platz im Jahr 2021 in die Charts. Vor fünf Jahren belegte MG den 30. Platz bei den jährlichen Neuwagenverkaufsergebnissen in Australien.

MG ist seit jeher schneller gewachsen als jede andere Automarke in Australien, mit einem kometenhaften Anstieg von 3000 Verkäufen im Jahr 2018, in seinem ersten vollen Jahr, das lokal unter chinesischem Besitz verkauft wurde, auf 49.582 im vergangenen Jahr.

MG hat sich nun in den letzten zwei Jahren in Folge unter die Top 10-Verkäufer in Australien etabliert.



In einer anderen großen Überraschung Hyundai wurde von seiner Schwestermarke überverkauft Komm schon zum ersten Mal in der australischen Automobilgeschichte im jährlichen Verkaufsrennen.

Und Hyundai verlor den dritten Platz auf dem Podium – eine Position, die es sechs Jahre lang innehatte – an seinen Stallgefährten Kia.

In den letzten drei Jahrzehnten – seit Hyundai und Kia in den 1990er Jahren als preisgünstige Automarken in Australien ankamen – hat Hyundai seine südkoreanischen Geschwister historisch dominiert.

Das Blatt wendete sich jedoch, nachdem Hyundai im Jahr 2022 mit schweren Lagerengpässen zu kämpfen hatte.

Tesla war mit einem Rekord von 19.594 ausgelieferten Fahrzeugen in Australien im Jahr 2022 klarer Marktführer im Verkaufsrennen für Elektroautos, fast doppelt so viel wie die mehr als 12.000, die im Vorjahr als verkauft gemeldet wurden.

Das Ergebnis brachte Tesla auf Platz 16 der Neuwagen-Verkaufscharts – vor Audi , Honda , und Volvo – da es auch fast zwei von drei Elektroautos ausmachte, die 2022 in Australien als verkauft gemeldet wurden.



Trotz der zunehmenden Popularität von Elektroautos repräsentierten sie im vergangenen Jahr immer noch nur 3,1 Prozent des gesamten Neuwagenmarktes in Australien (33.410 von 1.081.429 Verkäufen).

Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit bleiben Hindernisse für die Einführung von Elektroautos in Australien, was einige Branchenanalysten dazu veranlasst, sich zu fragen, warum Elektrofahrzeuge Steuerbefreiungen und Anreize erhalten sollten, wenn es bereits lange Schlangen von Kunden gibt, die darauf warten, sie zu kaufen.

Toyota dominierte weiterhin das Verkaufsrennen für Hybridautos und lieferte im Jahr 2022 eine Rekordzahl von 72.815 Benzin-Elektrofahrzeugen in Australien aus.

Über alle Automobilmarken hinweg wurden im vergangenen Jahr insgesamt 81.786 Hybridfahrzeuge als verkauft gemeldet – 7,6 Prozent aller Neuwagenverkäufe – und damit die mit Abstand beliebteste Wahl für Technologien zur Reduzierung von Fahrzeugemissionen.

Die kumulierte Gesamtzahl der seit 2001 in Australien verkauften Toyota-Hybridautos hat nun 315.000 in den Schatten gestellt.

Die benzinelektrische Technologie machte letztes Jahr fast ein Drittel (31,5 Prozent) der lokalen Neuwagenverkäufe von Toyota aus.



Da die Hybridtechnologie die Emissionen von Benzinautos halbiert, sagt Toyota, dass seine Bilanz von 315.000 Hybridfahrzeugen in den letzten 20 Jahren der Einführung von 95.000 Elektroautos auf der Straße entspricht.

Das Toyota RAV4 war sowohl das meistverkaufte SUV und das meistverkaufte Hybridfahrzeug in Australien im Jahr 2022. Von den 34.845 Toyota RAV4, die im vergangenen Jahr als verkauft gemeldet wurden, waren 26.547 (76 Prozent) Hybridvarianten.

Obwohl die Verkäufe von Fließhecklimousinen und kleinen Limousinen inmitten des Booms bei den SUV-Verkäufen zurückgegangen sind, sind die Toyota Corolla erzielte im vergangenen Jahr seinen 10. Jahressieg in Folge als Australiens meistverkaufter Pkw.

Und die Toyota Camry behauptete seine Dominanz im Segment der mittelgroßen Limousinen und erzielte seinen 29. Jahressieg in Folge in dieser Kategorie.

Australische Neuwagenverkäufe in den letzten 10 Jahren

  • 2022: 1.081.429
  • 2021: 1.049.831
  • 2020: 916.968 (schwächstes Ergebnis seit 2003 )
  • 2019: 1.062.867
  • 2018: 1.153.111
  • 2017: 1.189.116 (Rekord)
  • 2016: 1.178.133
  • 2015: 1.155.408
  • 2014: 1.113.224
  • 2013: 1.136.227
  • 2012: 1.112.032

Die nachstehenden Daten wurden von Paul Gover und Ben Zachariah zusammengestellt. Quelle: Bundeskammer der Automobilindustrie .

Top 10 Automarken für das Gesamtjahr 2022

Rang Marke Umsatz im Gesamtjahr 2022 Von Jahr zu Jahr ändern
1 Toyota 231.050 um 3,3 Prozent gestiegen
2 Mazda 95.718 minus 5,3 Prozent
3 Komm schon 78.330 um 15,3 Prozent gestiegen
4 Mitsubishi 76.991 um 13,7 Prozent gestiegen
5 Hyundai 73.345 um 0,6 Prozent gestiegen
6 Ford 66.628 minus 6,7 Prozent
7 MG 49.582 um 27,1 Prozent gestiegen
8 Subaru 36.036 minus 2,6 Prozent
9 Isuzu Ute 35.323 minus 1,2 Prozent
10 Volkswagen 30.946 minus 24,1 Prozent

Top 10 Autos für das Gesamtjahr 2022

Rang Modell Umsatz im Gesamtjahr 2022 Von Jahr zu Jahr ändern
1 Toyota HiLux 64.391 um 22 Prozent gestiegen
2 Ford Ranger 47.479 um 11,8 Prozent gestiegen
3 Toyota RAV4 34.845 um 2,5 Prozent gesunken
4 Mazda CX-5 27.062 um 8,4 Prozent gestiegen
5 Mitsubishi Triton 27.436 um 42,7 Prozent gestiegen
6 Toyota Corolla 25.284 minus 12,1 Prozent
7 Isuzu D Max 24.336 minus 3,1 Prozent
8 MGZS 22.466 um 21,9 Prozent gestiegen
9 Hyundai i30 21.166 minus 17,2 Prozent
10 Toyota-Prado 21.102 um 0,9 Prozent gesunken

Top 10 Automarken Dezember 2022

Rang Marke Verkauf im Dezember 2022 Von Jahr zu Jahr ändern
1 Toyota 16.274 um 0,2 Prozent gestiegen
2 Mazda 8500 um 20,1 Prozent gestiegen
3 Ford 6165 um 13,5 Prozent gestiegen
4 Komm schon 5630 um 15,4 Prozent gestiegen
5 MG 5194 um 58,9 Prozent gestiegen
6 Mitsubishi 4927 minus 12,9 Prozent
7 Hyundai 4434 minus 22,7 Prozent
8 Subaru 4071 um 45,2 Prozent gestiegen
9 Haval GWM 3295 um 116,8 Prozent gestiegen
10 Volkswagen 3059 um 25,1 Prozent gestiegen

Top 10 Autos Dezember 2022

Rang Modell Verkauf im Dezember 2022 Von Jahr zu Jahr ändern
1 Ford Ranger 4663 um 12 Prozent gestiegen
2 Toyota HiLux 4271 um 11,8 Prozent gestiegen
3 Toyota RAV4 2193 minus 26,9 Prozent
4 Mazda CX-3 2068 um 191,7 Prozent gestiegen
5 Mitsubishi Outlander 2052 um 52,9 Prozent gestiegen
6 Toyota Corolla 1843 um 45 Prozent gestiegen
7 Tesla-Modell 3 1806 Keine Daten verfügbar
8 Hyundai Tucson 1643 um 57,2 Prozent gestiegen
9 Mazda CX-5 1637 minus 23,8 Prozent
10 Subaru Forester 1586 um 21,4 Prozent gestiegen

Pkw: Top Drei in jedem Segment im Dezember 2022

Mikro Kia Picanto (488) Fiat/Abarth 500 (6) Mitsubishi Mirage (1)
Licht < 25.000 $ MG 3 (1280) Mazda2 (448) Suzuki Swift (417)
Licht > 25.000 $ Mini-Luke (74) Audi A1 (15) Citroën C3 (1)
Klein < 40.000 $ Toyota Corolla (1843) Mazda3 (1194) Hyundai i30 (1152)
Klein > 40.000 $ Audi A3 (204) Mercedes-Benz A-Klasse (161) BMW 2er (41)
Mittel < $60.000 Toyota Camry (333) Mazda6 (213) Skoda Octavia (80)
Mittel > $60.000 Tesla-Modell 3 (806) Mercedes-Benz C-Klasse (315) Polarstern 2 (259)
Groß < $70.000 Kia Stinger (81) Skoda-Superb (30) Citroën C5 X (12)
Groß > $70.000 Mercedes-Benz E-Klasse (20) BMW 5er (17) Audi A6 (15)
Obere große < 100.000 $ Chrysler 300 (0)
Obere große > 100.000 $ Porsche Panamera (11) BMW 7er (10)
BMW i7 (10)
Mercedes-Benz S-Klasse (5)
BMW 8er Gran Coupé (5)
Menschenbeweger Kia Karneval (739) Hyundai Staria (90) Mercedes-Benz V-Klasse (52)
Sport < $80.000 Subaru BRZ (121) Ford-Mustang (88) Nissan Z (45)
Sport > 80.000 $ BMW 4er Coupé/Cabriolet (33)
Mercedes-Benz C-Klasse (33)
Chevrolet Korvette (19) Porsche Cayman (16)
Sport > 200.000 $ Porsche 911 (34) Ferrari-Sportwagen (17) BMW 8er (7)

SUVs: Top Drei in jedem Segment im Dezember 2022

Leichtes SUV Mazda CX-3 (2068) Toyota Yaris Kreuz (746) Kia Stonic (438)
Kleiner SUV < 40.000 $ MG-ZS (3056) Haval Jolion (1184) Subaru XV (944)
Kleiner SUV > 40.000 $ Volvo XC40 (556) Audi Q3 (476) Volvo C40 (209)
Mittlerer SUV < 60.000 $ Toyota RAV4 (2193) Mitsubishi Outlander (2052) Hyundai Tucson (1643)
Mittlerer SUV > 60.000 $ Tesla-Modell Y (460) Lexus NX (393) Audi Q5 (254)
Großer SUV < 70.000 $ Kia Sorento (1252) Toyota Prado (970) Isuzu MU-X (944)
Großer SUV > 70.000 $ Mercedes-Benz GLE (288) Volkswagen Touareg (175) BMW X5 (166)
Oberes großes SUV < 100.000 $ Toyota LandCruiser-Wagen (1544) Nissan Patrol Kombi (727)
Oberes großes SUV > 100.000 $ BMW X7 (85) Mercedes-Benz GLS (37) Lexus LX (26)

Utes und Vans: Top Drei in jedem Segment im Dezember 2022

Transporter < 2,5 t Volkswagen Caddy (33) Peugeot Partner (15) Renault Kangoo (5)
Lieferwagen 2,5t-3,5t Toyota HiAce Lieferwagen (643) LDV-G10 (263) Ford Transit (197)
4x2 Utes Toyota HiLux (1159) Ford Ranger (550) Isuzu D Max (181)
4x4 Utes Ford Ranger (4113) Toyota HiLux (3112) Isuzu D Max (1380)