Tut mir leid, Emily in Paris, dein Sondermodell McLaren existiert nicht wirklich


Guilty Pleasures nehmen viele Formen an; ein gekühlter Wein, eine leckere Leckerei, oder vielleicht bevorzugst du eine trashige romantische Comedy-Serie, die du heimlich über ein langes Wochenende schauen kannst (wahrscheinlich unterstützt von gekühltem Wein und leckeren Leckereien).
Eingewöhnen, als Emily in Paris auf Netflix hat den Chat betreten.
Wir sind zwar nicht hier, um über die Show zu diskutieren (oder zu urteilen), aber eine Folge der neuesten Serie verirrt sich auf unsere Spur, und wir fühlen uns dafür verantwortlich, den Rekord richtig zu stellen.
In Folge 6 von Emily in Paris Staffel 3 reisen Emily und ihre fröhliche Gruppe von Pariser PR-Profis in die Provence, um eine neue Sonderedition, Lavendel, auf den Markt zu bringen McLaren , an einer malerischen Bastide, umgeben vom Purpurkraut.



Das fragliche Auto ist das sehr reale McLaren Artura Plug-in-Hybrid-Supersportwagen, aber der violette Farbton und die „lavendelfarbene“ Verbindung sind leider fiktiv – ebenso wie „Tim Davies“, der McLaren-Manager, der für die Werbung des Autos verantwortlich ist (er wird vom amerikanischen Schauspieler David Coburn gespielt).
Angetrieben wird der Artura von einem 3,0-Liter-Biturbo-V6-Motor und einem 70-kW-Elektromotor, der über ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe den Antrieb auf die Hinterräder schickt.
Die kombinierte Spitzenleistung von Benzin- und Elektromotor beträgt 500 kW Leistung und 720 Nm Drehmoment, wodurch der Artura in nur drei Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigt.


Sie können zwar einen McLaren Artura im MSO (McLaren Special Operations)-Farbton Lantana Purple bestellen, aber die Farbe ist nicht die gleiche wie die, auf der sie dargestellt wird Emily in Paris (die französische Version ist viel dunkler).
Außerdem ist das Auto in der Show eigentlich silbern mit einer lila Folierung.
Gegen Ende der Folge, als Emily und ihr Freund Alfie ins Auto steigen, können Sie die Unterseite des vorderen Kofferraums und die inneren Türpfosten sehen, die den wahren Schatten des Autos verraten.


Der Rest des McLaren ist jedoch völlig legitim.
Es verfügt über die optionale Dynamo-Leichtmetallfelge mit „Stealth“-Diamantschliff, farblich abgestimmten Kotflügellamellen, schwarzen Auspuffendrohren und roten Bremssätteln.
Für eine kleine zusätzliche Information bedeutet das 75-Suffix-Schild des Autos, dass es in der Region Paris registriert ist, und wenn Sie wirklich genau hinschauen, können Sie sehen, dass die Einfassung ein 'McLaren Press'-Etikett darauf aufweist.


In Australien kostet der McLaren Artura ab 449.500 US-Dollar vor Straßenkosten.
Allerdings passten die verschiedenen Optionen zu den Emily in Paris Auto – oder zumindest die, die wir sehen können – würde sich auf fast 20.000 AU$ belaufen, was den Kaufpreis weit über die 450.000-Dollar-Marke treiben würde.
Sie können unsere sehen EIP-Edition Artura hier, bzw Beginnen Sie bei Null, um eine für sich selbst zu konfigurieren !
Also, wenn du das nächste Mal für ein Auto wirbst, sei einfach besser, Emily. Sei besser.