Toyota versucht, Neuwagen-„Scalper“ davon abzuhalten, die Preise in die Höhe zu treiben

Toyota Australien fordert die Verbraucherbehörden auf, Vorschriften einzuführen, die Käufer von fast neuen Autos davon abhalten, ihre Fahrzeuge zu verkaufen, um schnelles Geld zu verdienen – und die Bremsen für „Scalper“ zu treten – da Tausende von Kunden in der Warteschlange festsitzen.
Rekordnachfrage nach Neuwagen – kombiniert mit anhaltende Lagerengpässe und Versandverzögerungen – haben die Wartezeiten für beliebte Modelle in der gesamten Automobilindustrie von drei Monaten auf zwei Jahre verlängert.
Die Krise hat einen beunruhigenden Trend ausgelöst: Einige Kunden bieten an, ihren Platz in der Warteschlange zu verkaufen, oder verkaufen ihr Fahrzeug für mehr als den empfohlenen Verkaufspreis an Käufer weiter, die nicht warten wollen.

Während viele Branchenanalysten sagen, dass dies lediglich die Kräfte von Angebot und Nachfrage sind, Toyota Australien sagt, dass die Praxis, ein neues Auto „umzudrehen“ oder „kurz zu fahren“, Kunden benachteiligt, die über die Chancen zahlen – und alle, die geduldig in der Warteschlange warten.
„Wir haben Jahrzehnte damit verbracht, Vertrauen in unsere Marke aufzubauen, und es ist ziemlich beunruhigend, daran zu denken, dass wir ein paar (Kunden) haben, die unsere Autos kurz fahren, um Geld zu verdienen“, sagte Sean Hanley, Verkaufs- und Marketingchef von Toyota Australia. und ein 30-jähriger Veteran der Autoindustrie.
„Wir müssen unsere Kunden so gut wie möglich vor solchen Verhaltensweisen schützen“, sagte er und zog einen Vergleich mit Scalpern, die Tickets für Live-Shows horten und sie dann für mehr als ihren Kassenpreis verkaufen.

„Wir wollen, dass sich diese Situation ändert“, sagte Herr Hanley. „Wir möchten, dass die Kunden einen fairen und angemessenen Preis zahlen, der auf dem Einzelhandelspreis des Herstellers basiert.
„Gebrauchtwagen sind eine andere Sache. Aber für ein neues Auto wollen wir nicht, dass Kunden zu viel bezahlen. Wir beabsichtigen, alles zu untersuchen, was wir im Rahmen der Gesetzmäßigkeiten des australischen Verbraucher- und Wettbewerbsrechts tun können, um zu versuchen (eine Lösung zu finden).
„Ich fordere Regierungen und Behörden dringend auf, diesen Vorschlag und das, was jetzt auf dem Markt passiert, zu berücksichtigen, denn es geht uns nur um den Schutz der Verbraucher. Dennoch sehen wir (überhöhte Gebühren durch private Wiederverkäufer), also müssen wir zusammenarbeiten, um zu sagen: ‚Hey, das muss aufhören‘.“
Toyota Australien ist auf dem Weg zu Rekord-Neuwagenverkäufen im Jahr 2022 – in einem Markt, der seit Jahresbeginn um 4,5 Prozent zurückgegangen ist – wie Marktforschungen zeigen, tendieren Verbraucher in Krisenzeiten zu Marken, denen sie vertrauen.
„Deshalb ist es so wichtig, dass wir diese Führungsposition einnehmen (um gegen jede Art von Preistreiberei, jede Art von Preisskalping vorzugehen). Das müssen wir unterbinden. Nicht nur bei Toyota, sondern als Branche.“
In Japan und Nordamerika bestehen einige Autohändler darauf, dass Kunden ein Dokument unterschreiben, in dem sie sich verpflichten, das Auto nicht für einen schnellen Gewinn weiterzuverkaufen, jedoch ist eine solche Anforderung in Australien illegal.

„Wir sind uns der Gesetzmäßigkeiten im Zusammenhang mit dieser Art von Aktivitäten sehr bewusst“, sagte Herr Hanley. „Also müssten wir alles, was wir tun, innerhalb des australischen Verbraucher- und Wettbewerbsrechts rechtlich klären.
„Aber ich denke, wir müssen das in Frage stellen, denn wir haben eine Kontrolle darüber, was wir tun können und was nicht, um die Verbraucher in Bezug auf die Preisgestaltung und in Bezug auf Garantien zu schützen.
„Und doch haben wir hier gerade eine Situation, in der wir uns scheinbar alle ansehen (und uns fragen), was wir tun können?“