Toyota GR86 Hybrid-Turbo-Gerüchte tauchen wieder auf

Das Toyota GR86 und Subaru BRZ Zwillinge könnten laut neuen Berichten aus Japan, die behaupten, dass die Entwicklung der nächsten Generation bereits begonnen hat, einen turbogeladenen Motor mit Hybridunterstützung erhalten, der auf einer neuen Plattform basiert.
Angesehenes japanisches Magazin Bestes Auto hat sich gemeldet Toyota hat begonnen, an einem brandneuen zu arbeiten GR86 für 2025 unter Verwendung eines modifizierten Chassis, das der zehn Jahre alten Lexus IS-Limousine entlehnt ist – mit der Möglichkeit eines Hybridversion des aufgeladenen Dreizylindermotors aus dem GR Yaris als Stromquelle.
Der Katalysator für den vorzeitigen Wechsel sollen die sich abzeichnenden Kraftstoffverbrauchsnormen in Japan sein, die eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 32,4 Prozent bis zum Ende des Jahrzehnts vorschreiben.
Angesichts der Tatsache, dass Toyota und Subaru die zweite Generation des GR86/BRZ vor weniger als zwei Jahren – Ende 2020 – vorgestellt haben, wurden Zweifel an den gut recherchierten Spekulationen geäußert.
Bestes Auto – das für seine Brancheninformationen und genauen Informationen zu kommenden Modellen bekannt ist – gibt zu, anfangs skeptisch gegenüber dem Gerücht zu sein.
Das Magazin sagte jedoch, seine Redaktion habe 'es geschafft, [die Geschichte] zu bestätigen'.
Bestes Auto erstellte künstlerische Eindrücke (oben und unten), wie ein GR86 der neuen Generation – oder Geschwisterfahrzeug – aussehen könnte.
Ein leitender Ingenieur, der für den GR86 verantwortlich ist, sagte dem Magazin Berichten zufolge, dass die aktuellen Toyota-GR86- und Subaru-BRZ-Zwillinge in den Ausstellungsräumen heute im Verkauf bleiben könnten – und neben dem streng geheimen neuen Modell verkauft werden könnten.
Durch einen Übersetzer Fahrt fragte Toyota GR86-Chefingenieur Yasunori Suezawa nach dem erwarteten Lebenszyklus des aktuellen Modells, als er kürzlich in Australien war.
'So lange wie möglich. Natürlich würden wir dieses Modell gerne weiter verkaufen“, sagte Herr Suezawa damals.

Auf die Frage, ob Toyota einen turbogeladenen oder hybriden GR86 erwäge – und welche dieser Optionen bevorzugt würden – sagte Herr Suezawa durch einen Übersetzer: „Im Moment ziehen wir diese Optionen nicht in Betracht, weil wir die Geschwindigkeit nicht halten können 86. Diese Anpassungen ... werden das Fahrzeug schwerer und teurer machen.'
Auch die Möglichkeit eines rein elektrischen GR86 schloss Herr Suezawa aus.
Trotz dieser Kommentare – separat bezogen – Bestes Auto sagt, dass die Entwicklung des GR86 der nächsten Generation im Gange ist – und könnte sein Hybridsystem vom kürzlich vorgestellten Toyota Crown ausleihen, der möglicherweise für den Dreizylinder-Turbomotor übernommen wird.
Im August 2021, Bestes Auto berichtete, dass eine Hybridversion des kürzlich vorgestellten GR86 und BRZ eine Möglichkeit sei, obwohl die Erhöhung des Gewichts des Autos ein Hauptanliegen der Ingenieure war.
Die Elektrifizierung des turbogeladenen GR Yaris-Motors würde theoretisch die Emissionen reduzieren und den Kraftstoffverbrauch ohne Leistungsverlust verbessern, trotz einer erheblichen Leistungsreduzierung gegenüber dem aktuellen Motor des GR86.
Dem jüngsten Bericht zufolge wird der 2,4-Liter-Vierzylinder ohne Turbo von Subaru voraussichtlich nicht die japanischen Kraftstoffeffizienzvorschriften erfüllen, die 2030 in Kraft treten werden.
Trotz Gerüchten über die Entwicklung eines Turbomotors in den Monaten vor der Enthüllung des aktuellen GR86/BRZ, einem Bericht einer US-Veröffentlichung Straße & Rennstrecke in November 2020 wies auf einen Platzmangel unter der Motorhaube hin, der den Einsatz eines Turboladers beim 2,4-Liter-Boxer-Vierzylinder von Subaru verhinderte – ein Problem, das vermutlich durch den Einsatz von Toyotas Reihen-Dreizylinder gemildert wurde.


Im vergangenen Monat, Herr Suezawa sagte zu Fahrt Toyota hatte damit experimentiert, den GR Yaris-Motor in das GR86-Chassis einzubauen, wobei die Prototypen in der japanischen Super-Taikyu-Serie antraten – derselben Motorsportserie, die zur Entwicklung der Heißluken GR Yaris und GR Corolla verwendet wurde.
Herr Suezawa sagte, weitere 30 kg könnten eingespart werden, indem der Hubraum des Dreizylindermotors von 1,6 Liter auf 1,4 Liter reduziert würde.
'In Bezug auf die Massenproduktion wurde nicht entschieden, ihn [verfügbar] zu machen, aber wir führen den Versuch mit [dem] 1,4-Liter-Turbo durch', sagte er.
Darüber hinaus erzählte der Chefingenieur des ursprünglichen Toyota 86, Tetsuya Tada Fahrt im Jahr 2018 Das ursprüngliche Fahrgestell des Autos konnte keinen Turbolader am Subaru-Motor aufnehmen, ohne dass ein völlig neues Fahrgestell entwickelt wurde.
„Ein Merkmal des 86 ist, dass es in Bezug auf die Frontbalance leicht frontlastig ist, wodurch das Handling schneller und agiler wird. Wenn wir also eine Turboversion entwickeln würden, müssten wir die Gewichtsverteilung zwischen vorne und hinten ändern“, sagte Tada damals.
„Das bedeutet, dass wir uns eine komplett neue Plattform einfallen lassen müssen, es geht also nicht nur darum, die Motorteile zu ändern oder geringfügig zu modifizieren.“

Laut dem neuesten Bericht von Bestes Auto, Toyota hat sich entschieden, den Motor des GR Yaris, das Hybridsystem des Crown und ein verkürztes Chassis des Lexus IS anzupassen, um eine praktikable Lösung zu finden, um die Kontinuität des GR86 in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts sicherzustellen.
Seltsamerweise kursieren Gerüchte über ein luxuriöseres Lexus-Coupé auf Basis des GR86 seit Juni 2021, bei japanischer Veröffentlichung Spyder7 berichtete, dass Lexus an einer eigenen Version des GR86 arbeite – ebenfalls angetrieben von einem Hybridmotor.
Ein weiterer Grund, die Prämisse zu unterstützen, dass sich ein neues Modell in der Entwicklung befindet, ist das Fehlen einiger fortschrittlicher Sicherheitstechnologien in der aktuellen Version.
Wie letzten Monat berichtet, Der Toyota GR86 wird voraussichtlich ab Juli 2024 in Europa aus dem Verkauf genommen, da er nicht mit Verkehrszeichenerkennungskameras für die Verwendung mit vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet werden kann – eine zukünftige Anforderung für in Europa verkaufte Neuwagen.
Näher an der Heimat haben Toyota und Subaru ihre Lösung für die obligatorische autonome Notbremsung (AEB) für GR86/BRZs mit Schaltgetriebe noch nicht bekannt gegeben – ein Sicherheitsmerkmal für alle ab März 2025 in Australien verkauften Personenkraftwagen.

2023 Toyota GR86
Während die beiden japanischen Hersteller den neuesten GR86/BRZ als Modell der „zweiten Generation“ anpriesen, basiert er tatsächlich stark auf der vorherigen Version – wenn auch mit neuem Blech, einer neuen Kabine, einem neuen Motor und Fahrwerksänderungen unter dem Bekannten Silhouette.
Wenn Toyota an einem neuen GR86 arbeitet, ist eine mögliche Erklärung, dass das aktuelle Modell entwickelt wurde, um die Lebensdauer der ursprünglichen Plattform bis 2026 zu verlängern.
Es ist eine ähnliche Strategie, die derzeit von Ford angewendet wird, mit dem kürzlich vorgestellten Mustang der siebten Generation Es basiert stark auf dem Vorgängermodell und ermöglicht es dem Blue Oval, das benzinbetriebene Modell bis gegen Ende des Jahrzehnts im Angebot zu halten, wenn die Vorschriften den Mustang voraussichtlich zwingen werden, auf Hybrid- oder Elektroantrieb umzusteigen.
Während die ersten beiden Generationen des 86/BRZ-Coupés eine gemeinsame Entwicklung von Subaru und Toyota waren, ist nicht klar, ob Subaru in irgendeiner Weise an diesem noch unbestätigten Projekt beteiligt ist oder ob Subaru die Gelegenheit erhalten wird, das anzubieten Modell als BRZ.
Toyota ist dafür bekannt, zukünftige Modellpläne im Zaum zu halten.
Wenn es dazu kommt, kann es einige Jahre dauern, bis ein neuer turbogeladener Hybrid-Toyota GR86 oder Subaru BRZ von einem der Hersteller bestätigt wird, da Gerüchten zufolge der früheste Termin für die Enthüllung des Fahrzeugs mindestens drei Jahre entfernt ist.