Toyota GR86 bereit für mehr Leistung, könnte Turbo-GR-Yaris-Motor bekommen

Mehr Power könnte schon bald den Weg unter die Motorhaube finden 2023 Toyota GR86 , da der japanische Hersteller an Prototypen arbeitet, die von GR Yaris- und GR Corolla-Turbomotoren angetrieben werden.

Chefingenieur Yasunori Suezawa bestätigte dies Fahrt Das Chassis der neuen GR86-Generation kann mehr Leistung aufnehmen – und sein Motorraum passt in den 1,6-Liter-Turbo-Dreizylindermotor des GR Yaris, mit dem Toyota in der Super-Taikyu-Rennserie in Japan antritt.

Laut Suezawa müsste das Getriebe verbessert werden, um mit mehr Leistung fertig zu werden, sagt aber: „In Bezug auf den Motor selbst haben wir den Motor zur Verfügung, er wurde nur vom GR Yaris geändert, von 1,6 auf 1,4 Liter .“



„Beim Wechsel vom 1,6-Liter-Motor zum 1,4-Liter-Motor profitieren wir von einer Gewichtseinsparung von 30 Kilogramm“, sagte Suezawa.

Die Super Taikyu-Serie war das gleiche Entwicklungsbett, das Toyota zum Testen des 1,6-Liter-Motors für den GR Yaris und den GR Corolla verwendete, sodass es für den Autohersteller einen Präzedenzfall gibt, irgendwann eine Serienversion einzuführen.

'In Bezug auf die Massenproduktion wurde noch nicht entschieden, ihn [verfügbar] zu machen, aber wir führen den Versuch mit [dem] 1,4-Liter-Turbo durch', sagte Suezawa.



Wenn der Dreizylindermotor im GR86 eingeführt werden sollte, könnte Toyota 224 kW (wie beim GR Corolla in Übersee) anbieten. Dies würde den 174 kW/250 Nm starken 2,4-Liter-Vierzylindermotor ohne Turbo des neuen GR86 um 50 kW steigern.

Seit die erste Generation des GR86 vor einem Jahrzehnt auf den Markt kam, haben die Fans nach mehr Leistung gerufen, und obwohl der neue 2023 GR86 über einen größeren Motor mit mehr Leistung verfügt, bleibt die Aussicht auf eine Version mit Turbolader verlockend.

Die Unfähigkeit des Chassis, einen Turbomotor aufzunehmen, war ein Knackpunkt der Vorgängergeneration, wie Chefingenieur Tetsuya Tada – der auch die Entwicklung des GR Supra leitete – erklärte Fahrt im Jahr 2018.



„Ich glaube, ich habe oft geantwortet, dass es keine Turbo-Version geben wird, und es gab einige Artikel in den Medien, dass Herr Tada keinen Turbo mag.

„Das stimmt nicht wirklich. Ich mag Turbos, aber wenn wir eine Turboversion des 86 entwickeln und die Leistung erhöhen, würde dies dazu führen, dass die Grundkonfiguration komplett geändert werden müsste, um ein Auto zu entwickeln, das ich hätte zufrieden sein mit.

„Ein Merkmal des 86 ist, dass er in Bezug auf die Frontbalance leicht frontlastig ist, wodurch das Handling schneller und agiler wird. Wenn wir also eine Turboversion entwickeln würden, müssten wir die Gewichtsbalance ändern zwischen vorne und hinten.



„Das heißt, wir müssen uns eine komplett neue Plattform einfallen lassen, es geht also nicht nur darum, die Motorteile zu ändern oder geringfügig zu modifizieren.“