Suzuki EVX-Konzept enthüllt, Vorschau auf zukünftiges Elektromodell

Die Elektrik Suzuki EVX Concept wurde auf der Auto Expo in Delhi vorgestellt, wobei eine noch unbenannte Serienversion des mittelgroßen SUV im Jahr 2025 produziert werden soll.

Angetrieben von einem 60-kWh-Akkupack, Suzuki sagt der EVX hat eine Reichweite von 550 Kilometern (basierend auf Indiens eigenem MIDC-Testzyklus), obwohl Details zur Leistung des Fahrzeugs zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben wurden.

Als erstes globales strategisches Elektroauto des Autoherstellers Antrieb Laut Australien steht die Serienversion des EVX auf der Wunschliste – mit der Möglichkeit, das Modell schließlich zu übernehmen Vitara Typenschild.



Mit einer Länge von 4300 mm, einer Breite von 1800 mm und einer Höhe von 1600 mm hat der EVX ungefähr die gleiche Größe wie der aktuelle Suzuki Vitara – dessen Produktion 2025 auslaufen soll, oder zur gleichen Zeit, in der die ersten Serienversionen des Konzeptfahrzeugs gebaut werden sollen.

Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der Elektro-SUV erst 2026 in die australischen Showrooms kommt – ein Jahr nach der Markteinführung des Modells auf den europäischen, japanischen und indischen Märkten.

Während das Unternehmen im Februar 2022 nicht viele Details zum 60-kWh-Akkupack des EVX bekannt gegeben hat Trainer Indien berichtete, dass Suzukis erstes Elektrofahrzeug „Blade“-Batterien verwenden würde, die von der chinesischen Firma BYD bezogen wurden.



Der BYD Atto 3 wird in Australien mit einem 60-kWh-Blade-Akkupack angeboten, der eine Reichweite von 420 km (NEFZ-Testzyklus) bietet, wenn ein einzelner 150-kW-/310-Nm-Elektromotor angetrieben wird.

Laut Suzuki wurde das EVX-Konzept entwickelt, um 'Suzukis starke 4x4-DNA mit fortschrittlichen Funktionen der neuesten [batterieelektrischen Fahrzeuge]' zu kombinieren.

Suzuki investiert bis 2025 150 Milliarden Yen (1,6 Milliarden AU$) in eine neue Produktionsstätte für Elektroautos in Indien.