Sammlung von 18 Supersportwagen, die bei einer Auktion voraussichtlich für mehr als 36 Millionen verkauft werden

Eine Sammlung von 18 hochwertigen Supersportwagen und Rennwagen soll nächsten Monat in Großbritannien unter den Hammer kommen – wobei hochkarätige Schätzungen einen kombinierten Verkaufspreis von mehr als 36 Millionen £ (63,25 Millionen AU$) vorhersagen.
Vom Auktionshaus gelistet RM Sotheby’s umfasst die „Gran Turismo Collection“ 18 einzeln aufgeführte Autos eines anonymen britischen Besitzers, wobei die verschiedenen Fahrzeuge voraussichtlich jeweils zwischen 230.000 £ (400.000 AU$) und 4,5 Millionen £ (7,9 Millionen AU$) verkaufen werden.
Das hochwertigste angebotene Auto ist ein 2022 Bugatti Chiron Superspor t – wird schätzungsweise zwischen 4 und 4,5 Millionen £ (7 bis 7,9 Millionen AU$) oder bis zu zwei Drittel mehr als der ursprüngliche Preis von 2,7 Millionen £ (4,74 Millionen AU$) verkauft.
Zum Bugatti Chiron Super Sport gesellen sich zwei weitere Modelle des französischen Hypercar-Herstellers, a 1993 EB110GT und ein 1996 EB110 Supersport , mit geschätzten Hammerpreisen von bis zu 2 Millionen £ (3,5 Millionen AU$) bzw. 3 Millionen £ (5,27 Millionen AU$).



Von den 18 aufgeführten Autos sind acht Ferraris – fünf rote Supersportwagen mit Mittelmotor (288 GTO, F40, F50, Enzo und ein LaFerrari) und drei gelbe Grand Tourer mit Frontmotor (550 Barchetta Pininfarina, Superamerica und ein 599 SA Aperta). ).
Entsprechend RM Sotheby’s Schätzungen, die 1985er Ferrari 288 GTO und 1991-Ferrari F40 Es wird erwartet, dass sie für bis zu 4 Millionen £ (7 Millionen AU$) verkauft werden.
Im Gegensatz dazu die 2000er Ferrari 550 Barchetta Pininfarina und 2006 Ferrari Super America sind die beiden günstigsten Autos aus der Gran Turismo Collection, die für einen Hammerpreis von jeweils 230.000 £ (400.000 $ AU) verkauft werden.





Ein weiteres Paar ikonischer italienischer Supersportwagen wird in der Auktion zu sehen sein – a 1971 Lamborghini Miura SV (einer von 23 für den US-Markt hergestellten) und a 1984 Lamborghini Countach LP5000 S .
Während der Lamborghini Countach für bis zu 500.000 £ (880.000 AU$) verkauft werden soll, hat der Miura SV einen geschätzten Wert von bis zu 2,2 Millionen £ (3,87 Millionen AU$).




Zwei von Le Mans inspirierte Klassiker von Jaguar erscheinen in der Auktion, mit dem 1991 XJR-15 und 1993 XJ220 S Straßenautos, die der Geschichte des britischen Autoherstellers beim berühmten Langstreckenrennen Tribut zollen.
Die Liebe des derzeitigen Besitzers zum Motorsport spiegelt sich auch in zwei italienischen Lancias und einem deutschen Audi-Rallyeauto wider, die alle aus der „Gruppe B“-Ära Mitte der 1980er Jahre stammen.
Vom italienischen Autohersteller gibt es einen Lancia 037 von 1982 (das letzte Auto mit Hinterradantrieb, das die Rallye-Weltmeisterschaft gewann) und einen Lancia Delta S4 von 1985 – das einzige Rallyeauto mit Kompressor und Turbolader.
Die Top-End-Schätzungen der beiden Lancias liegen bei 1,2 Mio. £ (2,11 Mio. AU $) bzw. 2,25 Mio. £ (3,95 Mio. AU $).
EIN 1985 Audi Quattro S1 E2 vervollständigt das Trio der Rallye-Rennfahrer der Gruppe B, die für einen Hammerpreis von schätzungsweise 2,25 Millionen £ (3,95 Millionen AU$) verkauft werden.



Wenn der Lancia Delta S4 oder der Audi Quattro S1 E2 für das obere Ende ihrer jeweiligen Schätzungen unter den Hammer kommen, könnten sie den Auktionsrekord für Rallyeautos zurücksetzen.
Entsprechend Magneto-Magazin , ein Audi Quattro S1, der letztes Jahr in Großbritannien für 1.771.434 £ (3,1 Millionen AU $) verkauft wurde und damit zum teuersten Rallye-Auto wurde, das jemals auf einer Auktion gekauft wurde.
Die 18-Autos-Sammlung ist ein Teil von RM Sotheby’s bevorstehender Londoner Verkauf im Marlborough House mit Angebotseröffnung am 5. November 2022.