Renault Koleos soll bis 2025 weiterlaufen, während die Marke auf neue SUVs wartet

Der Langjährige Renault Koleos wird in Australien mindestens bis 2025 andauern.
Nissan wird dieses Jahr einen neuen X-Trail in Australien einführen, aber obwohl der japanische SUV die mechanische Plattform für den Koleos für zwei Generationen bereitgestellt hat, gibt es keinen geplanten Ersatz für den Renault.
Renault Australia geht davon aus, dass die Produktion des Koleos in Südkorea noch mindestens zwei Jahre andauern wird, da es seine SUV-Reihe mit dem kommenden Austral-Hybrid und den brandneuen Elektroautos Scenic und Megane E-Tech erneuern und auffrischen will.

„Koleos wird laufen. Sicherlich werden wir das ganze Jahr über produzieren, das ganze nächste Jahr und das ganze Jahr 2024“, sagte der General Manager von Renault Australia, Glen Sealey Fahrt .
„Darüber hinaus bin ich mir nicht sicher.“
Trotz des alternden Koleos-Pakets glaubt Herr Sealey, dass die Nachfrage nach dem Auto im nächsten Jahr steigen könnte, da die Käufer nach maximalem Wert und einer Möglichkeit suchen, die langen Wartezeiten für viele beliebte SUVs zu vermeiden.

'Dieses Fahrzeug stellt auf dem Markt tatsächlich einen guten Wert dar', sagte er über den mittelgroßen Koleos, der derzeit ab 35.000 US-Dollar vor Straßenkosten erhältlich ist.
„Auf dem Markt ist Platz für ein solches Fahrzeug, insbesondere bis 2023, wenn die Nachfrage nachlassen könnte. Alle spüren den Druck auf ihre Lebenshaltungskosten.
„Das legt einen ziemlich scharfen Fokus darauf, was Sie von einem Fahrzeug erwarten – im Gegensatz zu dem, was Sie wollen.“

Herr Sealey meldete in der ersten Hälfte dieses Jahres einen geringen Bestand an Koleos, erwartet jedoch gegen Ende 2022 zusätzliche Ankünfte.
„Koleos war in den letzten Monaten sehr eng, aber wir fangen an, Aktien zu bekommen“, sagte er.
Renault in Europa hat Pläne für einen neuen siebensitzigen SUV angekündigt, der auf dem neuen Austral und Nissan X-Trail basiert – der ähnliche Abmessungen wie der heutige Koleos zitieren und als indirekter Ersatz dienen würde.
Da Renault Australia jedoch – über den unabhängigen Importeur Ateco – an seiner zukünftigen SUV-Reihe arbeitet, sagte Herr Sealey, die Marke habe nichts am Horizont für Siebensitzer-Käufer.
„Wir haben heute kein Produkt. Und wahrscheinlich nicht in absehbarer Zeit“, sagte Herr Sealey auf die Frage, ob das siebensitzige europäische Modell für Australien geplant sei.
„Bei dem, was ich für Australien geplant habe, ist kein Siebensitzer dabei.“