Preis und technische Daten des LDV eT60 2023: Australiens erster Elektro-Ute kostet ab 92.990 US-Dollar

Das 2023 LDV eT60 – die erste elektrische ute, die in Australien auf den Markt kommt – hat die marktführenden geschlagen Toyota HiLux und Ford Ranger zu lokalen Showrooms mit einer emissionsfreien Abholung.
Die in China hergestellt LDV eT60 elektrische ute schließt sich an eine überarbeitete LDV-T60 Angebot soll in den kommenden Wochen in den Showrooms eintreffen ( Klick hier für mehr Details).
Preis ab 92.990 US-Dollar zum Wegfahren der LDV eT60 kostet mehr als doppelt so teuer der teuersten Version des Diesel-Doppelkabinen-LDV T60.
Trotz seines Preises fehlen dem LDV eT60 Elektro-Ute fortschrittliche Sicherheitshilfen, die heute bei den meisten Konkurrenten zur Standardausrüstung gehören, wie autonome Notbremsung, Radar-Tempomat, Blindzonenwarnung, Querverkehrswarnung hinten, Reifendrucküberwachung und Geschwindigkeit -Zeichenerkennung.
Seltsamerweise hat es auch einen Standard-Zündschlüssel und keinen Druckknopfstart.

Der elektrische LDV eT60 wird vorerst in einer Modellstufe angeboten. Es kommt mit einem großzügigen 88,55 kWh Akkupack was in einem Personenwagen eine Reichweite von etwa 500 km bieten würde.
Beim LDV eT60 ist die maximale Reichweite mit einer einzigen Ladung jedoch unter angegeben 330km aufgrund des zusätzlichen Gewichts und der hohen Karosserie des Schwerlast-Arbeitspferds.
Der LDV eT60 ute unbeladen bringt die Waage auf den Punkt 3050kg .
LDV-Daten zeigen Driving Range wird im Schleppbetrieb halbiert oder eine schwere Last tragen.

Die maximale Anhängelast ist bescheiden begrenzt 1000kg in einer Kategorie wo 3500kg Anhängelast ist die Norm.
Jedoch die 1000 kg Nutzlast ist ähnlich – oder besser als – die meisten Diesel-Ute-Konkurrenten.
Der Elektromotor hat eine bescheidene Leistung von 130 kW / 310 Nm; Der Energieverbrauch wird mit 21,3 kWh/100 km angegeben (was bei einem Elektro-Pkw als durstig gelten würde).
Vorerst nur als 4x2-Modell angeboten (derzeit ist kein 4x4 vor Ort erhältlich), sagt der Distributor von LDV in Australien, dass es sich an kleine bis mittlere Unternehmen richtet, die die Flexibilität und Praktikabilität einer Doppelkabine wünschen, aber keine knorrigen Abstriche machen müssen -Straßentauglichkeit oder schwere Anhängelast.

Obwohl der LDV eT60 ähnlich hochfahrend aussieht wie die diesel-allradgetriebenen Varianten des LDV T60, ist die Bodenfreiheit aufgrund des Batteriepacks ( 187mm auf dem eT60 gegenüber 215mm für den Diesel T60).
Der australische Distributor von LDV in Australien sagt, dass er bescheidene Verkaufserwartungen für den eT60 hat, da es sich um ein neues Segment des Ute-Marktes handelt – und der Preis macht ihn zu einem der teuersten Fahrzeuge in der Kategorie.
Der Abfahrpreis von 92.990 US-Dollar parkt den LDV eT60 neben dem neuen Ford Ranger Raptor Twin-Turbo-V6-Performance-Pick-up.




Trotz des hohen Preises hält LDV Australia, wie der First Mover in der Elektro-Ute-Kategorie sagt, bereits Bestellungen und Interessensbekundungen von kleinen und mittleren Unternehmen – und Flottenkäufern – mit Schwerpunkt auf emissionsfreien Arbeitsfahrzeugen.
Während LDV Anfang dieses Monats eine Garantie von sieben Jahren/200.000 km einführte bei bestimmten Modellen in seinem Sortiment – einschließlich des Diesel-T60 – behält der LDV eT60 die ältere 5-Jahres-/160.000-km-Garantie. Für den LDV eT60-Akku gilt jedoch eine Garantie von acht Jahren/160.000 km.
Die Wartungsintervalle sind mit 24 Monaten oder 30.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) angegeben.
2023 LDV T60 Australische Preise
- T60 Max Pro 4x4 Handbuch – 38.990 $
- T60 Max Pro 4x4 Auto – 40.990 $
- T60 Max Luxe 4x4 Handbuch – 43.490 $
- T60 Max Luxe 4x4 Auto – 45.490 $
- T60 Mega Tub 4x4 Auto – 46.990 $
- eT60 4x2 – 92.990 $
Alle oben genannten Preise sind Drive-Away.
2023 LDV eT60 Standardfunktionen:
- Sechs Airbags (Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung von 2017)
- Stabilitätskontrolle und Antiblockiersystem
- Rückfahrkamera
- Parksensoren hinten
- Halogenscheinwerfer mit Dämmerungssensor
- LED-Rückleuchten
- LED-Tagfahrlicht
- Seitliche Schritte
- Sport-Bar
- Wannenauskleidung zum Einsprühen
- Gasfederbeine
- Einzonen-Klimaanlage
- Scheibenwischer mit Regensensor
- 10,25-Zoll-Infotainment-Bildschirm
- Apple CarPlay (kabelgebunden)
- 220-V-Haushaltssteckdose
- Zwei USB-Anschlüsse, zwei 12-Volt-Steckdosen
- Nur Fenster auf der Fahrerseite automatisch herunterfahren (aber nicht automatisch hochfahren).
- Gangwählscheibe (statt Hebel)
2023 LDV eT60 fehlende Funktionen:
- Autonome Notbremsung
- Erkennung von Geschwindigkeitsschildern
- Radar-Tempomat
- Reifendrucküberwachung
- Blindzonenwarnung
- Querverkehrwarnung hinten
- Parksensoren vorne
- Zweizonen-Klimaanlage
- LED-Scheinwerfer
- Sensortaste und Druckknopfstart
Optional:
- Metallic-Lack 500 $