Polizisten aus Texas beschlagnahmen den aufgeladenen V8 Dodge Challenger, jetzt ist er ein Polizeiauto

EIN 2020 Dodge Challenger SRT Hellcat Einst verwendet, um der Polizei auszuweichen, ist es heute eines der schnellsten Autobahnpolizeiautos der Welt.

Die Polizei in Texas beschlagnahmte einen aufgeladenen V8 Herausforderer bei einer Verfolgungsjagd eingesetzt – angeblich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 258 km/h –, nachdem es bei illegalen Straßenrennen eingesetzt worden war.

Das Texas Department of Road Safety sagt, das Auto sei es 6,2-Liter-V8 mit Kompressor war zuvor vom zivilen Eigentümer aufgerüstet worden, wodurch seine Leistung von ca. 527 kW auf mehr als erhöht wurde 800kW.



Wie in einer Szene aus einem Hollywood-Blockbuster vergab ein Richter den Dodge später an die staatliche Straßenaufsichtsbehörde – und State Troopers verwenden den Challenger nun, um das Autobahnnetz im Südosten von Texas zu patrouillieren.

Während Dubai dafür bekannt ist, Hypercars wie den Bugatti Veyron und den Lamborghini Aventador als Polizeiautos einzusetzen, begnügen sich die Strafverfolgungsbehörden in den USA normalerweise mit der Dodge Charger-Limousine mit Polizeipaket, die 276 kW aus ihrem Basis-V8 bietet.

Im Jahr 2019 begann die Polizei von Victoria mit dem Einsatz eines BMW M5 für die Autobahnpolizei, wobei der 4,4-Liter-Twin-Turbo-V8 des Deutschen 460 kW leistete und dazu beitrug, die Limousine in angeblich 3,3 Sekunden von null auf 100 km/h zu beschleunigen.



Der Preis für das stärkste Polizeiauto in Australien geht an die NSW Police, die einen 2014er Ford Falcon GT-F – das letzte Modell aus Fords Performance-Arm – übernommen hat, der von Dick Johnson Racing auf 600 kW aus seinem aufgeladenen 5,0-Liter-V8 getunt wurde .