Patent stellt Mazda-Sportwagen mit Rotationsantrieb und überraschenden Merkmalen vor – Bericht

Mazda scheint die Idee eines nicht aufgegeben zu haben Sportwagen mit Rotationsantrieb.

Neue Patentanmeldungen von Mazda, durch US-Veröffentlichung ausgegraben Die Fahrt, zeigen ein zweisitziges Fahrzeug, bei dem ein Benzin- oder Dieselmotor (Verbrennungsmotor) die Hinterräder antreibt – allerdings sieht es nun so aus, als ob die japanische Marke über Möglichkeiten nachdenkt, das Fahrzeug in das Zeitalter der Elektrifizierung zu führen.

Das Patent zeigt, dass neben einem herkömmlichen Motor zwei Elektromotoren hinzugefügt wurden, um die Vorderräder anzutreiben – was es zu einem macht Hybrid mit Allradantrieb.



Während das genaue Design des Verbrennungsmotors nicht spezifiziert wurde, erwähnt Mazda in seinen Notizen einen „Hubkolbenmotor“.

Kurioserweise haben die Ingenieure von Mazda ein System entwickelt, das vier 48-Volt-Module verwendet, die als 48-Volt-Batterie fungieren – sich aber bei Bedarf auf zwei Paare 96-Volt-Batterien in Reihe umkonfigurieren lassen.

Es wird davon ausgegangen, dass das Patent ursprünglich im Juni 2021 angemeldet, jedoch erst Anfang dieses Monats veröffentlicht wurde.



Obwohl in den letzten Jahren mehrere Patente für einen Sportwagen mit Rotationsantrieb aufgetaucht sind, spielt Mazda die Idee, dass sich ein solches Fahrzeug in der Entwicklung befindet, weiterhin herunter.

„Rotary ist unser Symbol. Es ist ein Traum der Ingenieure bei Mazda, einen Sportwagen mit Rotary zu haben. Jetzt ist nicht die Zeit dafür“, sagte Yoshiaki Noguchi, stellvertretender Leiter der Antriebsentwicklungsabteilung von Mazda Autocar im Januar 2023.

„Wenn sich die Situation des Unternehmens deutlich verbessert [im Hinblick auf den Abschluss der Einführung von Hybrid- und Elektromodellen], können wir ein anderes Mal über diesen Traum nachdenken.“



Im August 2021, Japanische Veröffentlichung Bestes Auto berichtete, dass Mazda Wasserstoff als Treibstoff für den Wankelmotor anstrebt – eine Idee, die in den letzten Jahren von Toyota vorangetrieben wurde, um Verbrennungsmotoren ohne schädliche Abgasemissionen am Leben zu erhalten.