Oh Mist. Japans älteste Toilette, die von Japans seltsamstem Auto zerstört wurde

Japans Phase des retro-futuristischen Autodesigns ist vielleicht am ikonischsten und merkwürdigsten illustriert durch die 2000 Toyota Will Vi .
Erhältlich zwischen Januar 2000 und Dezember 2001, nur bei ausgewählten „Vista Store“-Händlern und glücklicherweise auf den japanischen Markt beschränkt, basierte der WiLL Vi auf dem XP10 Yaris/Echo aber zeigte wilde Körperarbeit in einer Form von konzeptionellem Art-Deco-Neomodernismus, der nur richtig beschrieben werden kann, indem man eine Reihe von Wörtern aneinanderreiht.
Die Radkappen wurden so gestaltet, dass sie Sanddollar-Seeigeln ähneln, und die Käufer hatten die Wahl zwischen Pastellfarben und einem Schiebedach aus Stoff, ähnlich Autos wie dem Citroen 2CV. Es ist einzigartig.




Insgesamt 16.000 Toyota WiLL Vi wurden verkauft, ein Bruchteil (2 Prozent) der fast 700.000 Toyota Yaris (Vitz) produzierte für Japan über die gleiche zweijährige Lebensdauer des Autos.
Ein seltenes und einzigartiges Fahrzeug also, um mitten in der ältesten bekannten Toilette Japans zu landen, im Tofukuji-Tempel in Honcho, zwischen Kyoto und Osaka in Japan.
Laut einem Bericht in Die Sankei-Nachrichten , ein Vertreter der Kyoto Association of the Preservation of Ancient Culture, legte mit seinem Toyota WiLL Vi versehentlich den Rückwärtsgang ein und krachte durch die Holztüren und Säulen der Tosu, der ältesten Toilette Japans (aus dem 15. Jahrhundert), wodurch das Jahrhundert beschädigt wurde -alte Struktur.
Wir gehen davon aus, dass ein sehr unangenehmes Gespräch folgte.

Die Toiletten selbst wurden nicht angerührt, aber die 700 Jahre alten Holztüren aus der Muromachi-Zeit und Stützpfeiler am Tempel selbst wurden zerstört.
Der WiLL scheint den Einbruch ins Badezimmer jedoch ohne allzu großen Schaden überstanden zu haben, und wie von berichtet Sankei Nachrichten, der Tempel wird wiederhergestellt.