Nicholas Cage hatte recht, der Kauf eines Ferrari 275 GTB von 1967 macht Sie zum Kenner




Letzte Woche im berühmten RM Sotheby Monterey-Auktion , a 1967er Ferrari 275 GTB/4 ging für 3,25 Mio. USD (4,7 Mio. AUD) unter den Hammer.
Das stilvolle V12-Coupé mit langer Nase in einer seltenen und schönen Schwarz-auf-Schwarz-Ausführung war das 28. von 330 Exemplaren, die jemals gebaut wurden.
Für viele ist der 275 nur ein weiterer klassischer Ferrari, aber für Filmfans macht das Auto den Unterschied zwischen einem „ausschweifenden Weiner“ und einem Kenner aus.
Wie sich herausstellte, hatte der Verkäufer das Auto die letzten 20 Jahre besessen, was es genau in Übereinstimmung mit einer interessanten popkulturellen Referenz bringt.
Im Film von 2000 In sechzig Sekunden verschwunden , Nicholas Cages Charakter posiert als „Roger“, der einen kaufen möchte Ferrari . Er sucht nicht nach einer neuen 360 Modena, sondern nach der klassischen 67er 275 mit dem Spitznamen „Nadine“.

In der Szene steht Roger neben einem Schwarzen Ferrari 550 Maranello und stellt fest, dass der große V12-Tourer so verbreitet war, dass einige im örtlichen Café gesammelt wurden, und um sich in LAs „Szene“ abzuheben, brauchte er etwas Besonderes.
Viele würden argumentieren, dass der neue 550 ein weitaus besseres Auto war, aber das jüngste Auktionsergebnis zeigt, dass Roger tatsächlich wusste, wovon er sprach.
Für einen gewissen Kontext, In sechzig Sekunden verschwunden wurde im Jahr 2000 veröffentlicht, als ein neues Ferrari 550 Maranello hätte Sie 213.300 US-Dollar zurückgezahlt. Während dies derzeit 306.000 AUD entspricht, kostet ein 550er in Australien im Neuzustand 486.900 USD.



Damals wurde ein Ferrari 275 GTB bei der Pebble Beach RM Sotheby-Auktion für 204.995 US-Dollar verkauft, was ihn mit der Käuferprämie zu einem ziemlich ähnlichen Preis wie der modernere V12 550 bringt.
Wenn Roger sich als Käufer und nicht als Dieb für den Maranello entschieden hätte, würde er versuchen, ihn für oder etwas mehr als das zu verkaufen, wofür er bezahlt hat.
Der 1967er Ferrari 275 GTB mit vier Nocken hat jedoch im Laufe der Jahre einen deutlichen Anstieg erlebt, wobei 2013 eine sprunghafte Steigerung von 104 Prozent von einem Median von 1,84 Millionen US-Dollar auf 3,75 Millionen US-Dollar für bei Auktionen verkaufte Autos zu verzeichnen war.
Selbst wenn Roger das Auto auf einem Feld dem Verfall überlassen hätte, wäre es immer noch mehr als doppelt so viel wert wie ein perfekter Maranello. Geben Sie dem 550 ein weiteres Jahrzehnt oder so, und wir haben möglicherweise eine andere Unterhaltung. =
Während der jüngste Preis, der für den klassischen Ferrari 275 gezahlt wurde, gut ist, ist er kein Bruchteil des Rekords für das Modell, unglaubliche 10,2 Millionen Dollar (14,7 Millionen AUD) wurden für einen atemberaubenden Preis bezahlt Beispiel Chianti Red im Jahr 2014 .
Während der verkaufende Besitzer, der australische F1-Rennfahrer Vern Schuppan, von Interesse genug war, hing der Wert des Autos ausschließlich von seinem ursprünglichen Besitzer, der Hollywood-Legende Steve McQueen, ab.
Sogar Roger selbst, Nicholas Cage, ist dafür bekannt, den Wiederverkaufspreis des einen oder anderen Ferrari zu erhöhen. Ein seltener 2007 Ferrari 599 GTB mit Schaltgetriebe, vom Schauspieler neu gekauft, wurde 2015 für 599.000 US-Dollar verkauft (passenderweise) ungefähr das Doppelte dessen, was Sie für ein Auto bezahlt hätten, das nur einem normalen Roger gehört.

Ein erneuter Beweis dafür, dass es keinen besseren Wertverstärker gibt als den Besitz von Prominenten.