Neuer Saab-Händler eröffnet in Taiwan – 11 Jahre nachdem der Autohersteller pleite gegangen ist

Der schwedische Autohersteller Saab ist seit mehr als einem Jahrzehnt aus dem Geschäft, aber das hat eine taiwanesische Verkaufsstelle nicht davon abgehalten, ein neues Autohaus zu eröffnen, das der skurrilen Marke gewidmet ist.

US-Publikation Carscoops hat sich gemeldet Du kannst - die 2011 Insolvenz angemeldet – erlebt in Taiwan dank der Scandinavia Asia Corporation (SAC) eine Renaissance.

SAC betreibt sieben Saab Showrooms und Servicezentren in Taiwan – das neueste davon wurde im November 2021 eröffnet.



Es beschränkt sich auf den Kauf, Verkauf und Handel von gebrauchten Modellen wie z 9-3 und 9-5 , denn seit 11 Jahren werden keine neuen Saabs mehr gebaut.

MEHR: Saabs Insolvenzretter, der es nie geschafft hat

Website für Saab-Enthusiasten Saab Planet Berichten zufolge verkaufte SAC zwischen 1981 und 2012 22.574 Exemplare der Autos der schwedischen Marke in Taiwan.



Die Veröffentlichung behauptet, Taiwan sei nach den USA und Großbritannien der drittgrößte Markt für gebrauchte Saabs. Ein Bericht aus dem Jahr 2014 schlug vor, dass es in den USA noch mehr als 450.000 Saabs gibt, während in Großbritannien Wieviele sind übrig Website zeigt, dass in Großbritannien noch etwa 65.000 Autos zugelassen sind.

Im August 2019, Saab Planet behauptete, es seien mehr als 9700 Saabs in Taiwan zugelassen.

Der Saab 9-3 lief als letztes Modell vom Band in Trollhättan

Saab Automobile wurde 1945 in der Stadt Trollhättan gegründet und brachte 1949 sein erstes Modell – den 9-2 – auf den Markt. 1968 wurde der Autohersteller mit dem schwedischen Lkw-Hersteller Scania fusioniert.



Die Partnerschaft bestand bis 1989, als der US-Autogigant General Motors eine 50-prozentige Beteiligung an Saab übernahm, was zur Entwicklung seiner beliebtesten Modelle führte – dem 9-3 und 9-5.

General Motors erhöhte seinen Anteil an Saab im Jahr 2000 auf 100 Prozent, aber die Marke hatte keinen Erfolg, was dazu führte, dass sie 2009 als Folge der Insolvenz von GM inmitten der globalen Finanzkrise verkauft wurde.

Japanischer Film Fahr mein Auto gewann 2022 den Oscar für den besten internationalen Spielfilm, mit einem roten Saab 900 Turbo in der Hauptrolle.

Das niederländische Unternehmen Spyker stimmte dem Kauf von Saab Anfang 2010 zu, jedoch führte ein langwieriger Rechtsstreit mit General Motors dazu, dass das schwedische Unternehmen im Dezember 2011 Insolvenz anmeldete und die Marke tötete.



Saab Australia wurde offiziell in die freiwillige Verwaltung gestellt Januar 2013 , was zur Schließung des Büros in Port Melbourne führte.

Der Name Saab ist weiterhin weltweit tätig und arbeitet als Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtunternehmen – an der Entwicklung von Kampfjets, U-Booten und Panzerabwehrwaffen.

Laut der Website von Saab beschäftigt der australische Verteidigungszweig 700 Mitarbeiter an sechs Bürostandorten.