Neue Welle chinesischer Autos kommt, weshalb Käufer ein Schnäppchen machen können

Das Verkaufswachstum chinesischer Autos in Australien wird mit der Wiederbelebung von einen Gang höher schalten Kirsche – Chinas größter Exporteur von neuen Kraftfahrzeugen – der seine Markteinführung in Australien mit einigen der größten Händlergruppen des Landes ausbaut.
Es wird erwartet, dass die Einführung einer weiteren preisgünstigen chinesischen Neuwagenmarke den Käufern eine breitere Auswahl und eine bessere Chance gibt, ein Schnäppchen zu machen, wenn sich die Konkurrenz nach zwei Jahren Preiserhöhungen verschärft.
Brancheninsidern zufolge ist Chery auf dem besten Weg, ab März 2023, wenn die ersten Fahrzeugauslieferungen beginnen sollen, ein Netzwerk von 60 Showrooms zu ernennen, beginnend mit dem Chery Omoda 5 SUV (oben und unten abgebildet).

Dies steht im Vergleich zu jeweils etwa 80 Händlern für andere chinesische Marken wie z MG und Great Wall Motors Haval , und rund 90 Fachhändler für Nutzfahrzeuge LDV .
Was als großer Coup für Chery angesehen wird, ist die chinesische Marke dabei, Multi-Franchise-Händler zu ernennen, die bereits entweder MG, Great Wall Motors Haval oder LDV verkaufen – oder alle oben genannten.
Eine der größten Händlergruppen des Landes, Eagers, gilt auch als einer der Hauptakteure bei der Markteinführung von Chery in Australien und erweitert sein Portfolio als Alleinvertriebshändler von BYD-Elektroautos aus China, vier MG Showrooms und fünf LDV Outlets.
Einer der Größten Hyundai Händler in Australien, John Hughes in Perth – der maßgeblich an der frühen Markteinführung und dem Erfolg der südkoreanischen Marke vor Ort beteiligt war – hat ebenfalls Interesse bekundet, Chery zu übernehmen, das sein Portfolio der anderen chinesischen Marken MG und LDV ergänzen würde.

Mehr als 100 von Australiens größten Ausstellungsraumbetreibern und Händlergruppen nahmen gestern an einer vollgepackten Vorschau teil, die Chery bei einer Galaveranstaltung in Sydney abhielt – scheinbar Schlange stehend, um es mit der relativ unbekannten Marke aufzunehmen.
Vor fünf Jahren machten chinesische Autos 1 Prozent aller in Australien verkauften neuen Kraftfahrzeuge aus; im vergangenen Jahr machten sie 11 Prozent aus.
Quellen aus der Industrie haben es gesagt Antrieb Chinesische Marken sind schneller gewachsen als erwartet – nach einem ins Stocken geratenen Start vor 12 Jahren, bei dem die meisten Australien aufgrund von Bedenken wegen schlechter Sicherheitsbewertungen und Asbestängsten verließen.
Nachdem sie jedoch den Erfolg chinesischer Marken wie MG, LDV, Great Wall Motors Haval und BYD gesehen haben, wollen sie jetzt mitmachen.

Der zusätzliche Wettbewerb wird mit Sicherheit zu Preisdruck nach unten führen, sagen Brancheninsider.
„Wir haben während der Pandemie zwei Jahre lang Preiserhöhungen erlebt, aber der zusätzliche Wettbewerb – unabhängig davon, woher er kommt – ist immer gut für Käufer mit kleinem Budget“, sagte ein führender Autohändler mit mehreren Franchise-Unternehmen, der darum bat, anonym zu bleiben.
'Die chinesischen Marken füllen das Budgetende des Neuwagenmarktes, während die Japaner die Preise hochgeschlichen haben, und das wird nur so weitergehen.'
Während Japan nach wie vor die größte Quelle für neue Kraftfahrzeuge in Australien ist, ist der Anteil seit dem Hochfahren Chinas deutlich zurückgegangen.
Vor einem Jahrzehnt machten Neuwagen aus Japan 35 Prozent aller in Australien verkauften Kraftfahrzeuge aus; im vergangenen Jahr machten sie 30 Prozent des Umsatzmixes aus.