Mercedes-Benz und Rivian geben Partnerschaft für Elektro-Vans bekannt

Mercedes-Benz und Rivian haben heute ihre Absicht bekannt gegeben Partner für zukünftige Projekte.
In einer gemeinsamen Erklärung des deutschen Autogiganten Mercedes Benz und US-Elektrofahrzeug-Start-up Rivian sagte, dass sie in den kommenden Jahren mit der Produktion großer Elektro-Vans für beide Marken beginnen würden.
Die Produktion der beiden Fahrzeuge wird in einer neuen Produktionsstätte in Europa stattfinden, die als Teil des Joint Ventures zwischen den Unternehmen ausgewiesen wurde.
Mercedes-Benz sagt, dass ab 2025 alle seine Elektro-Vans auf seiner neuen „VAN.EA“-Architektur basieren werden, während Rivian-Modelle auf seiner eigenen Architektur basieren werden – kreativ benannt als „Rivian Light Van“-Elektroplattform.
„Ich freue mich sehr, dass wir uns im Rahmen dieser Transformation jetzt mit Rivian zusammenschließen – einem hochdynamischen und inspirierenden Partner mit einer starken Technologieposition“, sagte Mathias Geisen, Leiter Mercedes-Benz Vans, bei der Ankündigung.
„Wir teilen Investitionen und Technologie, weil wir auch das gleiche strategische Ziel haben: die Elektrifizierung des Transportermarktes mit nachhaltigen und überlegenen Produkten für unsere Kunden zu beschleunigen“, sagte er.


RJ Scaringe, CEO von Rivian, zeigte sich ebenso erfreut über die neue Beziehung: „Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit Mercedes-Benz zusammenzuarbeiten“, sagte er in einer schriftlichen Erklärung.
„Mercedes-Benz ist eines der bekanntesten und angesehensten Automobilunternehmen der Welt, und wir glauben, dass wir gemeinsam wirklich bemerkenswerte elektrische Transporter produzieren werden, von denen nicht nur unsere Kunden, sondern auch der Planet profitieren werden.“
Australien wird bald den batteriebetriebenen erhalten Mercedes-Benz EQV und eVito – der erste von vier Elektro-Vans des Herstellers bis 2024.