Lieber Drive… was ist der Unterschied zwischen Vollzeit- und Teilzeit-Allradantrieb?

Da die Unterschiede zwischen Allradantrieb und Allradantrieb vertuscht sind, ist diese Frage der nächste natürliche Schritt.
Wie der Name schon sagt, bedeutet Teilzeit-Allradantrieb, dass das Allradantriebssystem zwischen Zweiradantrieb (für den Einsatz auf der Straße) und Allradantrieb (nur für den Einsatz im Gelände) wählbar ist.
Dies ist am häufigsten bei Utensilien und Waggons mit Allradantrieb zu sehen, die (meistens) ein Setup verwenden, das als „Shift-on-the-Fly“ bezeichnet wird. In diesen Fällen kuppelt das Allradantriebssystem die Vorderräder über eine einfache Klauenkupplung im Verteilergetriebe aus und macht das Fahrzeug nur zum Hinterradantrieb.

Dieses System ist einfach und effektiv. Allradantrieb auf Asphalt hat zwar sicherlich Vorteile, ist aber mit zusätzlichen Komponenten und Komplexität verbunden. Ein Teilzeitsystem ist weniger ausgefeilt und profitiert davon, dass es dauerhaft und bewährt ist. Es ist leicht an den Fahrmodi 2H (Zweiradantrieb, hohe Reichweite) und 4H (Allradantrieb, hohe Reichweite) sowie 4L (wenn ein Verteilergetriebe mit niedriger Reichweite vorhanden ist) zu erkennen.
Der Allradantrieb kann nur auf der Straße verwendet werden, da Vorder- und Hinterräder im eingeschalteten Zustand auf die gleiche Geschwindigkeit gesperrt sind (ohne Differenzial) und leicht beschädigt werden können.
Die Mehrheit der Allradantriebe verwendet dieses System, und es funktioniert. Wenn Sie jedoch in einem Fahrzeug mit hohem Drehmoment (und manchmal steifer Federung) nur Zweiradantrieb haben, bedeutet dies, dass die Räder durchdrehen und möglicherweise die Kontrolle verlieren.

Vollzeit-Allradantrieb bezieht sich auf ein Fahrzeug, das vier angetriebene Räder auf der Asphaltdecke verwenden kann, aber dennoch einen geeigneten Allradantriebsmodus aktivieren kann. Die Leistung im Gelände wird nicht so stark beeinträchtigt, aber vier angetriebene Räder auf nassem Bitumen, Schmutz und durch enge Kurven zahlen sich deutlich aus.
Vollzeit-Allradantrieb (oder permanenter Allradantrieb) war im Laufe der Jahre eine beliebte Wahl, wobei Toyota LandCruiser, Land Rover und Range Rover Vollzeit-Allradantriebssysteme verwendeten. Traditionell dreht sich ein Vollzeit-Allradantriebssystem um die Einbeziehung eines Mittendifferentials in das Verteilergetriebe.
Dies erfüllt die wichtige Aufgabe, Schlupf zwischen Vorder- und Hinterrädern zuzulassen, aber das Differential benötigt auch eine Sperrfähigkeit für eine gute Geländetauglichkeit.

Ein Setup, das in dieser Hinsicht sein eigenes Spiel spielt, ist das angesehene Mitsubishi Superauswahl System, das die zusätzliche Funktionalität hat, zusätzlich zu Allrad- und Allradantrieb auch Zweiradantrieb anbieten zu können.
Jeep hat im Laufe der Jahre unter dem Namen Selec Trac anspruchsvollere Verteilergetriebe mit ähnlichen Funktionalitäten verwendet.
Einfach gesagt, es gibt Ihnen die Möglichkeit, Teilzeit- und Vollzeit-Allradantrieb in einem System zu haben.

In den letzten Jahren ist eine neue Generation von Allradantriebssystemen entstanden, die anstelle eines Mittendifferentials elektronisch gesteuerte Kupplungspakete verwendet. Es wird im neuesten Ford Ranger (wenn er mit dem V6-Motor ausgestattet ist) sowie im Ford Everest und Land Rover Defender verwendet.
Dies kann wie ein echter Allradantrieb wirken, indem die Kupplungspakete in einer richtigen 50/50-Aufteilung verriegelt werden, um die überaus wichtige Offroad-Drehmomentverteilung zu erreichen.
Kupplungspakete können jedoch auch für Straßenfahrten teilweise eingerückt werden. Ein Vorteil dieses Systems ist die Fähigkeit des Autos, die Drehmomentverteilung von irgendwo zwischen 50/50 bis 90/10 zu variieren oder sogar die Vorderräder für einen effizienteren Hinterradantrieb zu trennen.
Es ist ausgeklügelt und effektiv, kann aber aus Gründen der mechanischen Einfachheit nicht mit dem Teilzeit-Setup (oder sogar einem einfacheren Mittendifferential) mithalten. Wie es in Bezug auf Haltbarkeit und Langlebigkeit abschneidet, wird sich erst nach vielen Jahren harter Nutzung beantworten lassen.

Haben Sie eine Frage zu Ihrem nächsten Radsatz oder benötigen Sie einfach eine Autoberatung? Keine Abfrage ist zu groß, klein oder zu obskur! Rufen Sie die Radiosendung an (Trent auf 2GB Sydney 13:30 Uhr Montag und 21:00 Uhr Mittwoch, 5AA South Australia 13:30 Uhr Dienstag und James auf 3AW Melbourne 21:00 Uhr jeden Donnerstag) , oder kontaktieren Sie uns hier per E-Mail: [email protected] .