Letzter Volkswagen Amarok W580 rollt vom Band

Das Volkswagen Amarok W580-Serie von Walkinshaw Automotive Group, einer ehemaligen Tuning-Firma von Holden Special Vehicles, hat das Ende der lokalen Montagelinie erreicht.
Das letzte Fahrzeug – Nummer 2600 – wurde Ende Oktober 2022 in der Anlage fertiggestellt, die zuvor für die Holden Special Vehicles Colorado Sports Cat genutzt wurde.
Produktion der Volkswagen Amarok Die W580-Serie begann im März 2021. Von der Gesamtserie von 2600 Exemplaren wurden 1555 im Jahr 2022 gebaut.
Die Modellaufteilung seit der Einführung war wie folgt:
- Volkswagen Amarok W580: 458
- Volkswagen Amarok W580S: 1.419
- Volkswagen Amarok W580X: 599
- Volkswagen Amarok W580SE: 99
- Pilotbauten und Sonstiges: 25
Es sollte 100 Exemplare des Volkswagen Amarok W580SE geben, aber eines der Spenderfahrzeuge wurde während des Transports nach Australien beschädigt.
Der Volkswagen Amarok W580SE enthält einige Ausstattungen aus der Offroad-Version W580X und der Onroad-Edition W580S.
Es kostet ab 86.990 $ zuzüglich Straßenkosten und enthält die 75-Watt-LED-Lichtleiste mit integriertem Schalter des Anfang dieses Jahres auf den Markt gebrachten Offroad-orientierten W580X – und fügt eine einsprühbare Wannenauskleidung, Nappaledersitze und Walkinshaw-Branding hinzu vordere Kopfstützen.
Am Ende des Programms befanden sich bis zu 99 Einzelstücke von 26 Lieferanten auf den verschiedenen Volkswagen Amarok W580 Editionen.




Die letzten von Walkinshaw verbesserten Volkswagen Amarok-Utes sind bereits auf dem Weg zu den Ausstellungsräumen. Die meisten sind vergeben, aber einige sind noch verfügbar.
„Alle Restbestände wurden Händlern zugeteilt und ein großer Teil ist bereits verkauft, aber nicht alle Exemplare haben Kundennamen drauf. Wenn Sie genau genug suchen, werden Sie einen finden können“, sagte Ryan Davies, der Chef von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Australien.
Volkswagen Australia sagte, das Walkinshaw-Programm benötige eine internationale Genehmigung durch die Zentrale in Deutschland, und die Ergebnisse hätten die Erwartungen des Unternehmens übertroffen.

„Wir haben unsere Erwartungen definitiv übertroffen“, sagte Mr. Davies (Bild oben links neben Ryan Walkinshaw rechts). „Als wir vor etwa dreieinhalb Jahren zum ersten Mal hier saßen, sprachen wir über ein Konzept, von dem wir nicht sicher waren, ob es funktionieren würde.
„Aber durch den Mut beider Partner (Volkswagen und Walkinshaw) haben wir uns entschieden, es zu versuchen. Wir haben uns ein hohes Ziel von 2000 (Verkäufe) gesetzt und dieses bald nach dem Start des Programms auf 2600 erhöht … und wir ' Darauf sind wir sehr stolz.'
Das Programm wurde von der Zentrale in Deutschland im Rahmen des Umbaugeschäfts von Volkswagen Nutzfahrzeuge genehmigt.
„Wir waren in der Lage, … die Bestätigung der Fabrik mit einem sogenannten offiziellen Schreiben ohne Einwände zu erreichen“, sagte Herr Davies. „Dass wir diese Art von Anerkennung in Australien erreicht haben … ist eine Bestätigung, die ziemlich beachtlich ist.“



Der Vorstand von Volkswagen Australia sagte, die Walkinshaw-Editionen seien entscheidend, um das Kundeninteresse am Amarok aufrechtzuerhalten, der eines der ältesten Fahrzeuge im Ute-Segment war.
'Ohne ein Halo-Fahrzeug wie die W580-Serie hätten wir uns schwer getan, das Interesse und Engagement (in Amarok) unter Ute-Käufern aufrechtzuerhalten', sagte Herr Davies.
„Amarok wurde langsam ein bisschen alt … und das wussten wir, weil wir noch ein paar Jahre damit fahren mussten (bis das neue Modell fällig war).
„Wir waren nicht in der Lage, das Auto in der späten Phase seines Lebenszyklus werkseitig zu verbessern, weshalb wir uns entschieden haben, es alleine zu machen und eine Partnerschaft mit Walkinshaw einzugehen.
„Ein Halo-Produkt hilft Ihnen, den Rest des Amarok-Sortiments zu verkaufen, und genau das hat die W580-Serie getan.“