Lamborghini war bis Mitte 2024 ausverkauft

Italienischer Supersportwagenhersteller Lamborghini verkauft mehr Autos, als produziert werden können, und die Auftragsbücher der Marke sind jetzt bis Mitte 2024 gefüllt.

Lamborghini ist auf dem besten Weg, 2022 mit 7430 verkauften Neuwagen bis Ende September sein bisher bestes Verkaufsjahr zu verzeichnen, so die Daten von Fahrt bei der kürzlichen Markteinführung des neuesten Super-SUV der Marke, des Urus Performante.

Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann bestätigte gegenüber US-Medien, dass das Unternehmen bereits sein gesamtes Kontingent für 2023 ausverkauft habe, wobei die Wartezeiten für einen neuen Lambo bis weit ins Jahr 2024 hineinreichen würden.



„Wir haben bereits 18 bis 19 Monate Wartezeit auf ein neues Auto“, sagte er gegenüber US Outlet. Fox-Geschäft . „Wir verkaufen mehr Autos, als wir produzieren können.“

Laut Lamborghini ist das Unternehmen auf dem besten Weg, sein bisher bestes Jahr – 2021 – in den Schatten zu stellen, als es 8405 Neuwagen verkaufte.

Der Lamborghini Urus SUV machte in diesem Jahr bisher den Großteil der Verkäufe (59 Prozent) aus, mit 4384 verkauften Exemplaren bis Ende September.



Die Verkäufe von Lamborghini in den ersten drei Quartalen dieses Jahres (Januar bis September) haben bereits das zweitbeste Verkaufsjahr der Marke aller Zeiten, 2020, erreicht, als sie 7430 Autos verkaufte – trotz einer globalen Pandemie.

Um die zukünftigen Verkäufe der Marke anzukurbeln, gaben Führungskräfte von Lamborghini bekannt, dass sie bereits 3000 Bestellungen für den Nachfolger des in die Jahre gekommenen Aventador erhalten haben – das erste völlig neue Modell der Marke seit der Veröffentlichung des Urus im Jahr 2018.

Der Aventador-Ersatz, der 2023 auf den Markt kommen soll, wird von einem Hybridsystem angetrieben, das mit einer neuen Generation von Lamborghinis heroischem Benzin-V12 gekoppelt ist, dem ersten Ausflug des Herstellers in die Elektrifizierung.



Der lang erwartete Ersatz für den Huracan – der erstmals 2014 vorgestellt wurde – wird bei seiner Markteinführung im Jahr 2024 ebenfalls Hybridantrieb übernehmen, wobei unbestätigte Berichte darauf hindeuten, dass er auf einem Twin-Turbo-V8 basieren könnte.

Der neue Urus wird voraussichtlich auch Hybridantrieb erhalten, wobei Winkelmann den versammelten Medien bei der Einführung des Urus Performante mitteilte, dass „2022 das letzte Jahr ist, in dem wir Verbrennungsmotoren [ohne Hybridunterstützung] auf den Markt bringen werden“.

Der Verkaufserfolg von Lamborghini ist nicht auf Überseemärkte beschränkt, da die italienische Marke auch in Australien erfolgreich ist.



Bisher hat Lamborghini im Jahr 2022 151 verkaufte Autos bis Ende Oktober gemeldet, so die von der Bundeskammer der Automobilindustrie (FCAI) bereitgestellten VFACTS-Daten.

Das ist ein Plus von 29,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – und hat bereits die Lamborghini-Gesamtzahl für 2021 mit 131 Verkäufen in den Schatten gestellt.