Keine Chance auf kürzere Wartezeiten für Hyundai i20 N Hot Hatch, Facelift kommt

Käufer am Ende der Warteschlange für die Hyundai i20N Hot Hatch könnte finden, dass gute Dinge zu denen kommen, die warten.

Das Unternehmen gibt dem Midlife-Facelift, das in etwa 18 Monaten ansteht, den letzten Schliff.

Lieferverzögerungen für die Hyundai i20N in Australien und Europa verbleiben bis zu zwei Jahren – obwohl Hyundai Australia im letzten Monat Bestellungen pausierte.



Die Schlange der Kunden könnte nun länger werden Ford Fiesta ST war gezogen von lokalen Showrooms – Sobald i20 N-Bestellungen schließlich wieder aufgenommen werden.

Hyundai sagt, dass es nichts anderes tun kann, um die Wartezeiten zu verkürzen – nachdem das Werk in der Türkei und seine Lieferanten bereits Überstunden gemacht haben, um die Produktion hochzufahren.

Das Hyundai i20 N-Update könnte jedoch einige Überraschungs- und Freudenfunktionen enthalten, auch wenn die Kernbestandteile wie Motor, Getriebe, Federung und Bremsen wahrscheinlich unverändert bleiben werden.



„Das Midlife-Update ist nicht zu verrückt, weil … wir immer noch Lieferprobleme haben, wir immer noch nicht genug Autos bauen können, um die Nachfrage zu befriedigen“, sagte Albert Biermann, der bis vor kurzem globaler Chef der Leistungsabteilung von Hyundai war Fahrt bei einer Medienkonferenz in Deutschland diese Woche.

Der hochrangige Hyundai-Manager sagte, dass der i20 N mit dem Mid-Life-Update geringfügige Farb- und Ausstattungsänderungen im Einklang mit laufenden Änderungen für die reguläre i20-Reihe (die in Australien nicht verkauft wird) übernehmen würde.

„Warum ein Vermögen für ein Auto ausgeben, von dem man sowieso nicht genug bekommen kann?“ sagte Herr Biermann. „Natürlich werden wir die typischen Sachen machen, versuchen, mehr Emotionen mit dem Facelift zu bringen. Wir bringen etwas mit.“



Auf die Frage, ob es eine Möglichkeit für eine Überarbeitung der Aufhängung oder anderer mechanischer Komponenten des Hyundai i20 N gebe, sagte Herr Biermann: „Wenn Sie mich heute fragen würden, würde ich sagen, dass keine Änderung erforderlich ist. Das Auto ist wunderbar. Ich würde nichts anrühren, wenn es um die Dinge geht, auf die es ankommt (Dynamik).“

Herr Biermann sagte, eine überarbeitete Suspendierungsabstimmung würde von anderen Anforderungen an das breitere Ingenieurteam abhängen.

„Das hängt sehr davon ab, was sonst noch passiert“, sagte Biermann. „Haben die Ingenieure genug Zeit für (einige Anpassungen) oder gibt es zu diesem Zeitpunkt andere Prioritäten?“



In der Zwischenzeit schloss Herr Biermann auch eine Doppelkupplungsautomatik aus, was bedeutet, dass das Hyundai i20 N-Facelift wahrscheinlich das aktuelle Sechsgang-Schaltgetriebe als einziges Getriebe beibehalten wird.

„Eine Zwillingskupplung? Ich glaube nicht, dass wir das tun werden“, sagte Biermann und nannte die Engineering- und Entwicklungskosten, die für ein Nischenmodell in einem schrumpfenden Marktsegment erforderlich sind.