Kein Sicherheitsgurt ist immer noch ein großer Killer auf den Straßen

Das Nichtanschnallen des Sicherheitsgurts war nach offiziellen Angaben der Regierung ein Faktor für 30 Prozent der Verkehrstoten im Vereinigten Königreich im Jahr 2021.
Bei den 19- bis 27-Jährigen waren es 40 Prozent.
Weit schlimmer waren die Zahlen bei Nachtfahrern, bei denen das Nichtbenutzen des Sicherheitsgurts für 47 Prozent der Todesfälle verantwortlich war.

Die Statistik weist auch eine geschlechtsspezifische Aufteilung auf, da das Verkehrsministerium sagte, dass 34 % der bei Autounfällen getöteten Männer keinen Sicherheitsgurt trugen, verglichen mit 20 % der Frauen.
Die neuesten Zahlen aus dem Ministerium, wie von berichtet Autoauto magazine, cover 2021 and show 1558 Menschen wurden bei Unfällen in Großbritannien getötet – sieben Prozent mehr als 2020, als 1460 Menschen trotz Covid-bedingter Reisebeschränkungen starben.
Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle aller Art im Vereinigten Königreich betrug im Jahr 2021 128.209.

„Dies ist ein schrecklicher Anstieg der Verkehrstoten, bei denen das Tragen eines Sicherheitsgurts möglicherweise den Unterschied zwischen Überleben oder Tod bei einem Verkehrsunfall ausgemacht hat“, sagte Jack Cousens, Leiter der Straßenverkehrspolitik bei der AA (ehemals Automobile Association).
„Die Befreiung von Pandemiesperren mag einen Teil des Anstiegs angeheizt haben, aber die Todesrate ohne Anlegen eines Sicherheitsgurts stieg bereits vor Covid stark an.
„Möglicherweise muss eine Verkehrssicherheitskampagne durchgeführt werden, um die Gefahr noch einmal zu erhöhen. Die Botschaft wird eindeutig vergessen.“
Obwohl nicht so hoch wie in Großbritannien, gibt es in Australien auch eine beunruhigend hohe Zahl von Verkehrstoten, die auf Insassen zurückzuführen sind, die keinen Sicherheitsgurt angelegt haben.
Das die neuesten nationalen Daten zeigt, dass etwa 15 Prozent der Fahrzeuginsassen, die jährlich auf australischen Straßen getötet werden, keinen Sicherheitsgurt tragen.
Während durch Sicherheitsgurte verursachte Todesfälle häufiger bei Lkw-Fahrern auftreten – die sich aufgrund ihrer hohen Fahrposition leichter einer Entdeckung entziehen können – sind die australischen Behörden und Ersthelfer weiterhin besorgt über die Zahl der Todesfälle, an denen kleine Kinder, Jugendliche und Fahranfänger beteiligt sind, bei denen dies nicht der Fall war Anschnallen.
Ein erfahrener Autobahnpolizist, der kürzlich einen mehrfachen Todesfall mit einer Autoladung von nicht angeschnallten Insassen beobachtete, erzählte Fahrt : „Niemand verdient es, zu einer solchen Szene aufzutauchen. Es ist herzzerreißend. Bitte, Leute, legt einen verdammten Sicherheitsgurt an und wir können alle glücklich nach Hause gehen.“