Jedes derzeit in Australien zum Verkauf stehende Elektrofahrzeug

Wer sich vor zehn Jahren ein Elektroauto kaufen wollte, hatte nur eine einzige Option.
Das Nissan Leaf wurde 2012 in Australien eingeführt, einem EV-Pionier, nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt.
Aber mit dem weltweiten Wachstum des Marktes für Elektrofahrzeuge hat sich auch unsere Wahl verändert. Von dieser Single Nissan 2012 haben die Australier heute die Wahl zwischen 36 Modellen von 18 verschiedenen Autoherstellern. Und die Liste wächst.
Unser Schnappschuss hier listet alle heute erhältlichen Modelle auf.
Wir haben es nach Preis aufgeschlüsselt und die günstigste Variante in der Produktpalette jedes Modells aufgelistet.
Für einen umfassenderen Überblick über jedes Elektroauto, das heute zum Verkauf steht, besuchen Sie unseren Hub für Elektrofahrzeuge.
Unter 50.000 $
Das Feld der verfügbaren Elektrofahrzeuge zu einem Preis von unter 50.000 US-Dollar ist klein. Die Herstellung von Batterien ist teuer, und obwohl Fortschritte und Skalierung zu sinkenden Herstellungskosten führen werden, liegt der Preis für das günstigste Elektrofahrzeug in Australien derzeit bei weit über 40.000 US-Dollar.
MG ZS EV
Kleiner Geländewagen
44.990 $ mit dem Auto wegfahren
360 km Reichweite
Der MG ZS EV ist seit seiner Ankunft hier im Jahr 2020 Australiens erschwinglichstes Elektroauto. Es ist ein Titel, der von einer Vielzahl neuer Herausforderer angegriffen wird, aber vorerst behält der MG ZS EV mit 44.990 US-Dollar Drive-Away seinen Platz an der Spitze der Hackordnung, wenn es um Erschwinglichkeit geht.
MG hat den Elektro-SUV im vergangenen Monat aktualisiert, die Reichweite auf 360 km (von 263 km) erhöht und Funktionen wie das Infotainmentsystem etwas verfeinert. MG hat auch das äußere Design optimiert und dem ZS EV im Vergleich zu seinen benzinbetriebenen Geschwistern ein markanteres Erscheinungsbild verliehen.

Atto 3 WELT
Kleiner Geländewagen
ab 44.381 $
410 km Reichweite
Nach viel Pre-Launch-Hype ist der BYD Atto 3 endlich in Australien in den Verkauf gegangen und obwohl er preislich nicht ganz mit dem MG ZS EV mithalten kann, übertrumpft er seinen Landsmann mit einer größeren Reichweite (410 km gegenüber den 360 km des MG). .
Im Inneren ist es schwer, vom BYD Atto 3 nicht beeindruckt zu sein, mit einer futuristisch aussehenden Kabine, die viel Technologie und Komfort in einem Paket bietet, das es wagt, ein bisschen anders zu sein.
BYD ist übrigens ein Akronym für „Build Your Dreams“. Nicht wirklich.

Hyundai Ioniq elektrisch
Schrägheck |
50.000 bis 120.000 US-Dollar
Dieses Segment ist der Sweet Spot in Bezug auf die Preisgestaltung für Elektrofahrzeuge und bietet einige der beliebtesten Modelle, die derzeit in Australien zum Verkauf stehen, darunter das Aushängeschild von Elektrofahrzeugen, Tesla.
Nissan Leaf
Fließheck |
Hyundai Kona elektrisch
Kleiner Geländewagen |
Mini Cooper SE
Stadtauto |
Polarstern 2
Mittlere Limousine |
Kia Niro EV
Kleiner Geländewagen |
Mazda MX-30 elektrisch
Kleiner Geländewagen |
Tesla-Modell 3
Mittlere Limousine
ab 65.500 $
559 km Reichweite
Fragen Sie jemanden nach dem Namen eines Elektrofahrzeugs, und es besteht eine bessere als die Chance, dass der erste Name, der ihnen über die Lippen kommt, „Tesla“ ist.
Das Tesla Model 3 ist Australiens meistverkauftes Elektrofahrzeug und stellt die Konkurrenz deutlich in den Schatten. Und es ist leicht zu verstehen, warum.
Mit modernem Styling, einer Reichweite am oberen Ende des EV-Marktes und einem Markensiegel, das aus den Charts heraussticht, kommt die einzige Bedrohung für die Dominanz des Model 3 von innen, das mittelgroße SUV Model Y, das Anfang dieses Jahres auf den Markt kam, ist bereits nahe dran seinen Limousinen-Stallkameraden auf den Verkaufscharts überholend.

Hyundai Ioniq 5
Mittleres SUV
ab 69.900 $
430 km Reichweite
Der Ioniq 5 ist nicht das erste Elektrofahrzeug der koreanischen Marke Hyundai, aber optisch das auffälligste. Unter diesem kantigen, aber futuristischen Äußeren verbirgt sich ein mittelgroßer SUV mit einer Reichweite von 430 km oder 480 km, je nach Modell.
Es sieht zwar auf Fotos nicht so aus, aber seine Schrägheck-Proportionen verbergen etwas, was eigentlich ein mittelgroßer SUV ist, der eher einem Hyundai Tucson als einem i30 ähnelt.
Hyundai hat auch den Ioniq 5 zukunftssicher gemacht, der 350-kW-DC-Schnellladung akzeptieren kann. Und das bedeutet, wenn diese ultraschnellen Ladegeräte in Australien online gehen, kann der Akku des Ioniq 5 innerhalb weniger Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Tesla-Modell Y
Mittleres SUV |
Volvo XC40 Recharge rein elektrisch
Kleiner Geländewagen |
Lexus UX300e
Kleiner Geländewagen |
Lassen Sie uns EV6
Großer Geländewagen
ab 72.590 $
484 km Reichweite
Das erste Elektroauto der koreanischen Marke Kia verbindet ein kantiges Außendesign mit einem minimalistischen und modernen Innenraum. Aktuell stehen drei Varianten mit Reichweiten von 484 km bis 528 km je nach Modell zur Verfügung.
Und ein mutigerer, leistungsorientierterer EV6 GT wird später in diesem Jahr das Line-up ergänzen und verspricht, den Sprint von null auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden zu absolvieren.

Volvo C40 aufladen
Kleiner Geländewagen |
Mercedes-Benz EQA
Kleiner Geländewagen |
Mercedes-Benz eVito Tourer
Lieferwagen |
Mercedes-Benz EQB
Mittleres SUV
ab 87.800 $
445 km Reichweite
Lassen Sie sich nicht von der mittleren SUV-Klassifizierung des Mercedes-Benz EQB täuschen. In seinem kompakten Äußeren lauert ein siebensitziger Innenraum, ein Merkmal, zu dem sich Käufer zunehmend hingezogen fühlen.
Zwei Varianten untermauern die EQB-Reihe mit einer Reichweite von 445 km für das Einstiegsmodell. Die teurere Variante hat eine Reichweite von über 500 km.
Der EQB ist Teil des Angriffs von Mercedes-Benz auf die Welt der Elektrofahrzeuge, das fünfte batterieelektrische Modell des deutschen Automobilherstellers in nur zwei Jahren.

BMW i4
Mittlere Limousine |
Genesis GV60
Mittleres SUV |
BMW iX3
Mittleres SUV |
Über 120.000 $
Diese High-End-Elektrofahrzeuge von einigen der weltweit führenden Premium-Automarken sind vollgepackt mit Technologie und Leistung und zeigen, wie die Zukunft des Autofahrens heute aussieht.
Mercedes-Benz EQC
Mittleres SUV |
Genesis Elektrifizierter GV70
Mittleres SUV |
BMW iX
Großer Geländewagen |
Genesis elektrifizierter G80
Große Limousine |
Jaguar I-Pace
Großer Geländewagen |
Audi E-Tron
Großer Geländewagen |
Porsche Taycan
Große Limousine
ab 158.100 $
403 km Reichweite
Es sollte nicht überraschen, dass Porsche bei der Entscheidung, ein Elektroauto zu bauen, eines mit der Art von Leistung bauen würde, die der DNA der Marke entspricht.
Der Porsche Taycan begeistert auf den ersten Blick und wird erst hinter dem Lenkrad noch besser. Selbst in seiner einfachsten Form kann der Taycan in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten, während der Top-Turbo S die gleiche Benchmark in erstaunlichen 2,8 Sekunden zurücklegt. Also der Porsche-Plakette würdig.

Audi E-Tron GT
Große Limousine |
BMW i7
Große Limousine |
Mercedes-AMG EQS53
Große Limousine |
Sie können mehr erfahren, indem Sie sich die Drive: Electric-Dokumentation an diesem Sonntag, den 16. Oktober, um 15 Uhr auf Nine ansehen. Das Video wird hier und auf 9Now verfügbar sein, nachdem es ausgestrahlt wurde.