Hyundai und Kia beanspruchen 50 Prozent mehr Reichweite von der neuen Elektroauto-Plattform

Südkoreanischer Automobilgigant Hyundai Motor Group sagt, dass eine seiner kommenden Elektroauto-Plattformen eine 50-prozentige Steigerung der Reichweite im Vergleich zu heutigen Elektrofahrzeugen bieten wird.

In einer Medienmitteilung diese Woche, die Hyundai Motor Group – Muttergesellschaft von Hyundai, Komm schon und Genesis – detaillierte Pläne zur Einführung von zwei neuen Elektroauto-Plattformen im Jahr 2025.

Beide Plattformen, intern eM und eS genannt, basieren auf denen der Hyundai Motor Group Integrierte modulare Architektur (IMA) System für batterieelektrische Autos, das Batteriepakete, Elektromotoren und verschiedene Fahrwerkskomponenten über verschiedene Modelle hinweg standardisiert.



Die beiden Elektroauto-Plattformen sollen die bestehenden des Unternehmens ersetzen Electric-Global Modular Platform (E-GMP) die derzeit in der verwendet wird Hyundai Ioniq 5 und Ioniq 6 , Lassen Sie uns EV6 und Genesis GV60 .

Die E-GMP-Plattform der Hyundai Motor Group

Laut der Hyundai Motor Group wird die eM-Plattform ab 2025 Elektroautos in allen Marktsegmenten unterstützen und „eine 50-prozentige Verbesserung der Reichweite mit einer einzigen Ladung im Vergleich zu aktuellen EVs (Elektrofahrzeugen) bieten“.

Das südkoreanische Unternehmen hat nicht klargestellt, ob es sich um einen Vergleich mit seinen eigenen Elektroautos oder denen seiner Konkurrenten handelt, obwohl die um 50 Prozent gesteigerte Reichweite dazu führen könnte, dass die Modelle der Hyundai Motor Group innerhalb von drei Jahren mit einer Ladung mehr als 900 km erreichen.



Wie Anfang dieses Monats berichtet , behauptet Hyundai sein Kommen Ioniq 6 Elektroauto kann bis zu abdecken 614 km mit einer einzigen Ladung bei Ausstattung mit a 77,4 kWh Akkupack , ein einzelner Elektromotor und 18-Zoll-Räder.

Der Hyundai Ioniq 6

Durch die Extrahierung von zusätzlichen 50 Prozent der Reichweite könnte der eventuelle Nachfolger des Hyundai Ioniq 6 reisen bis zu 921 km zwischen den Ladevorgängen .

Ein Nachfolger des Elektroautos der Hyundai Motor Group mit der niedrigsten Reichweite auf der E-GMP-Plattform – der 58 kWh Hyundai Ioniq 5 Dual-Motor – könnte auch bieten mehr als 540 km Driving Range wenn sein Anspruch auf 362 km um 50 Prozent erhöht wird.



Die eM-Plattform der Hyundai Motor Group soll die erste dedizierte Elektroauto-Architektur des Autoherstellers sein 'Stufe 3' teilautonome Fahrtechnik.

Zusätzlich zu bestehenden Level-2-Fahrerassistenzsystemen (wie Spurhaltetechnologie und Radar-Tempomat) ermöglicht Hyundais „Highway Driving Pilot (HPD)“-Level-3-Technologie dem Fahrer des Fahrzeugs, unter bestimmten Bedingungen die Hände vom Lenkrad zu nehmen , aber sie müssen verfügbar bleiben, um bei Bedarf jederzeit die Kontrolle zu übernehmen.

Kias EV6

Wie bereits berichtet , wird die neue eS-Plattform der Hyundai Motor Group für „zweckgebundene Fahrzeuge“ verwendet – für Mitfahrgelegenheiten, Lieferdienste und andere gewerbliche Käufer.



Im März 2022 kündigte Hyundai seine Pläne an, bis 2030 elf neue Elektromodelle auf den Markt zu bringen, bestehend aus sechs SUVs, einem „neuen Typmodell“ und einem leichten Nutzfahrzeug – wobei unklar ist, ob dies ein Van oder ein Ute sein wird.

Die Schwestermarke Kia plant, bis 2026 elf Elektroautos auf den Markt zu bringen – darunter zwei Utensilien –, während der Luxus-Ableger Genesis bis Ende des Jahrzehnts sechs batterieelektrische Modelle zum Ziel hat.