Hyundai N entwickelte einen Mittelmotor-Supersportwagen, verschrottete ihn aber


Südkoreanischer Autohersteller Hyundai plante einen Kohlefaser-Supersportwagen mit Mittelmotor, der es mit Ferrari, Lamborghini, McLaren und Honda aufnehmen sollte – aber verwarf Pläne, bevor das Auto jemals das Licht der Welt erblickte.
Hyundais Es wurde lange gemunkelt, dass die N Performance Division an einem „Halo-Auto“ mit Mittelmotor arbeitet, um ihr Angebot zu krönen und die Aufmerksamkeit auf ihr wachsendes Angebot an erschwinglicheren Hochleistungsautos zu lenken.
Der frühere Hyundai N-Chef – jetzt halbpensioniert und Berater des Unternehmens – Albert Biermann hat enthüllt, dass Hyundai tatsächlich ein Mittelmotor-Flaggschiff-Supersportwagen plant, das 2017 anstelle des i30 N zur Markteinführung der Marke N verwendet worden wäre heiße Luke.

„Wir haben an einem N-Supersportwagen gearbeitet“, sagte Biermann Höchster Gang Magazin in Großbritannien. Auf die Frage, ob es einen Namen habe, antwortete er: 'Nicht wirklich, wir nannten es nur The Chairman's Car.'
Das Auto hätte auf einem Kohlefaser-Chassis basiert, sagte Biermann angeblich Höchster Gang , dessen Motor in der Mitte platziert ist – in einer Reihe mit exotischen europäischen Konkurrenten wie McLaren.
„Wir hatten Pläne für einen Benzinmotor mit oder ohne Hybrid oder eine Wasserstoff-Brennstoffzelle [es hätte akzeptiert werden können]“, sagte Biermann der Veröffentlichung.
Ob das Auto Heck- oder Allradantrieb gehabt hätte, ist auf Nachfrage nicht klar Höchster Gang Wenn der Supersportwagen „Hyundais Antwort auf den Honda NSX“ gewesen wäre – ein Allrad-Hybrid-Supersportwagen mit einem Mainstream-Familienauto-Emblem – antwortete Biermann: „Klar, aber nicht langweilig.“

Aber die Pläne wurden aufgrund seines Preises, der fast dreimal so hoch gewesen wäre wie alles, was Hyundai jemals verkauft hat, letztendlich auf Eis gelegt, bevor der Supersportwagen in Produktion gehen konnte.
„Das Problem war, dass das Auto über 150.000 Dollar gekostet hätte, und damals dachte man, dass ein Hyundai diesen Preis nicht haben könnte.“ Biermann erzählt Höchster Gang , unter Bezugnahme auf den Grund, warum der Hyundai-Vorstand das Projekt stornierte.
Die Nachricht von Hyundais Plänen, einen Supersportwagen zu bauen, kommt nach einer langen Reihe von Mittelmotor-Konzeptautos des südkoreanischen Unternehmens, beginnend mit dem RM14 im Jahr 2014 – gefolgt von den RM15, RM16, RM19 und dem elektrischen RM20e in späteren Jahren, alle basierend auf dem Veloster Fließheck.

Das neuste Concept Car ist der Hyundai N-Vision 74 , ein Zweitürer im Retro-Stil, der von einem Batteriepaket und einer Wasserstoff-Brennstoffzelle angetrieben wird und sich vom Styling von Hyundais erstem Konzeptauto, dem in Italien entworfenen Pony Coupé von 1974, inspirieren lässt.
Gerüchte im Jahr 2020 schlug vor, dass Hyundai einen neuen 2,3-Liter-Turbomotor für seine N-Performance-Autos entwickle – und einer wurde Berichten zufolge in einem anderen Veloster-basierten Prototyp ausspioniert, der in der Mitte des Autos montiert war. Dieser Motor muss jedoch noch in einem Serienauto erscheinen.
Anstelle eines Supersportwagens hat Hyundai N sein Angebot auf erschwinglichere Hochleistungsautos konzentriert – beginnend mit dem i30 N Hatch und erweitert auf den i30 Fastback N und die i30 Limousine N mit vier Türen, Kona N SUV, Veloster N Kleinwagen, i20 N city hatch und bald das Elektrofahrzeug Ioniq 5 N.