Hyundai Ioniq 5 N soll schneller sein als i30 N, sagt Entwicklungschef

Das Hyundai Ioniq 5 N Leistungsstarke Elektroautos werden schneller und leistungsfähiger sein als die heutigen benzinbetriebenen Hyundai i30N Hot Hatch, sagt der hochrangige Ingenieur, der an der Entwicklung beider Fahrzeuge beteiligt war.
Eine leistungsstarke Version von Hyundais das erste von Grund auf neue Elektrofahrzeug ist soll nächstes Jahr zum lokalen Showroom-Line-Up gehören.
Getarnte Autos wurden vor einer Kamera auf der Rennstrecke Nürburgring in Deutschland eingefangen formelle Enthüllung später in diesem Jahr.
Der Hundai Ioniq 5 N wird das erste Hochleistungs-Elektroauto des südkoreanischen Autogiganten sein und basiert auf dem ersten Modell seiner E-GMP-Elektrofahrzeugplattform.



Während Preis, Spezifikationen und Leistungsdaten für den Hyundai Ioniq 5 N noch offengelegt werden müssen, sagt ein hochrangiger Hyundai-Manager und ehemaliger Chef der N-Leistungsabteilung, Albert Biermann, dass es schnell genug sein wird, um die Wahrnehmung zu ändern.
„Es wird viel schneller sein (als der Hyundai i30 N)“, sagte Herr Biermann Fahrt bei einer kürzlichen Medienkonferenz in Deutschland.
„Wie könnte es langsamer sein? Er hat fast 600 PS [441 kW].“
Als er gebeten wurde, die kombinierten Leistungen der beiden Elektromotoren im kommenden Allradmodell zu klären, sagte Herr Biermann: „Es ist noch nicht endgültig, es könnten 580, 600, 620 PS [427 kW, 441 kW, 456 kW] sein. Das ist viel.'

Angetrieben von einem turbogeladenen 2,0-Liter-Vierzylindermotor, der von einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe unterstützt wird, ist der aktuelle Hyundai i30 N eine der am schnellsten beschleunigenden heißen Luken mit Frontantrieb, die heute erhältlich sind , mit realen Null-auf-100-km/h-Zeiten in der 5,5-Sekunden-Klammer.
Trotz des Leistungsversprechens mit dem kommenden Hyundai Ioniq 5 N sagte Herr Biermann, dass es bei dem Auto nicht nur um Geschwindigkeit gehen würde, sondern auch darum, wie es sich anhört und anfühlt.
„Schneller geht nicht“, sagt Herr Biermann. „Es geht um Grinsen, Herzschlag. Die Frage ist, wie viel Spaß macht es? Wie groß ist dein Grinsen?“
Auf die Frage, ob Hyundai plane, „Knack-, Knister- und Popcorn“-Sounds zu liefern, um die Auspuffgeräusche eines Hochleistungs-Benzinautos nachzuahmen, sagte Herr Biermann: „Das ist die größte Herausforderung. Die Geschwindigkeit ist bereits da, wir haben tonnenweise Geschwindigkeit.
„Als ich in das Unternehmen eintrat, sprachen wir viel über Geräuschreduzierung, jetzt sprechen wir darüber, Elektroautos Geräusche hinzuzufügen, um dem Fahrer ein angenehmes Gefühl und etwas Aufregung zu vermitteln.
„Was die ‚Popcorn‘-Geräusche betrifft, so ist es schwierig, eine dynamische Explosion in einem Verbrennungssystem nur mit Lautsprechern in der Kabine nachzuahmen. Sound ist natürlich wichtig, aber es ist nicht das ganze Spiel.“

Obwohl der Hyundai Ioniq 5 N Allradantrieb hat, bestätigte Herr Biermann, dass das neue Performance-Modell einen „Drift-Modus“ haben wird – der auf Knopfdruck die meiste Kraft an die Hinterräder schickt, wodurch das Hinterrad aktiviert wird. Radkufen in geschlossenen Bedingungen wie Rennstrecken und Kufenpfannen.
Die Hyundai Ioniq 5 N Drillinge unter der Haut – die Elektroautos Kia EV6 GT und Genesis GV60 Performance – bieten ähnliche Funktionen.
Obwohl der Hyundai Ioniq 5 N über ein regeneratives Bremssystem verfügen wird, wird er auch mit „starken Reibungsbremsen“ ausgestattet sein.
„Natürlich“, sagte Herr Biermann. „Wenn es ein Hyundai-N-Auto ist, muss es unsere Nürburgring-Tests bestehen.“