Heiliges Elektroauto, Batman! Batmobil für 1,5 Millionen US-Dollar notiert – mit einem Haken

Ein elektrisches Batmobil – angeblich während der Dreharbeiten zum Film von 1992 verwendet Batman kehrt zurück – steht in den USA zu einem Preis von 1,5 Millionen US-Dollar (2,27 Millionen AU-Dollar) zum Verkauf.
Gelistet von Klassisches Auto-Mall , behauptet der Verkäufer, dass dieses Batmobil während der Dreharbeiten zu dem von Tim Burton inszenierten Film verwendet wurde Batman kehrt zurück , mit Michael Keaton und Danny De Vito.
Allerdings US-Veröffentlichung Silodrom schlägt vor, dass dieses Batmobil möglicherweise nicht alles ist, was es zu sein scheint, und behauptet, es habe „einen glaubwürdigen Bericht erhalten, dass dieses Auto vom Verkäufer falsch dargestellt wurde“ – und fügt hinzu, dass das Unternehmen, das es in Kommission verkauft, eine zusätzliche Authentifizierung anstrebt.



Der Verkäufer behauptet, dass dieses Batmobil von Pinewood Studios in London auf einem Chevrolet Impala-Chassis gebaut wurde – obwohl es von einem Elektromotor und 48-Volt-Blei-Säure-Batterien angetrieben wird und nicht vom V8-Benzinmotor des Spenderautos.
Während das fiktive Batmobil mit Hilfe eines 7500 kW/2370 Nm starken Düsentriebwerks bis zu 530 km/h erreichen konnte, erreichte das reale Stuntauto dank rudimentärer Elektrotechnik eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als 50 km/h.
Laut der Auflistung wurde das elektrische Stuntauto in einer Szene verwendet, in der der Bösewicht des Films, der Pinguin (gespielt von De Vito), mit Batman (Keaton) am Steuer per Fernbedienung die Kontrolle über das Batmobil übernimmt.
Anstatt ein System zu entwickeln, mit dem das Batmobil ferngesteuert werden kann, befand sich hinter den Vordersitzen ein Stuntfahrer, der die Fahrsteuerung bediente, während er hinter einem Vorhang verborgen war.



Nachdem die Dreharbeiten für den Blockbuster abgeschlossen waren, behauptet der Verkäufer des Batmobils, dass es als Requisite bei der verwendet wurde Batman kehrt zurück Achterbahnfahrt in einem Vergnügungspark Six Flags in New Jersey, während die Batterien seit 1993 nicht mehr aufgeladen wurden.
Mit einem Angebotspreis von 1,5 Millionen US-Dollar (2,27 Millionen AU-Dollar) ist das elektrische Batmobil sechsmal so teuer wie das teuerste Elektroauto Australiens – der 351.000 US-Dollar teure Porsche Taycan Turbo S –, obwohl seine Echtheit noch verifiziert werden muss .
Wie bereits berichtet , eine Nachbildung des Batmobils aus der Keaton-Ära, wurde im März 2021 auf einer Bonhams-Auktion mit einem geschätzten Verkaufspreis von 36.000 bis 54.000 AU $ angeboten. Der auf dem Ford Mustang basierende Nachbau konnte seinen Mindestpreis nicht erreichen.
Im Jahr 2013 , ein von George Barris entworfenes Batmobil aus der ursprünglichen Fernsehserie, das bei einer Barrett-Jackson-Auktion in Scottsdale, Arizona, für einen Hammerpreis von 4,2 Millionen US-Dollar verkauft wurde – das entspricht heute 6,3 Millionen AU-Dollar.