Gemini kehrt in australische Showrooms zurück, aber nicht als Holden

Das Zwillinge nameplate ist dazu bestimmt, ein Comeback in den australischen Showrooms zu feiern .

Chinesischer Autobauer Kirsche hat seine angekündigt Zwilling Tiggo 7 Pro und Tiggo 8 Pro sind in Australien angekommen, da sich das Unternehmen auf den lokalen Neustart vorbereitet, nachdem es unseren Markt nach schlechten Sicherheitsbewertungen und einem Asbestrückruf verlassen hat.

Laut Chery sind die beiden SUVs in Port Kembla im Süden von Sydney angekommen, wobei die Fahrzeuge einer Reihe von „Testfahrten“ unterzogen werden sollen, bevor sie 2023 offiziell in den Verkauf gehen.



Es ist zwar nicht das erste Chery-Modell der aktuellen Generation, das in Australien ankommt – mit einem Die getarnte Omoda 5 wurde im Juli in Melbourne ausspioniert – Es ist eine Bestätigung, dass der lokale Relaunch mit dem Unternehmen auf das neue Jahr verschoben wurde ursprünglich geplant, den Betrieb Ende 2022 aufzunehmen.

Seltsamerweise erwähnte Chery nicht, ob seine Omoda 5-Modelle trotz allem angekommen waren die Ankündigung, dass zwei Exemplare ihre Reise nach Australien angetreten hatten neben dem Tiggo 7 und Tiggo 8 im August.

Der kleine SUV Omoda 5 wird das erste Modell sein, das hier in den Verkauf kommt – er ist derzeit das einzige Fahrzeug, das auf der australischen Website des Unternehmens gelistet ist – gefolgt vom SUV Gemini Tiggo 7 Pro und dem siebensitzigen SUV Tiggo 8 Pro.



MEHR: Chinas Chery kehrt nach Australien zurück: Alles, was Sie wissen müssen

Die Verwendung des Namens Gemini für den australischen Markt scheint kein unschuldiger Zufall zu sein.

Tatsächlich scheint es eine bewusste Entscheidung der Marke zu sein, australische Autofahrer anzusprechen, da das Abzeichen anscheinend nicht in anderen Märkten verwendet wird, in denen der Chery Tiggo 7 Pro verkauft wird.



Obwohl es kaum eine Überraschung ist, wird der neue Gemini keine Ähnlichkeit mit Holdens Modell haben, das ein umgelabelter Isuzu war, der hier ab 1975 verkauft wurde – eingeführt, um gegen den Tsunami britischer und japanischer Kleinwagen wie Ford Escort, Toyota Corolla und Datsun anzutreten 180B, Chrysler Lancer und die vielen Mazdas mit Rotationsantrieb.

Während die Produktion des letzten Gemini 1986 endete, verkaufte Holden seine Restbestände bis 1988 weiter – im selben Jahr lief die Marke von General Motors für den Namen Gemini aus, der ihn seit 1967 besaß.