Geelong soll Australiens größte Batteriefabrik für Elektroautos beherbergen

Australien stellt keine Autos mehr her, aber lokale Fabriken könnten bald eine Schlüsselrolle in der aufkeimenden Elektrofahrzeugindustrie spielen.
Das in den USA ansässige Unternehmen Recharge Industries hat angekündigt, Australiens erste groß angelegte Batteriefabrik für Elektroautos zu bauen, und hat das Ingenieurberatungsunternehmen Accenture beauftragt, beim Bau der Anlage am Flughafen Avalon in Geelong zu helfen, wie erstmals von berichtet wurde Die Getriebenen.
Laut Recharge Industries, eine Stunde südwestlich von Melbourne gelegen, wird die Fabrik bis Ende dieses Jahrzehnts jährlich bis zu 30 Gigawattstunden (GWh) Batterien produzieren, wobei das Unternehmen voraussichtlich zwischen 1500 und 2000 Mitarbeiter beschäftigen wird.
Für den Kontext, vergangenes Jahr Ford bestätigte, dass es sich eine Batterieversorgung von 60 GWh gesichert hat, um im Jahr 2023 schätzungsweise 600.000 Elektrofahrzeuge zu bauen.
Mit finanzieller Unterstützung seiner Muttergesellschaft, der US-Investmentfirma Scale Facilitation, soll der Bau der Anlage in Geelong voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 beginnen.
Recharge Industries hat außerdem Charge CCCv (C4V) zu seinem technischen Partner ernannt, der laut eigenen Angaben dazu beitragen wird, „Planung, Engineering und Konstruktion zu beschleunigen“, indem er die Lieferkette, Blaupausen und Technologiekonzepte von C4V nutzt.
MEHR: Die Suche nach Mineralien für Elektroautobatterien trifft auf den Grund des Ozeans

„Der Aufbau einer souveränen Produktionskapazität zur Herstellung hochmoderner Lithium-Ionen-Batteriezellen ist entscheidend für Australiens Wirtschaft für erneuerbare Energien – um die nationale Nachfrage zu befriedigen, Exporteinnahmen zu generieren und Lieferketten zu sichern“, sagte Rob Fitzpatrick, CEO von Recharge Industries, in den Medien a Aussage.
„Unsere Fabrik, die wir mit Unterstützung von Accentures Know-how in den Bereichen Ingenieurwesen und Kapitalprojekte bauen und die durch C4Vs [geistiges Eigentum] und Batterietechnologie untermauert wird, wird Tausende von Arbeitsplätzen schaffen und umfangreiche Investitionen von Schlüsselakteuren in Australien, dem Indo- pazifischen Raum und anderen Teilen der Welt', sagte er.
Die Batteriefabrik wird zwar – falls sie denn gebaut wird – die größte des Landes sein, aber nicht die erste.
2021, Die Anlage von Energy Renaissance in Newcastle wurde eröffnet und produziert jährlich etwa 1,02 GWh Speicherkapazität.