Fords erster Elektro-SUV auf Volkswagen-Basis soll im März 2023 vorgestellt werden – Bericht

Der erste von zwei Ford-SUVs basierend auf Die neue Elektroauto-Plattform von Volkswagen Berichten aus Übersee zufolge soll es im März dieses Jahres vorgestellt werden.

Im Juni 2020 US-Autobauer Ford angekündigt, eine Reihe von Fahrzeugen gemeinsam mit zu entwickeln Volkswagen , die die Nutzung der Elektroauto-Plattform „MEB“ des deutschen Unternehmens für seine europäischen batteriebetriebenen Fahrzeuge beinhaltete.

Deutsche Veröffentlichung Automobilwoche berichtet, dass Fords erster Elektro-SUV auf Volkswagen-Basis im März 2023 vorgestellt wird – vier Monate nachdem er in einem Beitrag auf einer Social-Media-Plattform angeteasert wurde Twitter von Martin Sander, General Manager der europäischen „Model-e“-Abteilung von Ford.



Herr Sander erzählt Automobilwoche Die technische Zusammenarbeit mit Volkswagen hat die Entwicklungszeit seiner eigenen Elektroauto-Plattformen um zwei Jahre verkürzt, sodass die Einführung eines neuen dedizierten Ford-Plug-in-Fahrzeugs beschleunigt werden kann.

„Die Zusammenarbeit mit Volkswagen ist super und funktioniert. Durch die Verwendung des MEB haben wir mindestens zwei Jahre Entwicklungszeit gespart“, sagte Herr Sander Automobilwoche .

Automobilwoche Berichten zufolge wird die Produktion von Fords Elektro-SUV noch in diesem Jahr in Köln, Deutschland, in der Fabrik beginnen, in der der Fiesta seit 1979 hergestellt wird – obwohl das kleine Fließheck ist soll dieses Jahr gestrichen werden .



Berichten zufolge bereitet sich Ford auch darauf vor, seine Fabrik in Valencia, Spanien, umzubauen, um noch in diesem Jahrzehnt Elektroautos zu produzieren und bestehende benzinbetriebene Modelle, die nur in Europa erhältlich sind, wie den Kuga, Galaxy und S-Max zu ersetzen.

Herr Sander erzählt Automobilwoche Ford hat noch nicht entschieden, welche Elektromodelle in Valencia produziert werden, aber keines der batteriebetriebenen Autos wird die MEB-Plattform von Volkswagen nutzen.

„Wir werden in Valencia eine rein elektrische Plattform einsetzen. Allerdings ist derzeit noch unklar, wann dies geschehen wird und welche Modelle wir dort bauen werden“, sagte Sander.



Die Elektroauto-Plattform MEB von Volkswagen bildet die Basis für Modelle wie den SUV ID.4

Ford hat sich zuvor das Ziel gesetzt, bis 2030 100 Prozent seines europäischen Umsatzes mit Elektromodellen zu erzielen, fünf Jahre bevor die Europäische Union den Verkauf neuer benzin- und dieselbetriebener Fahrzeuge verbietet.

In Australien hat sich Ford verpflichtet, bis 2024 fünf elektrifizierte Modelle in die lokalen Showrooms zu bringen, darunter vollelektrische und Hybridfahrzeuge.

Als dieser Artikel veröffentlicht wurde, wurden drei der fünf Elektromodelle bestätigt – die Ford E-Transit von, Ford Escape Plug-in-Hybrid (PHEV) Geländewagen u Ford E-Transit Custom von.



Es versteht sich die Ford Mustang Mach-E SUV und eine Hybridvariante des Ford Ranger ute wird die verbleibenden zwei Plätze füllen, obwohl dies noch vom Autohersteller bestätigt werden muss.