Ford verzeichnet Verlust von 1,28 Milliarden US-Dollar nach Schließung des Technologieunternehmens für autonomes Fahren

US-Autogigant Ford hat einen großen Teil seines neuesten Milliardenverlust auf der Ausfall einer seiner autonomen Fahrabteilungen.

Business-Website TechCrunch Diese Woche berichtete, dass das Start-up Argo AI geschlossen wird, wobei Teile des Geschäfts aufgeteilt und integriert werden sollen Ford und Volkswagen – seine beiden wichtigsten Geldgeber.

Das in Pittsburgh ansässige Argo AI begann 2016 als Technologieunternehmen für autonomes Fahren mit einer Milliarde (US-) Dollar an Kapital, wobei sowohl Ford als auch Volkswagen den Großteil der 3,6 Milliarden US-Dollar (5,56 Milliarden AU-Dollar) einbrachten Argo AI in den Jahren seitdem.



In Fords jüngster Finanzberichterstattung gibt der Autoriese an, dass er eine nicht zahlungswirksame Wertminderung vor Steuern in Höhe von 2,7 Milliarden US-Dollar (4,18 Milliarden AU-Dollar) auf seine Investition in das Start-up mit einem Nettoverlust von 827 Millionen US-Dollar (4,18 Milliarden US-Dollar) verzeichnet hat AU1,28 Mrd.) für das dritte Quartal 2022 (Juli bis September).

Welche Verluste Volkswagen durch die Schließung erlitten hat, ist noch nicht bekannt.

Ford-CEO Jim Farley räumt nun ein, dass die weit verbreitete Einführung autonomer Fahrzeugtechnologie „in weiter Ferne“ liegt, obwohl Argo ehrgeizig erwartet, bis 2021 selbstfahrende Autos auf den Markt zu bringen.



MEHR: Ford hat die Fähigkeiten autonomer Fahrzeuge der ersten Generation „überschätzt“.

„Aber die Dinge haben sich geändert, und Ford bietet jetzt eine große Chance, Millionen von Kunden Zeit – das wertvollste Gut im modernen Leben – zurückzugeben, während sie in ihren Fahrzeugen sitzen“, sagte Herr Farley.

„Für Ford ist es von entscheidender Bedeutung, großartige und differenzierte [Level 2+] und [Level 3 autonomes Fahren] Anwendungen zu entwickeln, die gleichzeitig den Transport noch sicherer machen.“



Während eines Treffens aller Mitarbeiter bei Argo AI wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass sie eine großzügige Abfindung erhalten würden, mit einigen verlängerten Angeboten von Ford und Volkswagen.