Ford Ranger Raptor V6-Diesel, 3,5-Tonnen-Abschleppen ausgeschlossen, FX4 Max wird wahrscheinlich keine Namensänderung erhalten

Ford Australia hat einen Ranger Raptor V6-Diesel so gut wie ausgeschlossen – oder eine schwere Ausführung hinzugefügt, die 3,5 Tonnen ziehen könnte.

Der neue Ford Ranger Raptor wird in Australien ausschließlich von einem 3,0-Liter-V6-Benzinmotor mit zwei Turboladern angetrieben; In anderen Märkten ist er auch mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel mit zwei Turboladern erhältlich.

Im Moment sagt Ford Australia, dass es keine Pläne gibt, einen Ranger Raptor Diesel V6 einzuführen – und das Unternehmen beabsichtigt auch nicht, den FX4 Max-Nachfolger in Raptor HD (Heavy Duty) umzubenennen.



Im Gegensatz zum vorherigen FX4-Aufkleberpaket erhielt die Ford Ranger FX4 Max Limited Edition (siehe Abbildung oben) – die im letzten Produktionsjahr des Vorgängermodells eingeführt wurde – Fox-Stoßdämpfer, BF Goodrich-Reifen, Räder im Raptor-Stil und den F-O-R-D-Kühlergrill des Raptor.

Bezeichnenderweise hatte der FX4 Max jedoch eine Blattfeder-Hinterradaufhängung (anstelle der Spulenanordnung des Raptor), um die 3,5-Tonnen-Anhängelast anderer schwerer Ranger-Modelle beizubehalten.

Die Anhängelast des neuen Ford Ranger Raptor ist nach wie vor auf 2,5 Tonnen begrenzt, da die Aufhängung darauf ausgelegt ist, nach einem Sprung in die Luft sicher zu landen, anstatt eine schwere Last zu bewältigen.



In einem Interview während der Medienvorschau für den Ranger Raptor sagte der Chef von Ford Australia, Andrew Birkic Fahrt : „Wir sind wirklich begeistert von der Kundenreaktion auf FX4 Max. Wir finden, das hat letztes Jahr einen tollen Job gemacht. Wir freuen uns sehr, dass die Kunden das technische Know-how und die Upgrades verstanden haben, die in dieses Modell eingeflossen sind, während die Anhängelast von 3,5 Tonnen beibehalten wurde.

„Ob der FX4 Max zurückkehrt, dazu haben wir heute nichts zu sagen. In Bezug darauf, ob es ein Raptor-Abzeichen tragen würde, müssen wir verstehen, dass Raptor ein Ford Performance-Produkt und ein eigenständiges Fahrzeug ist. Und das müssen wir schützen.“

Der Ford-Manager sagte, der Ranger Raptor habe „eine spezifische Leistungs-DNA, Referenzen und Kriterien. Dafür hat sich das Team eine hohe Messlatte gesetzt.“



„Es ist ein sehr einzigartiges Fahrzeug in seinem Segment und wir führen intern Debatten darüber, welche Funktionen in Produkte wie den Raptor einfließen“, sagte Herr Birkic. 'Es ist fein ausbalanciert, es ist fein abgestimmt, also ist der Raptor in vielerlei Hinsicht eine Klasse für sich.'

Auf die Frage, ob die Ford Performance Division des Autogiganten jemals zulassen würde, dass der genannte Raptor in einer TDV6-Version des Ranger mit Blattfeder-Hinterradaufhängung verwendet wird, sagte Herr Birkic: „Wir alle schützen die Marke. Wir alle sind Hüter der Marke Raptor. Wir glauben, dass dieses Fahrzeug uns einen Wettbewerbsvorteil verschafft.“