Ford Falcon mit letztem V8 aus australischer Produktion geht erneut zur Versteigerung

Der endgültige Ford Falcon angetrieben von einem in Australien hergestellten V8, wurde weniger als zwei Jahre, nachdem er für 355.000 $ verkauft wurde, versteigert.

Im Mai 2021 , für den dieser Ford Falcon XE ESP V8 verkauft wurde 354.759 $ in einer Greys Online-Auktion – ohne 7,5 Prozent Auktionsgebühr.

Der historische Ford Falcon – a Ford Fairmont Ghia ESP mit seinem formellen Namen – war der letzte, der mit einem in Australien hergestellten „Cleveland“-V8-Motor gebaut wurde, und wurde mit einer goldenen Plakette auf seinem Armaturenbrett ausgestattet, die seine Bedeutung dokumentiert.



Als es letztes Jahr verkauft wurde, hatte sein Kilometerzähler nur 60 km aufgezeichnet, seit es am 25. November 1982 von der Produktionslinie in Broadmeadows lief.

Gelistet vom Online-Auktionshaus Autos sammeln , der Ford Falcon scheint seit seinem letzten Verkauf weitere 7 km auf seinem Kilometerzähler zurückgelegt zu haben und zeigt jetzt 67 km an.

Unter der Motorhaube befindet sich ein 4,9-Liter-V8-Motor – nicht der größere 5,8-Liter – gepaart mit einem Viergang-Schaltgetriebe, das die Kraft auf die Hinterräder überträgt.



Nach dem Import der ersten Charge von „Cleveland“-Motoren aus der gleichnamigen US-Stadt im Jahr 1970 begann Ford Australia ab dem 15. November 1971 mit der Herstellung eigener V8-Motoren in Geelong.

Während Ford über 1982 hinaus Falcons produzierte, wurde er ausschließlich mit Sechszylindermotoren über die „XF“- und „EA“-Generationen gebaut, bis 1991 der „EB“ auf den Markt kam – wobei der in den USA hergestellte „Windsor“-V8-Motor zu einem wurde Option für bestimmte Klassen.

In den USA gebaute V8-Motoren blieben in der Ford Falcon-Reihe, bis das Montageband in Broadmeadows im Oktober 2016 geschlossen wurde.



Der letzte Ford Falcon aller Zeiten wurde jedoch von einem in Australien hergestellten 4,0-Liter-Reihensechszylindermotor angetrieben – und wurde von Ford behalten.

Der 4,9-Liter-'Cleveland'-V8 war der letzte, der in Australien gebaut wurde

Wie alle Fairmont Ghia ESPs (für European Sports Pack) hat dieses zum Verkauf stehende Auto eine zweifarbige Lackierung – oben silbergrau und unten anthrazit.

Die goldfarbenen 15-Zoll-Felgen im „Snowflake“-Design sind noch immer mit den originalen Uniroyal WildCat-Reifen ausgestattet, die vor mehr als 40 Jahren vom Band liefen.



Im Inneren sind die „Scheel“-Sportsitze und ein Pioneer-Kassettenspieler (mit UKW-Radio) zwei der begehrten Merkmale der Zeit.

Laut der Auflistung wurde der Falcon nicht von Ford Australia behalten, als er Broadmeadows im November 1982 verließ – er wurde stattdessen an Denmac Ford-Händler von Denis McEniery in Brisbane geliefert und war bis zu seinem Verkauf im vergangenen Jahr im Besitz der Familie.

Dies ist der zweite hochkarätige Fairmont Ghia ESP, der in diesem Jahr versteigert wird.



Im April, Grey Online listete ein ehemaliges Presseauto von Ford Australia auf, das mit dem stärkeren 5,8-Liter-Cleveland-V8 ausgestattet war. Es wurde für 170.100 $ verkauft.

Die Collecting Cars-Auktion ist für den 15. Dezember 2022 um 16:30 Uhr AEDT geplant, mit Geboten von bereits bis zu 80.000 $, als wir das letzte Mal nachgesehen haben.