Elektroauto Rolls-Royce Spectre erhält Produktionsschub

Rolls Royce ist bereit, die Produktion seines ersten Elektroautos, des Spectre-Coupés, anzukurbeln, Monate bevor die ersten Kundenexemplare in seinem Werk in Goodwood, Großbritannien, vom Band rollen.
Die ersten Auslieferungen des Spectre sind für das vierte Quartal dieses Jahres (Oktober bis Dezember 2023) geplant, obwohl es noch keine Details zum Startplan oder zur Preisgestaltung für Australien gibt.
Trotzdem reklamiert Rolls-Royce bereits eine überquellende Auftragsbank für den Spectre.
Angesehene Fachzeitschrift Automobil-News berichtet einen optimistischen Ausblick des CEO des Unternehmens, Torsten Müller-Ötvös.

„Der Auftragseingang für den Spectre ist im Moment viel besser, als wir erwartet hätten“, sagte Herr Müller-Ötvös Automobil-News .
„Wir haben noch ein paar Monate Zeit [bevor die Produktion beginnt], aber wenn sich dieser Trend fortsetzt, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir unsere Pläne anpassen müssen.“
Zahlen nannte er trotzdem nicht.
Wie bereits berichtet von Antrieb , der Spectre ist das erste Elektroauto von Rolls-Royce und ist praktisch ein Ersatz für das zweitürige Wraith-Coupé – obwohl seine Preisgestaltung voraussichtlich knapp unter der Flaggschiff-Phantom-Limousine liegen wird, die zuvor in Australien bei 915.400 AU $ startet Straßenkosten – und die unvermeidliche Personalisierung durch wohlhabende Rolls-Royce-Käufer.
Das Drei-Tonnen-Coupé hat hinten angeschlagene Türen und eine angebliche 0-100-km/h-Zeit von 4,5 Sekunden, aber auch einen 700-kg-Akku, um unter idealen Bedingungen eine maximale Reichweite von 520 km zu erreichen.

Der Spectre wird von Herrn Müller-Ötvös als die neue „dritte Säule“ des Verkaufs bezeichnet, neben dem SUV Cullinan – der im Jahr 2022 der Verkaufsschlager der Marke war – und der Ghost-Limousine, dem günstigsten Rolls-Royce in Australien mit einem Einstiegspreis von 644.650 AU$ vor Straßenkosten.
Die Exekutive muss noch Einzelheiten zur Nachfrage nach Rolls-Royce Spectre nennen, abgesehen von der Behauptung, dass die Auftragsbank für das Auto „weit“ bis 2023 reicht.
Er berichtete auch, dass der Business Case für den Spectre die „gleichen Rentabilitätsniveaus“ bieten würde wie die anderen Modelle der Rolls-Royce-Reihe, die einen Verkaufsrekord von erreichten mehr als 6000 Autos im Jahr 2022 .