Elektro-SUV-Konzept Volkswagen ID.5 GTX Xcite vorgestellt

Das Volkswagen ID.5 GTX Xcite Konzept wurde enthüllt – entwickelt von einem Team von Auszubildenden, die den Auftrag hatten, ein nachhaltiges, elektrisches Showcar für den deutschen Autogiganten zu entwerfen.

Kurz darauf enthüllt Volkswagen's Offroad-orientiert ICH WÜRDE. Xtreme-Konzept , das ID.5 GTX Xcite ist auf das Fahren auf der Straße ausgerichtet, wobei ein Team von 14 jungen Auszubildenden an dem Projekt mitarbeitet.

Basierend auf Volkswagen ID.5 GTX Elektro-SUV fügt das Xcite-Konzept matte und glänzende Farben hinzu, die von Volkswagen und bezogen werden Lamborghini , und pulverbeschichtete 22-Zoll-Schmiedealuminiumräder mit einem Design, das von den 20-Zoll-Standardlegierungen des ID.5 GTX inspiriert ist.



Der Volkswagen ID.5 GTX Xcite sitzt tiefer als das Standardauto und verfügt über verlängerte Radhäuser, mit glänzend schwarzen Akzenten an den vorderen und hinteren Stoßfängern, Emblemen und Rücklichtern, die für einen aggressiveren Look sorgen.

Grauer Alcantara-Stoff und schwarzes veganes Leder wurden verwendet, um den Innenraum des Xcite zu polstern, kontrastiert mit leuchtend orangefarbenen Nähten und Zierelementen. Das Logo des Projekts wurde auf die vorderen Kopfstützen gestickt.

Während der 12-Zoll-Infotainment-Bildschirm vom Serien-Volkswagen ID.5 GTX übernommen wird, ist der Xcite mit einem leistungsstärkeren 2000-Watt-Soundsystem ausgestattet.



Bang und Olufsen lieferten Upgrades für die Standardlautsprecher des Konzeptfahrzeugs, der Kofferraum des Elektro-SUV wurde jedoch überarbeitet, um fünf Lautsprecher des Audiospezialisten Gladen sowie zehn Musway-Verstärker aufzunehmen.

Auf der Hutablage ist zudem ein Elektro-Skateboard der Marke GTX montiert, das laut Volkswagen „der perfekte Begleiter für die letzten Meter vom Parkplatz bis zum Ziel des Fahrers“ ist.

Unter der Haut bleibt die 82-kWh-Batterie des Volkswagen ID.5 GTX unverändert und versorgt die zwei Elektromotoren mit Strom, die bis zu 220 kW leisten können.



Volkswagen Australia hat zuvor gesagt, dass es den ID.5 (plus seine ID.4 Geländewagen u ID.3 Geschwister) für eine lokale Markteinführung Ende 2023 – mehr als ein Jahr nachdem der GTX in Europa in den Handel kam.