Elektro-Stadtflitzer Volkswagen ID.2 auf Wunschliste für Australien, ID. Aero-Limousine unwahrscheinlich

Volkswagen ID.2 Designskizze.

Volkswagens kommendes Elektroauto in Stadtgröße – bekannt als Volkswagen ID.2 – steht auf der Wunschliste der australischen Showrooms, aber das Flaggschiff ID. Die Aero-Elektrolimousine ist vorerst unwahrscheinlich für lokale Showrooms.

Fällig in Europa im Jahr 2025, die ID.2 – wie bekannt sein soll – hat eine ähnliche Größe wie a Volkswagen Polo und wird zusammen mit Elektroautos von Skoda und Cupra in Stadtgröße und a entwickelt Volkswagen City-SUV, alle zu Preisen ab etwa 25.000 € (38.800 $ AU).

Führungskräfte von Volkswagen Australia teilten den Medien letzte Woche mit, dass sie „mit der Zentrale zusammenarbeiten“, um das Elektroauto in Polo-Größe zu lokalen Ausstellungsräumen zu bringen, es wurde jedoch noch nicht für unseren Markt gesperrt.



Volkswagen ID. Lebenskonzept.

„Wir sind Teil des Projekts, also arbeiten wir mit der Fabrik und der Planung zusammen. Haben wir eine Bestätigung und [Daten für den Beginn der Produktion] und all das? Noch nicht“, sagte Michelle, Produktleiterin von Volkswagen Australien für Personenfahrzeuge Rowney, sagte Medien.

Wenn das elektrische City-Fließheck von Volkswagen grünes Licht für Australien bekommt, wird es voraussichtlich auf die Markteinführung der ersten Elektrofahrzeuge von VW Australien folgen ID.4 und ID.5 Mittelklasse-SUVs, die Ende 2023 fällig werden – vor den ID.3 Kleinwagen 2024.

Der Zwilling des ID.2, der Cupra Urban Rebell – oder Raval, wie es in Produktionsform genannt werden könnte – wurde für einen australischen Start im Jahr 2025 bestätigt.



Aus dem gemeinsamen Stadtauto von Volkswagen, Skoda und Cupra wird voraussichtlich auch ein zweites Elektromodell von Volkswagen in Form eines City-SUV hervorgehen – so wie die Grundlagen des Polo für den T-Cross verwendet werden. Auch dies muss für Australien jedoch noch bestätigt werden.

Da Volkswagen Australia erwägt, seine Elektroauto-Palette für Käufer mit kleinem Budget zu erweitern, hat es die Passat-Größe weitgehend ausgeschlossen ICH WÜRDE. Aero (oder ID.7) schlanke Mittelklasse-Limousine für lokale Showrooms.

„Der Aero ist wirklich sehr schön, aber wir haben [es] nicht bestätigt. Derzeit ist es nicht in unserer Portfolioplanung“, sagte Frau Rowney Fahrt .



Auf die Frage, ob das Auto für VW Australia verfügbar sei, sagte Frau Rowney: „Wenn wir es vorantreiben wollten, könnte es vielleicht sein, aber im Moment steht es uns nicht zur Verfügung, und wir möchten uns mehr auf ID.4, ID .5 und ID.3, wo wir unser Volumenpotenzial sehen.“

Der Volkswagen ID. Aero wird voraussichtlich als Rechtslenker für Großbritannien hergestellt – abgesehen vom meistverkauften Tesla Model 3 sind die Verkäufe von Limousinen und Kombis in Australien jedoch stark rückläufig.

Das geringe Interesse von Volkswagen Australia am Volkswagen ID. Aero (ID.7) kommt, da das Unternehmen sagt, dass die nächste Generation des Volkswagen Passat – der voraussichtlich nur als Kombi in Übersee verkauft wird – möglicherweise nicht in Australien verkauft wird.



Jenseits des Ausweises. Aero, Volkswagen entwickelt eine Flaggschiff-Elektrolimousine mit dem Codenamen Project Trinity, die 2028 erscheinen soll und angeblich die neueste autonome Fahrtechnologie bietet – und weiter fährt und schneller auflädt als jedes Elektroauto zuvor.

Dieses Modell muss jedoch auch für Australien noch bestätigt werden – und der Zeitpunkt der Ankunft des Showrooms selbst für die europäischen Märkte ist unklar eine neue Runde von Verzögerungen .