Drei der fünf größten Automarken Australiens sind von neuen Quarantäneverzögerungen betroffen

Drei der fünf meistverkauften Automobilmarken Australiens – Toyota , Mazda und Mitsubishi – sind die neuesten Autogiganten, die in die Quarantänekrise auf australischen Docks geraten, die durch einen Befall mit fremden Pflanzensamen verursacht wurde.
Sie schließen sich an MG , Nissan und Volkswagen , die bereits Verzögerungen bei lokalen Lieferungen gemeldet haben, da Autos extra gereinigt werden, um Samen zu entfernen und die Quarantäne zu passieren.
Ford und Isuzu – die Utensilien und Allradantriebe aus Thailand beziehen – sollen ebenfalls von den jüngsten Verzögerungen betroffen sein, nachdem die Fahrzeuge mehrere Wochen in Paddocks gelagert wurden, bevor sie auf Autotransportschiffe nach Australien verladen wurden.
Es wird angenommen, dass mehr als 10.000 Fahrzeuge von den jüngsten Verspätungsrunden betroffen sind.
Eine am Quarantäneprozess beteiligte Person, die unter der Bedingung der Anonymität sprach, sagte Fahrt Autohersteller müssen bessere Vorkehrungen treffen, wenn sie ihre Fahrzeuge lagern, bevor sie auf Schiffe nach Australien verladen werden.

„Autokonzerne haben das Geld und die Ressourcen, um das zu beheben“, sagte der Quarantäne-Experte. „Sie müssen ihre Autos in kontaminationsfreien Bereichen abstellen, bevor sie (auf ein Schiff) geladen werden. Sie können nicht weiter darauf hoffen, dass die australischen Grenzkontrollbeamten ihnen einen Freipass oder keine Benachrichtigung geben (irgendwelche Gefahren für die Biosicherheit).
„Australien hat ein fragiles Ökosystem, das frei von vielen Schädlingen ist. Samen und Insekten können katastrophale Auswirkungen haben (wenn sie nach Australien gelassen werden). Dies ist kein Quarantäneproblem, dies liegt daran, dass die Autohersteller nicht die erforderlichen Vorkehrungen treffen und Anstrengungen unternehmen dass ihre Autos frei von Schädlingen sind.
„Autounternehmen müssen sich fragen, ob es einfacher ist, diese Art von Problemen von vornherein zu verhindern, oder dafür zu bezahlen, dass sie in australischen Häfen repariert werden, und mit zusätzlichen Kosten und langen Verzögerungen belastet werden?“
Ein Brancheninsider mit Kenntnis des jüngsten Quarantäne-Dramas behauptet, die durch die Quarantäne-Reinigung verursachten Verzögerungen könnten „zwischen 15 und 22 Wochen“ dauern.
„Es ist ein schmerzhafter Prozess, und es wird lange dauern, ihn zu korrigieren. Aber ich glaube, dass Autos immer noch fließen“, sagte er.

Die Quarantäneverzögerungen in dieser Saison wurden erstmals von gemeldet Fahrt letzte Woche, nachdem ein Neuwagenkäufer von Volkswagen Australia wegen eines Rückstands bei der Quarantänereinigung von Autos auf eine zusätzliche zweimonatige Lieferverzögerung hingewiesen wurde.
Im Gegensatz zu früheren Quarantäneproblemen im Zusammenhang mit braun marmorierten Baumwanzen, die auf das Jahr 2019 zurückgehen und auch zuvor von gemeldet wurden Fahrt , bestätigte das Landwirtschaftsministerium, dass es jetzt gegen eine neue Biosicherheitsgefahr durch Pflanzensamen kämpft.
Allerdings werden weder das Landwirtschaftsministerium noch die Federal Chamber of Automotive Industries, die die Automobilindustrie in Australien vertritt, in diesem Jahr das volle Ausmaß des Problems offenbaren.
Seltsamerweise scheint dies ein Versuch zu sein, das Ausmaß des Problems herunterzuspielen, behaupteten Vertreter sowohl des Landwirtschaftsministeriums als auch der Bundeskammer der Automobilindustrie Die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge und der betroffenen Autounternehmen waren private und vertrauliche Informationen – obwohl solche Informationen Kunden, die in der Warteschlange festsitzen, besser informieren würden.
„Diese Fragen beziehen sich auf vertrauliche kommerzielle Informationen und richten sich am besten an die Industrie“, sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums Fahrt .
In einer Erklärung der Bundeskammer der Automobilindustrie heißt es: „Wir sind uns mehrerer Herausforderungen bei der Abwicklung von Neuwagenankünften über australische Häfen bewusst. Eines der Probleme ist die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass alle neu ankommenden Fahrzeuge frei von Biosicherheitsrisikomaterial sind.“

„Die FCAI arbeitet in dieser Angelegenheit mit der Regierung und den Hafenbetreibern zusammen und arbeitet daran, die Fahrzeuge so schnell wie möglich zu den Kunden zu bringen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle auf dem australischen Markt freigegebenen Produkte frei von Biosicherheitsrisiken sind.
„Die Saisonabhängigkeit dieses Risikos und andere Faktoren können zu einer langsameren Abfertigung der Fahrzeuge durch Importterminals als üblich führen. Derzeit sind uns mehrere Marken bekannt, die mit diesen Problemen im Hafen von Melbourne konfrontiert sind. Wir beobachten weiterhin die Situation in anderen Häfen.
„Zu jeder Zeit können Tausende von Fahrzeugen australische Häfen passieren. Dadurch kommt es gelegentlich zu kurzfristigen Engpässen in der Abwicklung. Die Industrie und die Terminalbetreiber überprüfen ständig die Verfahren, um die Bearbeitungszeiten zu beschleunigen.“
Toyota Australien spielt das Biosicherheitsrisiko und jegliche Auswirkungen auf seine Lieferungen herunter.
„Das Landwirtschaftsministerium führt regelmäßige Kontrollen von Schiffen durch und wendet, wenn es dies für erforderlich hält, vorübergehend eine Quarantäne an, während die Ladung gereinigt wird. Toyota kooperiert voll und ganz bei einem Standard-Biosicherheitsprozess, der die Auslieferung von Fahrzeugen nicht übermäßig verzögert“, sagte ein Sprecher von Toyota Australia Fahrt .
Mazda Australia lehnte es jedoch ab, mit Einzelheiten zu Hafenverzögerungen zu antworten, die seine Fahrzeuge betreffen, und richtete Anfragen an die FCAI Fahrt Zuverlässig informiert wurde Mazda unter den betroffenen Automarken.
Warum Autofirmen versuchen, den Grund hinter der neuen Runde von Verzögerungen herunterzuspielen, ist verwirrend, sagen gut platzierte Händlerquellen.
„Die Kunden sind frustriert. Die Autofirmen müssen transparenter sein. Indem sie die Kunden nicht informieren, glauben sie, dass wir ihnen etwas verheimlichen. Es ist an der Zeit, dass die Autofirmen ihre Big-Boy-Hosen anziehen und offen mit diesen Dingen umgehen“, sagte der Händler Quelle.
Inzwischen hat ein Sprecher von Mitsubishi, der über die Gründe hinter den jüngsten Verzögerungen transparent war, mitgeteilt Fahrt : „Nach unserem Verständnis wurden fünf Schiffe mit Fahrzeugen von MMAL (Mitsubishi Motors Australia Limited) an Bord über drei Häfen – Queensland, Victoria, Südaustralien – unter Quarantäne gestellt.
„Es scheint diese Jahreszeit zu sein – und dieses Jahr ist da keine Ausnahme. Was die Ursache anbelangt, so scheint es, dass die Samen … ein Teil davon sind, aber das Team kann nicht mit Sicherheit sagen, dass dies das einzige Problem ist, mit dem sich die Hafenbetreiber befassen.
„Wir haben derzeit keine weiteren Informationen zu den Lieferauswirkungen, aber wir haben gehört, dass es zusätzliche Schichten in den Häfen geben wird, um zu versuchen, den Rückstand so schnell wie möglich zu beseitigen. Wir arbeiten auch mit dem Händlernetz zusammen, um sicherzustellen, dass die Kunden auf dem Laufenden gehalten werden.“