Die südkoreanische Automarke SsangYong wird in KG Mobility umbenannt

Der Name SsangYong wird bald fallen gelassen nach radikalen Plänen des neuen Firmenchefs.

Bei einer Veranstaltung der South Korean Automobile Journalists Association SsangYong Der Vorsitzende Kwak Jea-sun sagte dem Publikum, dass der Autohersteller bald bekannt sein würde KG Mobilität, laut Lokalzeitung Der Korea-Herold.

EIN Fahrt Bericht vom August 2022 schlug vor, das Unternehmen in KG SsangYong Mobility umzubenennen, aber Herr Kwak – der auch der Vorsitzende der KG Group der neuen Muttergesellschaft von SsangYong ist – sagt, dass der Name SsangYong trotz 35-jähriger Geschichte nicht mehr benötigt wird.



„Der Name – SsangYong Motor – hat eine Fangemeinde mit guten Erinnerungen, aber er hat auch ein schmerzhaftes Image“, sagte Herr Kwak bei der Veranstaltung.

„Von nun an werden alle SsangYong-Autos unter dem Namen KG in die Welt hinausgehen. Auch mit der Namensänderung wird sich die Geschichte von SsangYong Motor nicht ändern und [das Unternehmen] wird die gleichen Bedingungen haben“, sagte er.

KG Group, ein Chemie- und Stahlriese, übernahm eine Mehrheitsbeteiligung an dem koreanischen Autokonzern Mitte 2022 von der indischen Firma Mahindra, die die Schulden von SsangYong in Höhe von 340 Millionen AU$ bis November letzten Jahres zurückzahlt.



„SsangYong plant nun, seine frühe Normalisierung des Managements zu beschleunigen, indem der Umsatz gesteigert und schnell Gewinne erzielt werden“, sagte das Unternehmen damals in einer Medienerklärung.

MEHR: SsangYong hat die Lebenserhaltung eingestellt, nachdem er Schulden in Höhe von 340 Millionen AU$ zurückgezahlt hat

Trotz einiger turbulenter Jahre hat SsangYong mit neuen Modellen vorangetrieben, wobei die Marke ihren kommenden SUV Torres voraussichtlich 2023 in Australien auf den Markt bringen wird.



Das Auf Torres soll 2024 ein neues SUV folgen . Eine elektrische Version des Torres – und eine elektrische Ute – sind ebenfalls geplant.

Der neue Firmenname von KG Mobilität wird voraussichtlich im März 2023 von den Aktionären genehmigt.