Die Polizei von Queensland will Hybridautos einführen, bevor sie auf Elektrofahrzeuge umsteigt

Behörden in Queensland haben angekündigt, dass alle Polizeifahrzeuge zu allgemeinen Aufgaben wechseln werden Hybrid oder Plug-in-Hybrid bis 2025, mit Blick auf Umstellung auf Elektrofahrzeuge in den Folgejahren.
Die Polizei von Queensland sagt, dass die neue „Hybrid First“-Richtlinie für alle Limousinen und SUVs übernommen wird, wobei Elektro- und Wasserstoffautos bereits auf ihre Eignung für das Leben im Takt getestet werden.
Die Strategie gilt zunächst nur für Mehrzweckfahrzeuge.
Spezialisierte Einheiten wie Highway Patrol und Tactical Response Teams bleiben vorerst bei Benzin- oder Dieselantrieb.
Auch Polizeidienststellen, die Motorräder, Allradfahrzeuge für abgelegene und regionale Gebiete benötigen, sowie Transporter und Transporter mit Gefangenentransportmodulen oder von der Hundestaffel eingesetzt, werden zunächst von der Hybridschaltung ausgenommen.
MEHR: Blau, rot und grün – Polizeiautos von Hyundai Ioniq 5 und Toyota Mirai im Test

„Wir streben an, innerhalb von zwei Jahren eine 100-prozentige Hybrid-Limousinen- und SUV-Flotte zu erreichen, vorbehaltlich von Lieferbeschränkungen und betrieblichen Anforderungen“, sagte der amtierende stellvertretende Kommissar Mark Wheeler in einer Medienerklärung.
„Dies ist nicht nur im Hinblick auf die Reduzierung von Emissionen äußerst wichtig für die Umwelt, sondern trägt auch dazu bei, den Anstieg der Kraftstoff- und Betriebskosten auszugleichen, den wir alle erleben.“
Obwohl es ehrgeizig klingen mag, behauptet die Polizei von Queensland, dass dank der weit verbreiteten Einführung von Fahrzeugen wie dem Toyota Camry Hybrid und dem TRAV4 Hybrid bereits mehr als 70 Prozent ihrer allgemeinen Dienstflotte elektrifiziert sind.
Im Dezember 2021, Der wasserstoffbetriebene Hyundai Nexo trat im Rahmen eines Versuchs mit emissionsfreien Fahrzeugen in die Reihen der Polizei von Queensland ein.
Die Polizei von Queensland sagte auch, sie beabsichtige, „von ihren beträchtlichen Solaranlagen auf dem Dach zu profitieren, wenn sie sich in den kommenden Jahren auf eine Zukunft für vollelektrische Fahrzeuge zubewegt“.
MEHR: Der wasserstoffbetriebene Hyundai Nexo tritt der Polizeiflotte von Queensland bei

„Ich bin stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass bis heute bemerkenswerte 71 Prozent der Polizeilimousinen und SUVs emissionsarme Hybridfahrzeuge sind“, sagte Mark Ryan, Polizeiminister von Queensland.
„Die Polizei wird eine ‚Hybrid first‘-Politik für ihre Limousinen- und SUV-Flotte einführen und nach und nach alle Nicht-Hybridfahrzeuge durch neue, effizientere Hybridfahrzeuge ersetzen.“
Im Dienst des zweitgrößten Bundesstaates des Landes legen die Fahrzeuge der Polizei von Queensland jedes Jahr etwa 77 Millionen Kilometer zurück, wobei täglich mehr als 210.000 Kilometer in der Flotte zurückgelegt werden.