Die neuen Autos wurden ab heute von Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen befreit

Einige der meistverkauften Neuwagen Australiens werden dabei sein ab heute ihrer Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung beraubt – Ausschluss für Flotten, die Bestnoten verlangen – die Fahrzeuge bleiben jedoch im Verkauf.
Die Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung für beliebte Modelle wie z Nissan Navara , Mitsubishi Triton , Toyota-Prado und Mitsubishi Pajero Sport , Mitsubishi ASX , Mazda 2 , Mazda CX-3 , Suzuki Vitara , Volkswagen Passat – und andere – laufen am 1. Januar 2023 ab.
Fünf-Sterne-Bewertungen wurden vor drei Jahrzehnten geschaffen, um den Verbrauchern detailliertere Informationen über das unterschiedliche Sicherheitsniveau von Neuwagen in Verkaufsräumen zu geben.
Crashtests haben immer wieder gezeigt, dass man das wahre Sicherheitsniveau eines Neuwagens nicht allein anhand der Anzahl der Airbags bestimmen kann; Vielmehr ist es die Art und Weise, wie die Airbags, die Karosseriestruktur und andere Sicherheitssysteme bei einem Aufprall funktionieren, der die Insassen treffen oder schützen kann.
Abgesehen davon, dass sie ein Sicherheitsleitfaden für Verbraucher sind, werden seit fast einem Jahrzehnt Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen von Flottenbetreibern, Bergbauunternehmen – und großen und kleinen Unternehmen – aufgrund strengerer Arbeitsschutzrichtlinien vorgeschrieben.
Die unabhängige Aufsichtsbehörde – das Australasian New Car Assessment Program (ANCAP) – hat seitdem sechsjährige Verfallsdaten für Sicherheitsbewertungen eingeführt, damit Verbraucher bessere Chancen haben, vergleichbare Ergebnisse zu vergleichen.
Vor der Einführung der Verfallsdaten stand den Autoherstellern nichts im Wege, mit einem Fünf-Sterne-Ergebnis zu werben, das 10 oder mehr Jahre alt war – neben einem Neuwagen, der nach neueren und strengeren Kriterien eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten hatte.

Die erste Frist nach den neuen Richtlinien – der 31. Dezember 2022 – hat die ältesten Sicherheitsbewertungen von mehr als einem Dutzend Neuwagen, die heute noch in Australien zum Verkauf stehen, ausgelöscht.
Nach dem neuen System, das ab heute – dem 1. Januar 2023 – in Kraft tritt, ist eine Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung für sechs Kalenderjahre (zuzüglich des Jahres, in dem das Fahrzeug getestet wurde) gültig und nicht endlos.
Verkaufsschlager wie der Toyota HiLux, der Ford Ranger, der Isuzu D-Max und der Mazda BT-50 sind von der Änderung zum 31. Dezember 2022 nicht betroffen – und die Toyota LandCruiser 300-Serie ist ebenfalls klar – weil sie fünf Sterne haben Sicherheitsbewertungen sind neueren Datums. Für den Nissan Patrol der aktuellen Generation gibt es keine ANCAP-Wertung.

Flottenexperten haben es gesagt Fahrt Fünf-Sterne-Noten für Arbeitsfahrzeuge bereits vor Ablauf verwendet Datum 31. Dezember 2022 gültig bleiben – und diese Fahrzeuge werden im nächsten Jahr auf Baustellen mit Fünf-Sterne-Mandat zugelassen.
Ob ein ab heute – 1. Januar 2023 – ausgeliefertes baugleiches Fahrzeug aber auch auf Standorten mit Fünf-Sterne-Mandat zugelassen wird, bleibt abzuwarten.
Vertreter von Autofirmen haben es gesagt Fahrt Die Standard-Sicherheitsausrüstung von Fahrzeugen wie dem Nissan Navara, Mitsubishi Triton, Mitsubishi Pajero Sport und Toyota Prado – die alle bei Flottenunternehmen und Bergbaubetreibern mit Fünf-Sterne-Sicherheitsvorschriften beliebt sind – hat sich seit letztem Jahr bis heute nicht geändert .
Allerdings werden diese Fahrzeuge bei einer Neuauslieferung ab 2023 keine Fünf-Sterne-Sicherheitsnote mehr haben.

Fahrt wurde von Führungskräften der Autofirma mitgeteilt, dass Ersatzmodelle für den Nissan Navara, Mitsubishi Triton, Mitsubishi Pajero Sport und Toyota Prado inzwischen in den Ausstellungsräumen fällig seien – um das Auslaufen der Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen für die auslaufenden Modelle zu vermeiden.
Die endgültige technische Entwicklung der neuen Ersatzmodelle für diese Fahrzeuge hatte sich jedoch in den letzten zwei Jahren aufgrund der Pandemie verzögert.
„Während viele private und staatliche Fuhrparkbetreiber die bevorstehenden Änderungen sehen, haben viele Auftragnehmer von Bergbaustandorten – oder anderen Baustellen mit Fünf-Sterne-Sicherheitsmandaten – keine Ahnung, dass dies kommen wird“, sagte ein Experte der Flottenindustrie Fahrt letztes Jahr.
„Der entscheidende Punkt ist, dass, obwohl ein Fahrzeug technisch identisch sein kann – und immer noch die gleichen Sicherheitsmerkmale und die gleiche Crash-Performance aufweist – die Auslieferung im Dezember 2022 gegenüber Januar 2023 den Unterschied ausmachen könnte, ob ein Fahrzeug vor Ort zugelassen wird oder nicht.“

Fahrt ist sich keiner großen Flotten- oder Minenbetreiber bewusst, die eine Ausnahme von ihrem Fünf-Sterne-Sicherheitsmandat erwägen.
„Diese Änderung hat das Potenzial, viele Auftragnehmer zu überrumpeln. Allerdings gibt es in diesen Kategorien noch viele andere Fahrzeugmarken, die eine Fünf-Sterne-Bewertung haben“, sagte der Flottenexperte Fahrt .
Eine langwierige Untersuchung durch Fahrt da Verfallsdaten waren im Februar 2022 angekündigt wiederholt betroffene Hersteller befragt, ob sie vorhaben, so spät in ihrem Modellzyklus kostspielige Sicherheits-Upgrades an betroffenen Fahrzeugen vorzunehmen – oder bei einem nicht bewerteten Fahrzeug beharren, bis ein neues Modell eintrifft.
Bisher hat kein Fahrzeughersteller seine Fahrzeuge so spät in ihrem Modelllebenszyklus erneut einer neuen Testrunde unterzogen.
In einer Erklärung von Nissan Australia heißt es: „Navara-Fahrzeuge mit einem Baujahr ab Januar 2023 werden nicht mehr durch eine aktuelle ANCAP-Bewertung abgedeckt, und die Nissan Navara-Bewertung wird abgelaufen sein und das Fahrzeug wird von ANCAP als nicht bewertet aufgeführt.
'Mit sieben Airbags, Müdigkeitserkennung, Auffahrwarnsystem und Notbremsung ist der Navara mit Funktionen und Hilfsmitteln ausgestattet, die der Sicherheit aller Insassen Priorität einräumen.'
Die teureren Versionen des Nissan Navara sind außerdem mit einem Toter-Winkel-Warner, einem Querverkehrswarner hinten und Reifendruckkontrollen ausgestattet.
Nissan sagt, es habe keine Pläne, die im letzten Jahr hinzugefügten fortschrittlichen Sicherheitssysteme zu entfernen, obwohl die Sicherheit des Fahrzeugs jetzt als 'nicht bewertet' aufgeführt ist.
Der Chef von Mitsubishi Australien, Shaun Westcott, erzählte Fahrt : „Wir streben weiterhin nach dem am besten geeigneten Sicherheitsniveau für den Markt. Die Realität ist jedoch, dass wir dabei sind, unsere Modellpalette zu überprüfen, und ein neuer Triton in der Entwicklung ist.
„Leider kamen für uns Änderungen (der Fünf-Sterne-Sicherheitsablauf) spät im Lebenszyklus des aktuellen Triton und … der Triton der nächsten Generation verzögerte sich aufgrund von COVID.“
Mitsubishi Australia hat drei Modelle, die vom Ablauf der Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertung betroffen sind – der Triton Ute, sein Allradgeschwister Pajero Sport und der ASX City SUV.
„Unterm Strich sind unsere Autos am Tag nach Ablauf des ANCAP-Scores genauso sicher wie am Tag zuvor. Wir haben keine Technologie aus unseren Fahrzeugen entfernt“, sagte Herr Westcott.
Crashtest-Bewertungen von 2015 und früher, abgelaufen am 31. Dezember 2022:
- Toyota Prado, getestet 2011, fünf Sterne
- Volkswagen Amarok, getestet 2011, fünf Sterne
- Mitsubishi Triton, getestet 2015, fünf Sterne
- Nissan Navara, getestet 2015, fünf Sterne
- Mitsubishi Pajero Sport, getestet 2015, fünf Sterne
- Mitsubishi ASX, getestet 2014, fünf Sterne
- Mazda 2, getestet 2015, fünf Sterne
- Mazda CX-3, getestet 2015, fünf Sterne
- Suzuki Vitara, getestet 2015, fünf Sterne
- LDV G10 Transporter, getestet 2015, drei Sterne
- LDV V80 Transporter, getestet 2013, drei Sterne
- Suzuki S-Cross, getestet 2013, fünf Sterne (Fahrzeug aus den Ausstellungsräumen eingestellt; die Punktzahl galt nur für die Modelle von 2013 bis 2022, nicht für das jüngste Facelift)
- VW Passat, getestet 2015, fünf Sterne
- Mini Cooper, getestet 2014, vier Sterne
- BMW i3, getestet 2014, fünf Sterne (Fahrzeug aus dem Handel genommen)
- Alfa Romeo Giulietta, getestet 2011, fünf Sterne (Fahrzeug aus den Ausstellungsräumen eingestellt)
- Fiat 500, getestet 2008, fünf Sterne
Crashtest-Bewertungen von 2016, auslaufend Ende 2023:
- Toyota LandCruiser 70 Series Cab-Chassis, getestet 2016, fünf Sterne
- Mazda CX-9, getestet 2016, fünf Sterne
- Mazda MX-5, getestet 2016, fünf Sterne
- Jeep Cherokee, getestet 2016, fünf Sterne (Fahrzeug aus den Ausstellungsräumen eingestellt)
Crashtest-Bewertungen von 2017, auslaufend Ende 2024:
- LDV T60 Ute, getestet 2017, fünf Sterne
- LDV D90 SUV, getestet 2017, fünf Sterne
- Suzuki Swift, getestet 2017, fünf Sterne
- MG ZS, getestet 2017, vier Sterne
- Hyundai i30, getestet 2017, fünf Sterne
- Jeep Compass, getestet 2017, fünf Sterne
- Kia Rio und Kia Stonic, getestet 2017, fünf Sterne