Die ikonische AC Cobra aus den 1960er-Jahren könnte wiederbelebt werden – mit V8-Power

Die AC Cobra, eines der legendärsten – und kopiertesten – Hochleistungsautos aus den 1960er Jahren, wird 2023 neu aufgelegt.

AC Cars in Großbritannien, Schöpfer der originalen Cobra in Zusammenarbeit mit dem legendären Muscle-Car-Rennfahrer – und Vater des Ford GT40 – Carroll Shelby in den USA, hat Bilder und Pläne für seine Wiederbelebung im 21. Jahrhundert gehänselt.

Das Versprechen eines 490-kW-Benzin-V8-Motors mit entweder Sechsgang-Schaltgetriebe oder 10-Gang-Automatikgetriebe deutet auf eine wahrscheinliche Verbindung mit einem modifizierten Ford-Antriebsstrang hin, obwohl das Unternehmen die Quelle seiner mechanischen Teile nicht bekannt gegeben hat.



AC Cars erreichte seinen Höhepunkt in den 1960er Jahren, hat aber in den letzten Jahren eine Reihe aktualisierter Cobra-Modelle eingeführt, darunter eines mit dem 2,3-Liter-Vierzylinder-EcoBoost-Motor des Ford Mustang und ein weiteres mit Elektromotor.

Die britische Firma scheint jetzt mit der Wiederbelebung eines Autos, das jetzt den AC Cobra GT Roadster nennt, All-in zu gehen und einen neuen Ansatz mit mehr Platz in einer zweisitzigen Kabine und einer Karbonverbundkarosserie zu verfolgen. Obwohl noch zu testen, beträgt der Anspruch von 0 auf 100 km/h 3,6 Sekunden.

Die Teaser-Bilder zeigen ein Auto mit einer kurvigen Roadster-Karosserie, die der Cobra aus den 1960er Jahren sehr ähnlich ist, sowie die charakteristischen doppelten Überrollbügel an der Rückseite der Kabine.



Es war das Styling des Originalautos sowie die Leistung der Ford V8-Motoren – angefangen bei einem 4,7-Liter-Motor bis hin zu einem donnernden 6,9-Liter-Motor mit offenen Seitenauspuffen –, die dem Original aus den 1960er Jahren eine Kult-Gefolgschaft bescherten und Dutzende von Unternehmen anführten in den Bau von Repliken der Originale.

Die Geschichte der goldenen Ära des Autokonzerns Cobra und des Rennfahrers Carroll Shelby – gespielt von Hollywood-Star Matt Damon – wurde im Motorsportfilm ' Ford gegen Ferrari ' im Jahr 2019.

AC Cars behauptet, Großbritanniens ältester aktiver Automobilhersteller zu sein, dessen Geschichte bis ins Jahr 1901 zurückreicht, als die Weller-Brüder in ihrer Werkstatt in West Norwood, London, mit der Produktion von Autos und Motorrädern begannen.



AC Cars verspricht, detaillierte Pläne für den AC Cobra GT Roadster im Jahr 2023 zu enthüllen, wenn der erste Prototyp enthüllt werden soll.

Das Unternehmen behauptet, es arbeite bereits daran, das neue Modell in Großbritannien mit einem hochgradig kundenspezifischen Produktionsprozess herzustellen.

„Mit einer Reihe von Optionen, die vom Erbe der Marke inspiriert sind, sowie einem maßgeschneiderten Service, der einzigartige Fahrzeuge schafft, kann jeder Besitzer seiner Cobra seine Persönlichkeit aufprägen“, sagte AC Cars in einer Erklärung.