Die besten und schlechtesten Neuwagen-Sicherheitstests für 2022

Das engste Feld in der Geschichte der Crashtests des Australasian New Car Assessment Program hat eine der höchsten Fünf-Sterne-Erfolgsquoten in der Geschichte der Auszeichnungen erreicht.
Das Tesla Elektroauto Modell Y wurde von ANCAP als Gesamtbester für das vergangene Jahr eingestuft – trotz Fragen vorbei ein versteckter Computercode, der Crashtest-Standorte identifiziert um das System möglicherweise zu überspielen.
Der Tesla wurde einige Prozentpunkte vor dem bewertet Lexus NX, mit der LDV Mifa People Mover (einschließlich der Elektroversion Mifa 9) belegte den dritten Platz.
Das Honda HR-V war am niedrigsten bewertet von ANCAP , mit einer Vier-Sterne-Bewertung in einer Zeit, in der Fünf-Sterne-Sicherheit die Norm – und die Grunderwartung – ist.
Letztes Jahr, die Mitsubishi Express belegte den letzten Platz, nachdem er von ANCAP nach einer miserablen Leistung in einer Reihe von Crashtests mit einer Null-Sterne-Bewertung ausgezeichnet worden war.

ANCAP testete 2022 drei weitere Vier-Sterne-Autos – Citroen C4, Opel Mokka und Fiat 500e – aber es waren neuseeländische Modelle. Der Fiat ist 2023 in Australien erwartet .
„Die überwiegende Mehrheit der Fahrzeugmodelle erreicht trotz (strengerer) Kriterien weiterhin Fünf-Sterne-ANCAP-Sicherheitsbewertungen“, sagte ein ANCAP-Sprecher Fahrt .
In den letzten drei Jahren hat ANCAP 69 Fahrzeuge getestet, wobei ein Drittel der Arbeit in Australien und zwei Drittel in Europa durchgeführt wurden.
„Es ist wichtig anzumerken, dass sie von den dritten, die lokal getestet wurden, den Großteil der lokalen Verkäufe ausmachen“, sagte der ANCAP-Sprecher.

Das Tesla Model Y erzielte die höchsten Punktzahlen in den Bewertungsbereichen „Erwachsener Insassenschutz“ (97 %) und „Sicherheitsassistent“ (98 %).
Unterdessen waren der Ford Ranger, der Ford Everest, der Nissan Qashqai und der Nissan Pathfinder mit 93 Prozent am besten für den Kinderinsassenschutz.
Der Toyota Corolla Cross war mit 87 Prozent am besten für den Schutz gefährdeter Verkehrsteilnehmer.