Die autonome Technologie von Volkswagen soll es mit Langstreckenreisen per Flugzeug oder Bahn aufnehmen

Urlaubsreisen oder eine Langstreckenfahrt für eine Geschäftsreise könnten laut dem deutschen Autogiganten Volkswagen in nicht allzu ferner Zukunft von einem autonomen Auto bewältigt werden.

Es erweitert den Fokus seines autonomen Fahrprogramms, das sich zuvor auf Kurzstrecken in der Stadt und Taxifahrten im Uber-Stil konzentrierte, auf Langstreckenreisen.

Das Ergebnis ist ein Konzeptfahrzeug namens Gen.Travel, ein viersitziges autonomes Elektrofahrzeug, das mit verschiedenen Markenemblemen in der gesamten Volkswagen-Familie eingeführt werden könnte.



Volkswagen sagte in einer offiziellen Erklärung zur Ankündigung von Gen.Travel, dass es „einen realistischen Ausblick auf die Mobilität des kommenden Jahrzehnts“ gebe und eine „nachhaltige Mobility-as-a-Service-Alternative zu Kurzstreckenflügen“ bieten könne.

„Reisen von Tür zu Tür auf einem neuen Level. Emissionsfrei und stressfrei“, so Dr. Nikolai Ardey, Leiter Volkswagen Group Innovation, in der offiziellen Mitteilung.

„Wir treiben diese Idee weiter voran und zeigen, wie unsere Kunden Mobilität in Zukunft erleben können – zum Beispiel als Service. Mit Gen.Travel können wir schon heute erleben, was in naher Zukunft mit innovativer Technologie möglich sein wird.“



Das soeben in Frankreich vorgestellte Concept Car ist ein Fahrzeug im Pod-Stil ohne jegliche Vorkehrungen für einen Fahrer.

Der Fahrgastraum verfügt über Sitzplätze für vier Personen, darunter eine Face-to-Face-Vorrichtung für ein mobiles Büro, und kann auch zum Schlafen mit zwei vollständig verstellbaren Betten konfiguriert werden.

Es verfügt über riesige, oben angeschlagene Türen für einen einfachen Zugang zur Kabine, und das Fehlen traditioneller B-Säulen zum Anlenken der Türen ermöglicht riesige Glasfenster auf beiden Seiten.



Der Designchef des Volkswagen Konzerns, Klaus Zyciora, sagte, das Konzept gebe „einen Einblick in das Reisen der Zukunft“.

„Es zeigt uns, wie autonomes Fahren in Zukunft aussehen wird“, sagte er.

Es ist nicht geplant, dass der Gen.Travel als Taxi dient – ​​stattdessen würde er für einzelne Fahrten gebucht und konfiguriert – und Volkswagen gibt über das Versprechen des elektrischen Active hinaus noch keine Details zu Reichweite, Batteriepack oder Antriebssystem bekannt Body Control für maximalen Komfort.



„Als Forschungsfahrzeug dient der Gen.Travel dazu, das Konzept und neue Funktionalitäten für die Kundenresonanz zu testen“, so Volkswagen.