Der von Queen Elizabeth in Australien verwendete Land Rover wurde tatsächlich in Sydney gebaut

Ein unberührtes 1958 Zeremonieller Land Rover , die Teil der Nationalen Historischen Sammlung (Abteilung Transport und Lagerung) der Nationalmuseum von Australien , ist eines von sechs identischen Fahrzeugen, die in Sydney speziell für den königlichen Dienst gebaut wurden.

Konstruiert als TKD (Total Knock Down) Bausatz von der in Sydney ansässigen Pressed Metal Corporation, dem Australier Landrover ähnelte den Autos, die Königin Elizabeth II. Auf ihrer Commonwealth-Tour 1954 benutzte.

Nach Angaben von veröffentlicht REMLR ( Das Register der Ex-Military Land Rovers ), gab es acht Autos, die ursprünglich von Land Rover für die Tour gebaut wurden, von denen eines für den Einsatz in Großbritannien übrig blieb, eines nach Neuseeland verschifft wurde und sechs auf der globalen Segelexpedition zwischen Bermuda im November 1953 und Gibraltar im Mai 1954 mitgenommen wurden.



Aufgebaut auf einem 86 Zoll (2184 mm) Land Rover-Chassis, selbst neu für 1954, verwendeten die Royal Review Land Rover einen 2,0-Liter-Vierzylindermotor und waren alle in einem tiefen Burgunderton namens Royal Claret lackiert.

1958 gab die australische Regierung ihre eigene Flotte zeremonieller Land Rover in Auftrag, die für zukünftige königliche und hohe Würdenträgerbesuche eingesetzt werden sollten. Die Anfrage fiel mit dem für später in diesem Jahr geplanten Besuch der Königinmutter zusammen.

Land Rover lieferte die Komponenten und die Autos wurden in Sydney zusammengebaut.



Pressed Metal Corporation ( PMC ) betrieb eine 22 Hektar große Anlage in Enfield, westlich von Sydney City. Zu der Zeit baute PMC Leyland-Busse, Morris-Vans, Austin A40-Utes, MG-Sportwagen und natürlich Land Rovers.

Ironischerweise wurde für ein Unternehmen, das CKD-Fahrzeuge (Complete Knock Down) herstellt, die Fabrik selbst aus CKD-Gebäuden errichtet, die früher Flugzeughangare aus dem Zweiten Weltkrieg waren.

Sechs Prunkautos wurden gebaut, wiederum in Royal Claret, aber diesmal mit einem 88-Zoll-Chassis (2235 mm), das im Modelljahr 1956 in Kraft trat. Bemerkenswerter ist, dass 1958 das letzte Jahr der Land Rover-Produktion der Serie I war.



Die in Australien gebauten Autos unterscheiden sich vom Original 1954 Royal Review Landrover (abgesehen vom längeren Radstand), indem er keine Schweller unter den Türen hat und eher flache als abgewinkelte Stoßfänger aufweist.

Für den Besuch der Königin in Australien im Jahr 1963 wurden die zeremoniellen Land Rover für Paraden eingesetzt, und dann noch einmal, als Königin Elizabeth und Prinzessin Anne 1970 Sydney besuchten.

Als sie aus dem offiziellen Dienst ausgeschieden wurden, waren einige der Autos von der australischen Armee erworben , grün neu gestrichen und für nicht-königliche zeremonielle Aufgaben in Dienst gestellt. Zwei dieser Autos sind jetzt in der Ausstellung zu sehen Armeemuseum Bandiana in Woodonga.



Im Jahr 2006 wurden jedoch zwei weitere der ursprünglichen Royal Claret-Autos für den Privatverkauf versteigert Shannons-Auktionen in Melbourne , für sehr vernünftige 17.500 $ bzw. 21.000 $.

Ihr Wert, die Nachricht vom heutigen Tod von Queen Elizabeth zu verfolgen, ist jetzt unbezahlbar.

Vale Queen Elizabeth II. 1926-2022