Der seltene Nissan Skyline R34 GT-R wird für fast 1 Million AU$ verkauft und stellt einen neuen Rekord auf

Eine extrem seltene Nissan Skyline R34 GT-R mit null Kilometern auf seinem Kilometerzähler hat einen Rekord für den japanischen Kultklassiker aufgestellt, der für 5,1 Millionen Hongkong-Dollar verkauft wurde – das entspricht 972.000 US-Dollar in australischer Währung.
Das Skyline GT-R wurde gelistet von Zeitgenössisches Konzept in Hongkong für 5,1 Millionen US-Dollar (972.000 US-Dollar) und das Unternehmen behauptet in einem Beitrag weiter Instagram es hatte das beispiel verkauft Nissans Flaggschiff-Performance-Auto für seinen geforderten Preis.
Nissan Skyline GT-R Spezialisten-Website GT-R-Registrierung behauptet, dass der bisher höchste Verkaufspreis für einen GT-R der R34-Generation 55 Millionen japanische Yen (588.000 AU$) betrug und im Jahr 2020 festgelegt wurde.
Während AutoBuzz berichtete im August, dass ein US-Sammler Anfang dieses Jahres 1.985.000 US-Dollar (2.959.000 AU-Dollar) für einen Nissan Skyline GT-R bezahlt hatte, behauptete die Veröffentlichung später, der Preis sei falsch angegeben worden, wobei der Besitzer sich weigerte, näher darauf einzugehen, wie viel er bezahlt hatte der Kultklassiker.



Der GT-R der R34-Generation, der 1999 auf den Markt kam, war die letzte Iteration von Nissans legendärem Leistungsmodell, das das Skyline-Typenschild trug, da sein R35-Nachfolger einfach GT-R hieß.
Als er neu war, kostete der Nissan Skyline GT-R in seinem Heimatland fast 5 Millionen japanische Yen – das entspricht heute etwa 56.085 AU$ – aber die Popularität des R34 hat die Preise in den letzten Jahren in die Höhe schnellen lassen.
Wenn dieser von Contempo Concept verkaufte Nissan Skyline GT-R noch nie in Hongkong zugelassen wurde, muss sein neuer Besitzer aufgrund der hohen Steuern der Region auf Erstzulassungen zusätzlich 6,5 Millionen HK (1,24 Millionen AU) zahlen – was die Gesamtkosten auf 11,6 Mio. HK $ (2,21 Mio. AU $) bringt.


Laut der Auflistung von Contempo Concept wurde dieser spezielle Nissan Skyline GT-R 1999 gebaut, obwohl er kürzlich von Nismo, der hauseigenen Leistungsabteilung des japanischen Autoherstellers, modifiziert wurde.
Nismo bietet Besitzern von GT-Rs der Generationen R32, R33, R34 und R35 die Möglichkeit, ihre Autos auf „Clubman Race Spec“ aufzurüsten – indem mechanische Komponenten wie Aufhängung, Bremsen und Getriebe durch leistungsstärkere, modernere Teile ersetzt werden.
GT-R-Registrierung Berichten zufolge beliefen sich die geschätzten Kosten dieser Upgrades im Jahr 2019 auf etwa 14,6 Millionen japanische Yen (156.000 AU$).
Die Auflistung zeigt, dass dieser Nissan Skyline GT-R auch mit Nismos „R3“-Motor-Upgrades ausgestattet war, die weitere 5,5 Millionen japanische Yen (58.600 AU$) kosteten.
Die R3-Upgrades von Nismo übernehmen den standardmäßigen 206 kW/368 Nm starken 2,6-Liter-Twin-Turbo-Sechszylindermotor des Skyline GT-R und fügen größere Turbolader, einen stärkeren Motorblock, verbesserte Nockenwellen und eine neue Motorabstimmung hinzu, wodurch die Leistung auf 331 kW/470 Nm erhöht wird.

Dieser Nissan Skyline GT-R wurde auch in der ikonischen, sehr begehrten Farbe „Midnight Purple II“ lackiert. GT-R-Registrierung behauptet, dass nur 199 der 11.578 R34 Skyline GT-Rs, die zwischen 1999 und 2002 gebaut wurden, in Midnight Purple II lackiert wurden.
Mitternachts-Purpur als optionale Farbe zurückgegeben auf der 256.700 US-Dollar teuren Nissan GT-R (R35) T-Spec-Edition im vergangenen Jahr, die das ankündigt Ende des Laufs des GT-R in australischen Ausstellungsräumen.
Contempo Concept behauptet, dass es drei weitere Nissan Skyline GT-Rs auf Lager hat, die alle derzeit auf Nismos Clubsport Race Spec aufgerüstet werden.