Der Rückgang der Verkäufe von Showroom-Bögen deutet auf eine Marktabschwächung in den USA hin

Einige Experten in den USA befürchten aufgrund eines Rückgangs der Verkäufe von Autohausschleifen, dass ein Marktabschwung bevorsteht.

Die riesigen Schleifen werden normalerweise von Ausstellungsräumen gekauft und bei Kundenübergaben an Fahrzeugen angebracht – sowie von Familienmitgliedern, die ihre Lieben mit einem neuen Auto überraschen – und neue Besitzer posten ein Foto in den sozialen Medien, um den Anlass zu feiern.

Beim Händler werden die Magnetschleifen dann für die Neuwagenauslieferung des nächsten Kunden wiederverwendet



Eine plötzliche Verlangsamung der Nachfrage nach Autohausdekorationen hat einige Analysten befürchtet, dass der Fahrzeugverkauf in den USA bald gebremst wird.

Ein Bericht der Wallstreet Journal (entdeckt von Carscoops ), hat ergeben, dass die Verkäufe des kalifornischen Unternehmens King Sized Bows während der Weihnachtszeit um 35 Prozent zurückgegangen sind, während Car Bow Store im US-Bundesstaat Pennsylvania ebenfalls behauptet, dass die Verkäufe im Jahr 2022 zurückgegangen seien.

Ein anderes Unternehmen in Iowa sagt jedoch, dass die Ferienzeit zu einem 40-prozentigen Anstieg der Autobogenverkäufe geführt hat.



Obwohl diese Zahlen keinesfalls eine wissenschaftliche Analyse darstellen, haben sie einige Analysten zu der Annahme veranlasst, dass die Autohändler den Gürtel enger schnallen – oder der Markt sich verlangsamen könnte.

In Australien wurden nach den neuesten Zahlen der Federal Chamber of Automotive Industries in den elf Monaten bis Ende November 2022 993.509 Neuwagen als verkauft gemeldet – ein bescheidener Anstieg von 2,3 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2021.

Trotz wiederholter Zinserhöhungen war die Reserve Bank of Australia bei der Erhöhung der Zinsen in letzter Zeit nicht so aggressiv wie die US-Notenbank.



Dies hat einige Branchenanalysten veranlasst, eine weniger starke Verlangsamung in Australien vorherzusagen, wenn überhaupt.

Als dieser Artikel veröffentlicht wurde, gaben die meisten großen Marken in Australien noch Wartezeiten von sechs bis 12 Monaten für beliebte Modelle an.