Der neue Skoda Kodiaq Superb soll dieses Jahr vorgestellt werden

Die Skoda Kodiaq siebensitziger SUV der nächsten Generation und Superb-Großwagen sollen vor Ende dieses Jahres vorgestellt werden, hat die Skoda-Zentrale in Europa in einem Bulletin mit detaillierten Angaben zu den weltweiten Verkaufsergebnissen für 2022 bestätigt.

Die neuen Modelle – die größten in Skodas Bereich – sollen durch aktualisierte Versionen des ergänzt werden Kamik kleiner SUV u Skala Kleinwagen, die 2023 vier bzw. fünf Jahre alt werden.

Der Zeitpunkt der Ankunft in Australien muss noch festgelegt werden, aber lokale Markteinführungen im Jahr 2024 scheinen für alle vier Autos am wahrscheinlichsten.



Das neue Hervorragend und Kodiaq sind so gut wie bestätigt, Benzin- und Dieselkraft beizubehalten – und sollen eher Weiterentwicklungen ihrer Vorgänger sein als bodenständige neue Modelle.

Die nächste Reihe von Skoda-Autos dürften die letzten Generationen vor der Umstellung auf Elektroantrieb sein. Zum Zeitpunkt der fälligen Nachfolge – kurz vor 2030 – wird sich Skoda bis dahin voraussichtlich auf Elektrofahrzeuge konzentrieren.

Es wird erwartet, dass der neue Superb eine Auswahl an Fließheck- und Kombikarosserien behält – und voraussichtlich mit dem nächsten gekoppelt wird Volkswagen Passat , das nur weltweit auf den Markt kommen soll.



Die Produktion beider Autos soll in die Skoda-Fabrik in der Slowakei verlagert werden, um Platz für den Bau weiterer SUVs in der Heimatfabrik in der Tschechischen Republik zu schaffen.

Spionagefotos zeigen, dass das Styling des neuen Superb eine Weiterentwicklung seines Vorgängers sein wird, aber mit moderneren Elementen, die von neueren Skoda-Modellen stammen.

Künstlerische Darstellung des neuen Skoda Superb, erstellt für Kolesa.ru.

Im Inneren werden sich der neue Passat und der Superb voraussichtlich einen großen, etwa 15 Zoll großen Touchscreen teilen – möglicherweise die Einheit im neuen Elektroauto ID.7 von Volkswagen, mit beleuchteten Schiebereglern und neuer Software, um auf die Kritik am System im heutigen VW zu reagieren Unter anderem den Kleinwagen Golf und den Elektro-SUV Enyaq von Skoda.



Es wird erwartet, dass die Motoren eine Reihe von Benzin-, Diesel- und Plug-in-Hybrid-Optionen umfassen, die von den neuesten Modellen des Volkswagen Konzerns ausgeliehen wurden – aber eine Hochleistungs-RS-Version sieht unwahrscheinlich aus , angesichts der Umstellung von Skoda auf Elektrofahrzeuge.

Unterdessen ist sehr wenig über den nächsten Siebensitzer Skoda Kodiaq bekannt – und Prototypen müssen noch ausspioniert werden, um sie mit Serienkarosserie auf europäischen Straßen zu testen.

Wenn der aktuelle Superb und der Kodiaq jedoch ein Anhaltspunkt sind, wird die nächste Iteration des siebensitzigen SUV wahrscheinlich Technologie, Innendesign und Motoren vom Superb erben – wahrscheinlich zum ersten Mal einschließlich Plug-in-Hybridantrieb, um die Emissionen zu senken .



Aktueller Skoda Kamiq.

Ebenfalls für 2023 fällig sind die überarbeiteten Geschwister Kamiq und Scala, von denen erwartet wird, dass sie überarbeitete Außendesigns und verbesserte Kabinentechnologie einleiten, um sie unter neueren Wettbewerbern frisch zu halten.

Skoda hat zuvor bestätigt, dass der größere Octavia im Jahr 2024 ein Facelifting erhalten soll, mit ähnlichen visuellen Verbesserungen – und wahrscheinlichen Änderungen an seinem Infotainmentsystem, wenn der verwandte Volkswagen Golf ein Anhaltspunkt ist.

Bis 2026 plant Skoda die Einführung von drei neuen Elektrofahrzeugen – die Berichten zufolge ein Stadtauto als Nachfolger des heutigen Fabia, ein kleines SUV, von dem spekuliert wird, dass es den Namen Elroq trägt, und ein siebensitziges Flaggschiff-SUV auf Basis des Vision umfassen könnte 7S-Konzept.



In Australien soll Skodas nächster großer Modellstart der Elektro-SUV Enyaq iV sein – in regulärer „Kombi“- und Coupé-Form – der in der zweiten Hälfte dieses Jahres für Bestellungen geöffnet wird, bevor die ersten Auslieferungen Anfang 2024 fällig sind.