Der neue Renault 5 Turbo Hot Hatch ist eine elektrische Driftmaschine

Driftkönig Ken Block und seine Autopartner bei Audi wurden von Renault darauf aufmerksam gemacht, dass das französische Unternehmen seinen legendären R5 Turbo mit Mittelmotor als elektrisches Driftauto namens The von den Toten zurückbringt Renault R5 Turbo 3E .

Das 50-jährige Jubiläum des Renault 5 und seine Wiederbelebung als stadttaugliches Elektroauto im Jahr 2024 , hat eine wilde Wiedergeburt des heißesten Autos ausgelöst, das ein Renault-Emblem trägt.

Der ursprüngliche R5 Turbo war in den 1980er Jahren ein Mittelmotor-Rallyestar, als sein flammenspeiender Turbomotor, sein Hinterradantrieb und die Fähigkeiten seines Fahrers – des französischen Stuntstars Jean Ragnotti – ihn zu einem herausragenden Gegner machten die original allradgetriebenen Audi Quattro Rallye-Renner.



Die Revival-Rakete hat die richtigen Zutaten für einen New-Age-Driftstar und verspricht einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h.

Es bietet 280 kW und 700 Nm mit einer 42-kWh-Lithium-Ionen-Batterie, wiegt 980 kg und verfügt über einen Hinterradantrieb mit einzelnen Elektromotoren für jedes Rad.

Laut Renault können sich die Vorderräder um mehr als 50 Grad aus der Geradeausrichtung drehen, sodass der Fahrer das Auto durch große Drifts steuern kann.



Karosserie und Chassis stammen aus dem Motorsport, mit einer Sicherheitszelle aus Stahlrohr und einem flachen Boden, gekrönt von einem riesigen Heckflügel im Le-Mans-Stil über einer Kohlefaser-Karosserie.

„Dieser rein elektrische ‚Drifter‘ zeigt, dass Elektroautos auch mit unglaublicher Leistung Spaß machen können“, sagte der Designdirektor von Renault, Gilles Vidal, in einer offiziellen Presseerklärung.

Retro-Akzente am Auto reichen von hellen LEDs in Nase und Heck bis hin zu rosa getönten Kunststofffenstern und einer falschen Lufthutze in der Motorhaube, die den elektrischen Ladeanschluss abdeckt.



Der Renault R5 Turbo 3E wird auf einer Autoshow in Chantilly vor den Toren von Paris in Frankreich vorgestellt. Fahrer und Besatzung tragen spezielle Anzüge, die für diesen Anlass von einem französischen Modelabel, La Fameuse, entworfen wurden – bekannt für sein „Upcycling“ von Gebrauchtwagen Kleidung.

Es wird dann vom 17. bis 22. Oktober auf dem Renault-Stand auf dem Pariser Autosalon 2022 die Hauptrolle spielen.

„Sein digitales Double wird im Universum der virtuellen Spiele im Web3, dem dezentralisierten Internet, in dem Online-Plattformen und -Dienste ein auf Blockchain basierendes Modell verwenden, zum Leben erweckt“, sagte Renault in seiner Pressemitteilung.